Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 106.

  • Re: 3Racing Sakura Zero S

    skyball - - 3Racing

    Beitrag

    ...komisch, das mit den Diffgehäusen. Wie gesagt sind meine alle o.k. Aber immerhin ist das Problem nun eingegrenzt und ich drücke Dir die Daumen, dass die Ersatzgehäuse nun gerade sind. Christian

  • Re: 3Racing Sakura Zero S

    skyball - - 3Racing

    Beitrag

    ...tja, da fällt mir nix mehr ein. Die Lagerhalter müssen natürlich fest in den Bulkheads sitzen. Innendrin sind ja die Lager und darin soll sich dann die "Diffachse" schön drehen. Bin gespannt was Ihr am Wochenende herausfindet... Christian

  • Re: 3Racing Sakura Zero S

    skyball - - 3Racing

    Beitrag

    ...hab' ein Bild gefunden, das ganz gut zeigt was ich meine: file.php... Christian

  • Re: 3Racing Sakura Zero S

    skyball - - 3Racing

    Beitrag

    ...manno, das gib't doch nicht!!! Ich bin nicht sicher, dass ich Deine Beschreibung richtig verstehe, aber eine Gegenfrage: Ist das mit beiden Diffs so? Noch was: die Lagerhalter müssen in die Lagersitze (halte mich mal an Deine Nomenklatur) "einrasten". Da gibt's in den Lagersitzen unten mittig so eine kleine Nase, die muss in eine der Aussparungen aussen an den Lagerhaltern reinschlupfen. Dann wackelt da nichts mehr. Ach, da fällt mir ein: Du hast duie Bulkheads links und rechts nicht zufällig…

  • Zitat von skyball: „ Hi Eric, will you offer a charger with built in power supply? Most Tracks in Germany have mains power available and I prefer All-in-One chargers over ones with en external power supply. Also: what makes your charger better than an Imax B6 wich seems quite similar? Christian“ ...bump...

  • Re: 3Racing Sakura Zero S

    skyball - - 3Racing

    Beitrag

    ...hmmm, jetzt bin ich etwas ratlos. Vielleicht sind die Lager kaputt oder so? Eiern und knacksen darf da wirklich nichts. Kannst Du ein Foto oder einen Film machen wo man das sieht? In der verlinkten Anleitung sind die inneren 3 shims auch noch da. Die äusseren shims kann man nach Bedarf zusätzlich einbauen falls man da Spiel hat (hab' ich z.B.). Christian

  • Re: 3Racing Sakura Zero S

    skyball - - 3Racing

    Beitrag

    cuddelchen: das klingt ja schlimm. Mir scheint da kommen mehrere Probleme zusammen. - Lager gehen nicht auf die outdrives. Ich hab' jetzt 6 Diffs zusammengebaut und das noch nie erlebt. Habe leider keinen Plan was das sein kann. Ganz innen am Diffgehäuse ist eine schmale Verbreiterung (einen guten mm), da muss das Lager *nicht* drauf. Nur bis dahin und dazwischen noch so ein ganz dünner Spacer. - Diffs "eiern" in den Bulkheads: Auf die Lager drauf kommen ja solche Excenter durch die man die Riem…

  • Zitat von Eric Yao 24: „Zitat von Bone-Killer: „I am waiting that the charger is aviabel.... Have you a Date???“ It is on its way , will arrived Germany soon . :dance3: :dance3: :dance3:[/quote:ozdify4m] Hi Eric, will you offer a charger with built in power supply? Most Tracks in Germany have mains power available and I prefer All-in-One chargers over ones with en external power supply. Also: what makes your charger better than an Imax B6 wich seems quite similar? Christian“

  • Hallo Felix, leider gibt's direkt in München keine Glattbahnstrecken (bitte korrigieren, wenn's nicht stimmt). Im Radius von 1 Stunde Autofahren dafür schon einige. D.h. für ein regelmässiges Training sieht's leider schlecht aus (ausser hier: racing-world-munich.de/, aber kleine Strecke, kostenpflichtig), Rennen kann man fahren. Ich fahre am liebsten im Bayerncup, die Zentrale ist der MAC Mettenheim, bei Mühldorf am Inn: mac-mettenheim.de/index.htm. Die Mettenheimer veranstalten auch eine Menge …

  • Re: Sakura XI

    skyball - - 3Racing

    Beitrag

    Zitat von hermmie: „Gibts eigentlich die Möglichkeit die Setups auch bei Petitrc.com zu uppen? Hab da keinen Button oder Link gefunden um was hoch zu laden..“ ...hmmm, wie hast Du's jetzt hingekriegt? Eure Setups sind ja jetzt da...

  • Re: 3Racing Sakura Zero S

    skyball - - 3Racing

    Beitrag

    Zitat von hermmie: „Am besten das Rollcenter hinten ganz unten lassen, vorne unten 1,5mm oder 2,0mm unterlegen. Auf die Radträger hinten eine 2mm scheibe drauf, hintere Federn am besten 5.75T oder weicher, 6.0T oder zur not 6.5T. ... Man kann auch noch versuchen das Auto rundum breiter zu machen, 0,5 oder 1,0mm scheiben rundum sollten das Auto ruhiger machen. Auch mal versuchen die Hinterachse breiter zu machen als vorn. “ Yup, vielen Dank für die Tipps!!! Werde mein Setup gleich mal entsprechen…

  • Re: 3Racing Sakura Zero S

    skyball - - 3Racing

    Beitrag

    @hummi und hermmie: welche bulkhead covers hattet ihr denn montiert? Die aus Plastik (Baukasten) oder die aus Alu? Die sind nämlich unterschiedlich hoch. Bei den Plastikteilen sind die oberen Querlenker ca. 3mm hoeher angesetzt. Ich habe beide Versionen im Einsatz. Jetzt müsste ich natürlich wissen von wo Ihr ausgeht. Christian

  • Re: 3Racing Sakura Zero S

    skyball - - 3Racing

    Beitrag

    @hummi, vielenDank. Interessant dein Setup. Im Grunde ähnlich aber etwas weicher bei Öl, Federn und Stabi. Mit dem Rollcenter habe ich noch gar nicht gespielt, wie Du schreibst wirkt sich das auch die Lenkbalance. Muss ich mir merken.Das mit den halb geschmierten Vorderreifen mache ich auch gerne, wenn ich zuviel Lenkung habe. Ansonsten hatte ich den Wagen etwas höher, weil der Teppich einige üble Falten hatte und meine Spezialität die Curbs sind. ... :ohmann:

  • @hermmie: An den Hersteller vom Hauptzahnrad erinnere ich mich gerade nicht mehr, hab' die Verpackung gleich entsorgt. Kann's aber herausfinden, wenn wichtig. Allerdings müssten IMHO die 48p 74er Zahnräder von allen Herstellern gleich groß sein. Dass bei mir soviel mehr Platz ist wird wohl einfach daran liegen, dass ich einen Sakura Zero S habe und Du einen Sakura XI. Obwohl mich das wundert, dass sie da etwas "verschlechtert" haben... Christian

  • Re: 3Racing Sakura Zero S

    skyball - - 3Racing

    Beitrag

    Ich war am Wochenende auf einem Hallenrennen in Piding (ganz unten rechts in Deutschland, direkt bei Salzburg), das zum Bayerncup zählt. Dort hatte ich viel Freude mit meinem (leicht aufgebrezelten) Sakura Zero S. Nach eine paar Setup-Änderungen lag das Auto "wie eine Bratpfanne". Ging super um die Kurven, war recht umempfindlich gegen Schubser und Curb-Berührungen, alles prima! Unten hab' ich mal mein Setup notiert... Das Setup ist auf relativ viel Hinterachsgriff ausgelegt (hab' ich jedenfalls…

  • ...und wiedermal ein neues gear chart. Diesmal wieder aufgrund eigener Erfahrung. Am vergangenen Wochenende hab' ich mir leider mein 64p Hauptzahnrad abgefräst und keinen Ersatz dabei gehabt (blöd, ich weiss). Die anderen anwesenden Fahrer und Händler hatten zum überwiegenden Teil nur 48p Ausrüstung, jedenfalls keinen passenden Ersatz für mich. Also kurzfristiger Umstieg auf 48p. Das 80er HZ hatte ich ja, dazu hätte ein 36er Ritzel die benötigte Übersetzung ergeben. Dieses liess sich aber nicht …

  • Re: 3Racing Sakura Zero S

    skyball - - 3Racing

    Beitrag

    ...naja, sind 4 Bilder geworden. Achja, nicht ersetzt habe ich die Schrauben, die von unten in die C-Hubs gehen.

  • Re: 3Racing Sakura Zero S

    skyball - - 3Racing

    Beitrag

    ...so, fertig. Alle Schrauben in meinem Auto sind ausgewechselt. Ich bin froh über die Entscheidung. Mit den Torxschrauben rutscht man einfach nicht ab. Ich hatte auch das Gefühl, dass die verzinkten Schrauben im Plastik besser gleiten und nicht so heiss werden. Mein Auto sieht jetzt zwar ein bisshen aus wie Prinz Eisenherz mit den ganzen silbernen Nieten aber da geht für mich ganz klar Funktion vor Form. Ich mach nachher mal ein Bild... Christian

  • Re: 3Racing Sakura Zero S

    skyball - - 3Racing

    Beitrag

    Mal was zum Thema Schrauben. Ich habe meinen Sakura S soweit ganz gu zusammengekriegt, insbesondere da ich doch rel. viele Aluteile (z.B. Bulkheads) gleich als Tuning eingebaut habe. Allerdings fand ich die Schrauben die ins Plasik gingen teilweise recht schwergängig und hab dabei auch einen Inbusschlüssel aufgearbeitet. Nun baut gerade mein Junior seinen Sakura zusammen und der Arme scheitert tatsächlich an diesem "Inbus in Plastik"-Problem. Vermutlich schafft er es nicht den Schraubendreher im…

  • Re: 3Racing Sakura Zero S

    skyball - - 3Racing

    Beitrag

    ...ich hab das Blue Bird BMS-631. Das ist fast genauso schnell (0,08 statt 0,07s), nicht ganz so stark (6,4 statt 10kg), wiegt weniger (43 statt 52g) und kostet etwa die Hälfte wie das Savöx. Was die Qualität und Haltbarkeit angeht kann ich aber noch nix fundiertes sagen. Ich bin jetzt erst 1 Rennen damit gefahren, habe allerdings schon ein paar beachtliche Abflüge hingelegt, die hat das Servo überstanden... Christian