Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 85.
-
Zitat von StefanKoehler-LRP: „ Das ist schlecht für Leute die derzeit einen Motor kaufen wollen, aber die Starterzahlrekorde zeigen ja, dass es zum Glück auch noch viele Leute mit funktionierendenX12 Motoren gibt. “ :crazy: Also solange ihr genug starter habt macht ihr euch keine sorgen oder wie ! Ich würde gern in Adenau fahren bin auch gennant und habe bezahlt !! Aber ohne Motor geht es nicht :ka: !! Lasst doch solange ihr keine gescheiten habt mehrer andere marken zu . :fahren: Aber das wird …
-
Also ich verstehe das ganze Problem. Das es jetzt zu meinem Problem gemacht wird (obwohl ich nicht manipuliere) nicht so ganz. Ich habe jetzt folgendes Problem : Motor kaputt und einschicken hat wenig erfolg da ja eh nicht so bald ein neuer kommt (weil die müssen ja erst sicherer gemacht werden) !!! Wie soll ich nun das Rennnen in Adenau fahren wenn ich keinen Motor habe ( Nenngeld aber schon bezahlt ) ? Und irgendwo nen neuen kaufen geht ja nicht !! Ich kann nur sagen ich verstehe LRP aber dami…
-
Re: 1:12er Eigenbau
BeitragWarum das servo nicht verkehrt herum vor die Voder Achse bauen ? Oder ist dort zu wenig platz ? EDIT: Wer liest ist klar im Vorteil ! Aber ich denke das Könnte passen !
-
Re: AMSC Herne Cup am 21.01.12
BeitragZitat von ASSO_1: „#** Die Regler und die Kondensatoren dürfen elektrisch nicht verändert werden# :dafuer: So wie ich das verstehe dürfen dann auch keine Kabel mit größeren Querschnitt angelötet sein? Sehe ich das richtig so. MFG Axel“ Wenn das so gemeint ist dann darfst du auch die Original länge nicht ändern (Das wäre totaler quatsch )!! Denke es ist gemeint keinen anderen Kondensator etc. zu verwenden !!
-
Re: Sanwa M11 zurücksetzen
BeitragIch verstehe grad nicht was genau du meinst mit "TH verschibe" ??
-
Weiß das Keiner ? auch keiner von LRP ???
-
Und kann mir jemand sagen wo diese Knopfzelle sitzen soll ? Sie speichert sehr unregelmäßig ...
-
Und Wo sitzt die ? Mir ist aufgefallen das das problem besteht seit ich Tennis griffband um den griff gemacht hatte wodurch ein dauerdrücken des Timer Knopfs SW3 enstant den habe ich jetzt ohne Funktion gemacht und seitdem geht es ! kann das sein wenn der gedrückt wird das sie dann durcheinander kommt ? Aber wo diese Knopfzelle sitzt wüsste ich denoch gern !
-
Kann sein Glaube ich aber nicht ist ein Freund der Familie ! Aber mann kann nie was Ausschliesen ! Hat die Funke eine interne Batterie ? hab sowas irgendwo gelesen ,kann mir das aber nicht vorstellen weil dann wäre ja immer alles gelöscht und nicht der voherige stand ! Wie gesagt als ich aufgehört habe hatte ich noch ne Sanwa M8 da hatte ich solche probleme nicht !