Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 65.
-
Dual Lader
BeitragIch nehme den CS-Space X2 AC-DUO Ladegerät 2 x 10A , 12V/240V - 200W. Ladezeit für 4300er Akkus ca. 40 Minuten. Weiß aber nicht ob dir das ausreicht. Storage Programm vorhanden (aber langsam) und auch bei Bedarf fähig Pbs zu laden. Netzteil integriert. Von den Teil gibt es auch ein paar Clone unter anderem Namen
-
Hallo, ich benutze das Universal Blancer Board Hitec 118300 Adapter Multiplex und habe den Stecker um 2 Kabel gekürzt. Funktioniert und liefert das richtige Kabel zum Anschluss an den Touch mit (als 6S).
-
Sag mal, wenn ich die Dämpfer aus dem Clubracer 2 Set nochmal haben möchte, was muss ich dann kaufen? In der Explosionszeichnung finde ich die Nummer 122186, welche aber schwarze Federn zeigt. Haben diese die Membran 122548 schon drin? Dann noch die weiße Feder 122518. Geht es auch einfacher und günstiger?
-
Komme auch morgen
-
O.k. Clubracer 2 ist bestellt. Kann mir noch jemand sagen, welcher Servo von den erlaubten in der Rookie Challenge der Beste ist? Ich kann leider nur sehr wenige Daten zu einzelnen Servos im Netz finden. Scheinen mir alle nicht so der Bringer zu sein, aber einer muss es ja sein. Warum ist der Maverik Servo so teuer im Vergleich?
-
Ich habe das SkyRC, welches ich mit einem Graupner Netzteil betreibe. Das Ding zieht beim Aufheizen etwas mehr Strom als angegeben. Die Handhabung ist sehr einfach. Auf den Classic Reifen gehen die Schalen gut drauf und schwer wieder runter, da sich der Reifen aufbläht. Auf welche Temperatur stellt ihr eure Geräte ein? Bisher habe ich mit 60°C gearbeitet.
-
Habe mir die Clipse besorgt. Stichwort Vorspanner in der Bucht oder beim großen Buchhändler. Wie weit hast du eigentlich die Madenschrauben beim Ausfederwegbegrenzer herausgedreht für die Halle?
-
Ich glaube das ist auch abhängig vom Rebound. Ich habe bei mir sehr wenig eingestellt. Wie ist das bei dir Erwin?
-
Ich habe mal eine Frage zur Bodenfreiheit beim Sprint2: Wenn ich die Federn weit nach innen setze, senkt sich ja das Fahrzeug ab. Nun würde ich gerne mit den Clipsen am Dämpfer die Bodenfreiheit auf 5mm bringen, jedoch reicht mir dafür nicht die Anzahl der beigelegten Clipse aus. Mache ich was falsch? Gibt es die Clipse irgendwo einzeln zum Nachkaufen damit ich Türmchen damit bauen kann?
-
Wird es dieses in Rennen in 2015 wieder geben? Bin noch ganz angefixt vom Frankfurter Eisspeedway letztes Wochenende.
-
He he he, he said testakles he he he. Oh yeah heh he he. Come on Butthead. ich habe das Ding mal ausprobiert und finde es super. Vorher habe ich mit 4 einzelnen Münzwaagen gearbeitet. Kein Vergleich. Habe aber festgestellt, dass man es für den Sprint 2 nicht braucht, da das Chassis weich ist und ständig dadurch die Gewichtsverteilung ändert. This stuff is pretty cool and I dont like stuff that sucks, man!