Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 45.
-
ALEX STOPP!!! Bring mir bitte auch noch was mit, mir sind gerade die Chips ausgegangen. Bier hab ich zum Glück noch. Na dann freue ich mich auf die nächsten Rennen im Sportkreis Süd. Wird sicherlich lustich werden. Ich lass dann schon mal an die Streckenposten die blauen Flaggen verteilen, denn sonst klappt das ja nicht mit dem Überrunden :ablach: :ablach: :ablach: Wobei,..... wir fahren bei uns ja ohne Streckenposten, wie soll denn das dann funktionieren? Muss dann jedes Mal der Helfer unten st…
-
Hi Stefan. Ich habe seit zwei Wochen das ganz neue Navigon 7310 und ich muss sagen, ich bin absolut begeistert. Hatte bisher eine PDA Lösung von Navigon, aber hier war die Sprachqualität nicht wirklich prickelnd und auch die Berechnung der Routen hat relativ lange gedauert. Ich bin jetzt schon einige Male mit dem 7310 unterwegs gewesen und bin richtig begeistert. Die Sprachausgabe ist sauber und klar verständlich und auch die Zusatzfunktionen wie Cityview, Fahrspurassistent und die Ansage der St…
-
Re: AMT Off-Road lastig??
BeitragHi Karsten. Als ich im September mein Abo gekündigt habe, hatte ich innerhalb weniger Tage eine Bestätigung der Kündigung im Briefkasten. Leider sieht der deutsche Markt für eine gute Zeitschrift rabenschwarz aus. Es gibt zu Zeit kein deutsches Magazin mehr für das es sich lohnt Geld auf den Ladentisch zu legen. Ich lese jetzt regelmässig das englische Racer Magazine oder eben die amerikanischen, aber leider findet man da sehr wenig aus der deutschen Rennszene :ka: Es muss wieder ein deutsches M…
-
Hallo zusammen. Wenn die Racer wirklich von uns gehen sollte verlieren wir wieder ein sehr gut gemachtes Fachmagazin. Ich war früher auch ein begeisterter Leser der AMT, doch ich muss einigen meiner Vorschreiber recht geben, dass seit dem Wechsel in der Redaktion die Qualität des Blattes doch sehr stark nachgelassen hat. Es fehlen mir die Bericht mit dem gewissen Grad an Hintergrundwissen und auch die neuen Rubriken, die in letzter Zeit dazu gekommen sind, sind mehr als überflüssig. Ich verstehe…
-
Guten Abend zusammen. In Deutschland ist doch immer die grosse Rede von der Mobilität der Gesellschaft. Wer heute einen neuen Arbeitsplatz einnimmt und nicht gerade immens Glück hat, der sitzt erst einmal für einige Kilometer hinter dem Steuer. Ich selbst habe pro Tag einfach über 40km zu meiner Arbeitsstelle. Das macht pro Monat momentan über 300.-€ Spritkosten, und ein Ende der Spirale ist nicht absehbar. Dann wurde jetzt auch noch die Pendlerpauschale fast vollständig abgeschafft, denn mit de…
-
Hallo zusammen. Habe mir vor kurzem auch eine nette kleine Wohnung gekauft. Normalerweise übernehmen deutsche Banken keine 100% Finanzierung mehr. Selbst mit eingetragener erstrangiger Grundschuld sind normalerweise max. 70-80% der Grundschuldsumme als Finanzierung machbar. So ganz ohne EK wird es extrem schwierig. Was auch noch eine Möglichkeit ist, dass wenn Deine Eltern selbst über Wohneigentum verfügen, dass sie Dir eine Grundschuld zur Verfügung stellen die als Sicherheit der Bank dienen ka…
-
Hallo zusammen. Bei einigen Beiträgen kringeln sich mir die Fussnägel und ich muss meine Wort besonnen wählen um hier nicht gesperrt zu werden. Ich zähle sicherlich auch nicht zu der Fraktion der Schleicher auf der Autobahn, aber wenn ich hier zu manche schöne Meinungen lese, dann gehört denjenigen frei weg der Führerschein abgenommen, denn diese Leute scheinen nicht die geistige Reife zu besitzen ein Fahrzeug im öffentlichen Strassenverkehr benutzen zu können. Ich möchte nur kurz auf das Thema …
-
Ciao Umberto. Auch von Seiten des LMC Leonberg und ganz besonders von meiner Familie und mir die besten Wünsche. Mario hat schon oft gezeigt, dass er in schwierigen Situationen kämpfen kann. Er wird diesen Kampf gewinnen, denn wir wissen, dass seine ganze Familie hinter ihm steht und ihm bei diesem schweren Kampf alle erdenkliche Unterstützung gibt. Mario, zeig Deinem Feind die Zähne und mach´ ihn platt. Grüsse Mirco
-
Was wirklich schlimm ist
BeitragHallo Stefan. Eine solche Situation, direkt mit einer solchen Geschichte konfrontiert zu sein, möchte man niemandem wünschen. Es gehen einem viele Gedanken durch den Kopf, doch wenn man nur für sich selbst versucht die Situation zu bewältigen, dann wird es meist nur noch verzwickter. Mit einem solchen Thema muss man sich offensiv auseinandersetzen. Offen das Gespräch zu suchen hilft einem oftmals diese Situation auch aus anderen Blickwinkeln zu betrachten. Einfach offen darüber zu reden kann ein…
-
Hallo zusammen. Ich nehme nur Werkzeug von Binford, da finde ich die Werbung immer klasse, die abends auf VOX läuft. :lol: Nein, aber mal im Ernst. Ich nutze jetzt schon seit 5 Jahren das Hudy Werkzeug. Bisher habe ich einen einzigen Inbuseinsatz ausgetauscht. Alle anderen, ob Klinge oder Kreuz sind immer noch die ersten Einsätze. Habe da einen Händler an der Hand der sehr zivile Preise macht. Die Anschaffungskosten sind zwar etwas höher als mit Werkzeug aus dem Baumarkt, aber die Lebensdauer is…
-
Hallo Michael. Der "normale" Pro-R ist ganz normal über den Fachhandel erhältlich. Ich weiss zwar nicht bei welchem Händler Du gefragt hast, aber es sind beide Varianten parallel in die Auslieferung gegangen. Ich weiss auch nicht was für ein Problem Du mit dem Z.21 R Team Spec.2 hast. Ich fahre in meinem Pro mittlerweile einen normalen Z.21 R Team und ich habe mich noch vor keinem anderen Truggy mit was auch immer drin verstecken müssen. Sei es nun ein VZB oder ein immer wieder so hoch gelobter …
-
Hi Percy. Genau der bin ich. Und ich fahre heute immer noch aktiv, allerdings in einer anderen Klasse. Da Du aber das Thema Gewährleistung ansprichst: Erster Gewährleistungsträger ist immer der Händler bei dem das Produkt erstanden wurde. Erst dann geht es über den Importeur bis hin zum Hersteller. Wenn ich einen Baukasten allerdings im Ausland kaufe, dann nehme ich in Kauf, dass ich ein Gerät ohne gültige CE Zertifizierung erwerbe. So ist das mit Modellen aus Übersee. Solche Modelle dürften in …
-
Hi Florian. Ich weiss zwar nicht was für einen Wechselkurs Du genommen hast, aber 449.- GBP entsprechen ca. 660.-€ (1 GBP = ~1,46€). Du musst als den Pfund Preis mit 1,46 multiplizieren und darfst nicht dividieren. Wenn Du dann noch 16% Einfuhrumsatzsteuer (~105.-€) und 3,7% Zoll (~24.-€) dazu rechnest bist Du summasumarum bei ca. 789.-€. Dann noch das Porto drauf und Du bist bei rund 800.-€. Damit liegst Du ein ganzes Stück über dem deutschen empfohlenen Verkaufspreis von 729,90€. Wenn Du Dir n…
-
Hi Percy. Ist ja schon toll was Du alles von Dir gibst. Du rufst hier offiziell zum Steuerbetrug auf. Du weisst schon, was für Konsequenzen das haben kann, wenn hier ein Zollbeamter mitliest? Wenn Du das für Dich machst kann es mir egal sein, doch wenn hier öffentlich zu einer Straftat aufgerufen wird ist es, meiner Meinung nach, Schluss mit Lustig. Grüsse Mirco
-
Hallo zusammen. Freut mich, dass ich helfen konnte. Ich fahre zwar nicht den Buggy, sondern den Stadium, aber beide Fahrzeuge sind ja von der Motormontage identisch. Das "Freilaufproblem" kann ich als solches leider nicht nachvollziehen. Ich fahre meinen HB .26 nun schon fast 6 Liter und habe noch nicht ein einziges Mal Probleme gehabt. Oftmals lassen sich die Probleme auf den verwendeten Sprit zurückführen (bitte aber an dieser Stelle keine der üblichen Spritdiskussionen). Auch kann es zu Probl…
-
Hi Erwin. Schraube doch einfach den Motor raus. Der Motorhalter ist mit vier Schrauben unten mit dem Chassis verschraubt. Wenn Du diese Schrauben löst, brauchst Du den Motor nachher auch nicht mehr vom Ritzelspiel einstellen, da die Motorböcke mit dem Motorhalter verbunden bleiben. Dann noch das Resorohr am Halter lösen, die Vergaseranlenkung ausklipsen und die Spritschläcuhe vom Anschluss abziehen und Du kannst den Motor nach oben aus dem Chassis herausheben. So kommst Du am einfachsten hinten …
-
Hallo Andreas. Ich fahre den gleichen Motor in meinem Stadium. Die Temperatur liegt noch im grünen Bereich aber viel heisser als 130°C sollte er nicht werden. Achte einfach darauf, dass Du über die Fahrzeit keinen Leistungsverlust zu spüren bekommst. Wenn ein Motor überhitzt wird er vom Drehmoment "weich", sprich er bringt von unten heraus nicht mehr die Leistung. Ich hatte auch schon recht viel mit verschiedenen Einstellungen herumprobiert und mein Motor läuft mit ca. 125-130°C konstant. Es hän…
-
Guten Morgen zusammen. Hier vielleicht einmal ein kleiner Bericht von einem Fahrer der beide Autos hat: Der Savage ist ganz klar der Fall fürs richtig grobe. Grosse Bodenfreiheit, grosse Räder, grosser Motor. Hier gibt es eigentlich kein Gelände, das der Savage nicht meistert. Nachteile ganz klar das höhere Gewicht, der höhere Schwerpunkt und der kürzere Radstand zum Lightning Stadium. Der Stadium ist ein reinrassiger Renntruck. Möglichst niedriger Schwerpunkt, geringeres Gewicht und ein sehr gu…
-
Hi Andreas. Dass das Fahrzeug auf Asphalt deutlich untersteuert ist ganz normal. Dazu ist einfach das Fahrwerk zu weich. Du müsstest das gesamte Setup umwerfen um auf Asphalt ein gutes Fahrverhalten hinzubekommen. In Italien werden mit Buggies zur Zeit sehr viele Rennen auf Asphalt gefahren, das nennt sich dann Rally Game. Allerdings sind die Fahrwerke der Buggies gar nicht auf diesen Untergrund ausgelegt. Im Gelände spielt eine Gewisse Rolle natrülich der Reifen, der das Fahrverhalten deutlich …
-
Hallo zusammen. Stefan, ich kann Deine Argumentationsgrundlage nicht ganz nachvollziehen. Nehmen wir doch einfach mal an es gäbe in Deutschland keinen einzigen Importeur mehr. Jeder kleine Fachhändler sollte nun in der Lage sein beim Hersteller zu beziehen. Was passiert mit den Preisen? Nichts, beziehungsweise sie steigen. Das liegt jetzt aber nicht daran, dass sich der liebe Fachhändler eine goldene Nase verdienen will, sondern dass er auch Preise kalkulieren muss (das hatten wir hier aber scho…