Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 85.

  • Ich habe nur noch eine Frage !? Wird es auch eine Drehzahl untergrenze geben ? Also bekomme ich bei 18.700rpm auch einen neuen ? mfg

  • Zitat von kaba: „Hallo eigentlich halte ich mich bei den Diskussionen zurück, aaaaber ich finde LRP und seine TK`s haben bewiesen, dass die Kontrollen auf der DM sehr effektiv waren. Auch wir waren am Samstag morgen von den Kontrollen betroffen. Unser Motor drehte 20.120Rpm. Also neuen Rotor rein und er drehte nur noch 19500Rpm. Und was soll ich sagen, mit diesen Motor kann man Deutscher Meister werden:114: Aber was sich einige hier herausnehmen und LRP anmachen das Sie für "nur" 15000Euro - woh…

  • Zitat von Ta05er: „Den Spruch kannste dir glaube ich Klemmen. LRP macht das Freiwillig und ich finds Klasse das die das machen, da spielt der Warenwert überhaupt keine Rolle.“ Nein kann ich nicht wenn er so herablassend daher gesagt wird !! Hört sich an wie Mekert nicht sonst gibt es Keine Preise . Das es Sachpreise bei jedem Challange lauf gibt fand ich bis zu diesem Spuch sehr Lobenswert. Zitat von compuchaos: „ Einer Challenge-Leitung Arroganz vorzuwerfen, nur weil die Wahrheit geschrieben wi…

  • Zitat von StefanKoehler-LRP: „Zu den Vorgängen auf der DMC DM kann ich nichts sagen, da war LRP nicht für die Kontrolle vor Ort verantwortlich. Martin Kruse hat ja gesagt er hat dort mal grob nach dem Wundermotor von Manny geschaut, hatte aber keine Zeit sich darum zu kümmern. Wenn ein neuer oder fast neuer Motor über 20.000 U/min dreht tauscht der LRP Service den aus - auch den von Manny .. Das ist gar keine Frage! Nur, so etwas haben wir auf der ganzen DM und auch sonst nicht gesehen! Was wir …

  • Liebes LRP Team , Ich habe schon viel mit euch auf der DM Diskutiert wegen der Motoren. An dem DM Wochenende fand ich das mit der Drehzahl sehr gut und erfreulich ! Einer der TK´s sagte mir nach der DM wird es eine lösung des Problems geben . Und jetzt sagt ihr die 20.000rpm grenze mit dem Touch gemessen ist DIE Lösung ? Überdenkt doch bitte mal die produktion eurer so Chancengleichen Motoren !! Wenn die Motoren zu warm werden verliert der Rotor magnetfeld und dreht Höher . Was nun der dreht jet…

  • Zitat von Donnerstein: „Guten Abend, keine Ahnung wo her du solche Informationen hast. Jill war einmal zur intensiven Kontrolle. Genauso wie der zweit und dritt platzierte in diesem lauf. Das war das 2te A-Finale, dort haben wir übrigens den ersten in Rookie, die ersten drei in Classic, 17.5t und Stock raus gezogen und alle sammt geprüft. Ich denke das war nur gut für die Sieger und eine Bestätigung das die Erstplatzierten und gleichzeitig deutschermeister in ihren Klassen, mit fairen, legalen u…

  • Ich fand es eine Gelungene Veranstalltung Alles was der AMC Hamm gemacht hat war einfach Bombe !!! ( Die Wetter bestellung hätte alerdings nicht so Üppig ausfallen müssen ! das war Hart) Thema Motoren: Ich fand es eine Super Entscheidung von LRP Die motoren vorm lauf zu testen und zu Limitieren. Danach gab es glaube ich keinen der auf der Graden deutlich schneller war als andere. Ich selbst hatte am Do im Traning noch einen Motor drin von dem Ich wusste das er sehr gut ging und war damit zu dies…

  • Hallo, Rennwochende war wie immer Bei Sipotech Üblich Einwandfrei ... hat spaß gemacht !! (von den Negativen äuserungen zu Raphael habe ich nicht´s mitbekommen ! Aber ich sehe es auch als Frecheit an soetwas zu äusern !! )

  • Hamm ist das EUER Ernst?

    Der_Mo - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Ich finde Der Verein macht alles richtig !! Ich freue mich auf die DM ...

  • Zitat von racing-point: „@Bratzi, das würde uns sehr freuen. @der_Mo, beim Nennen hast du schon mal den ersten gemacht. Tobi kann an diesen Tag auch. Wir freuen uns schon über gesunde Zweikämpfe. Gruß aus Schermbeck, Jörg“ @ Brazzi : Diesmal aber mit Training !! Ich würde mich freuen (muß mich aber erstmal bei euch blicken lassen ^^) @ racing-point: Ach der Tobi macht das schon (Lokal Hero halt ^^) !! freu mich !!

  • Was ist den der Vorteil vom Geiger gegenüber dem Original Narrow chassi ?

  • Hallo, Also ich habe nun das Original Schmale Chassi von HB drunter und bin damit 1 Rennen 17,5 gefahren und muß sagen im Vergleich zum Normalen extrem mehr lenkwilligkeit !! Ich denke auch das daraus höhere Kurvengeschwindigkeiten resultieren. Ich bin sehr zufrieden mit der Platte ! Mein Vater hat unter Seinem Das Geiger ist aber nochnicht gefahren kann also dazu nichts Sagen ! mfg

  • Wenn ich bis dahin wieder Fit bin ,bin ich dabei !!

  • [HR][/HR]Nabend, Das kann mann so glaube ich nicht Beantworten da Glaube ich die Wenigsten Beide Autos Fahren. Ich kann nur sagen das der TCX Hervoragend Verarbeitet ist und wirklich super zu Fahren ist ! Erst recht wenn man vorne ECS Kardans verwendet . Hoffe das konnte Helfen ...

  • Zitat von quick-nik: „Warum verbaust du denn nicht die HB DCJ's? Die haben halt 44mm, und dazu die langen Spoolausgänge. Ist Plug and Play. Demnächst sollten auch neue Doppelgelenkkardans von Spec-R kommen. Beide Kardans, also HB und Spec-R, sollten auch von der Qualität her im Augenblick besser sein als die von Arrowmax. Und zumindest bei den von HB braucht man nix bearbeiten.“ Ich hatte auch nie was von 4mm Geschrieben !! Versuch mal als normal Sterblicher die Langen Spool ausgänge zu Bekommen…

  • Anbei mal Bilder im Eingebautem Zustand !! Da muß schon ein Bissl wech am C Hub !!

  • Jap unbedingt ! So wie jetzt Machst du das Auto auch ungewollt Breiter !

  • Hast du innen die Schmaleren Kugelager rein gemacht ? Beim TCX Kannst du die Normalen Drinn lassen und mußt am C hub was wegschleifen weil das Dickere Gelenk sont beim Einlenken Schleift ! mfg

  • Einfach über das ganze Gelenk ! Ich glaub der muß ein bissl größer sein aber vers. kannst es !!