Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 54.

  • Meldung! Also am meisten würden wir uns im kommenden Jahr über viele Besucher und Rennteilnehmer freuen ! Gruß Klaas

  • Hallo RC- Freunde, anhängend ein paar Informationen zu unserer neuen RC- Halle in Bünde Holsen. Die Wände und Decken wurden gestrichen, die Deckenbeleuchtung wurde erneuert und der Estrich ist verlegt worden. Auch die Arbeiten im Fahrerlager und in der Küche schreiten voran. Wenn die Fläche gespachtelt wird beginnen wir anschließend mit der Teppich Verlegung und dem Streckenbau. rcweb.de/index.php/Attachment/64925/ rcweb.de/index.php/Attachment/64926/ rcweb.de/index.php/Attachment/64927/ rcweb.d…

  • P&W Cup Finale 2016

    Klaas - - Kalender, Termine & Ergebnisse

    Beitrag

    Hallo Freunde des Modellrennsports. Bereits am kommenden Wochenende findet bei uns der fünfte und somit letzte Lauf des P&W Cups 2016 statt. Dieses wird speziell für uns das RC-Team ein ganz besonderer, denn dieses Rennen wird die absolut letzte Möglichkeit sein auf unserem Wiehengebirgsring zu fahren. Bereits am nächsten Tag werden wir beginnen unsere Zelte in Pr. Oldendorf ab zu rüsten. Aber keine Sorge! Wir haben ein neues Objekt finden können und sind auch bereits mit der Umrüstung beschäfti…

  • PROST 2014 / 2015

    Klaas - - Kalender, Termine & Ergebnisse

    Beitrag

    Am Samstag, den 29.11.2014 startet um 15:00 Uhr der erste Samstagslauf der aktuellen PROST Saison 2014 / 2015. Gastfahrer sind herzlich willkommen! Alles weitere siehe auch unter rc-team.net Gruß Klaas

  • PROST 2014 / 2015

    Klaas - - Kalender, Termine & Ergebnisse

    Beitrag

    Was ist eigentlich PROST? Die Preußisch Oldendorfer Speed Tage oder kurz PROST wurden ins Leben gerufen um mehr Action in den Trainingsalltag zu bringen und für anstehende Renn-Veranstaltungen gewappnet zu sein. Wer darf bei PROST mitfahren? Die Rennserie ist nicht nur für Vereinsmitglieder, auch Besucher dürfen teilnehmen wenn eine Tageskarte gelöst wurde. Welche Klassen gibt es? In der aktuellen Saison gibt es neben der 17.5 Turn Klasse und der Rookie Klasse auch eine Stock Klasse. Welche Rege…

  • Hier der Bericht von Laura (Rookie) und mir (17,5T): Es war ein Rennwochenende voller Höhen und Tiefen. Äußerst kritisch haben wir die bereitgestellten Rookie Motoren betrachtet. Die Motoren haben eine erhebliche Streuung, wie wir bereits beim TCM leidvoll feststellen mussten. Auch die ausgegebenen Motoren der DM des vergangenen Jahres sollten eine weite Streuung gehabt haben. Doch dieses Mal war mit den optimal getesteten Motoren kein großer Geschwindigkeitsunterschied auf der Geraden erkennbar…

  • Hallo Stefan, warum zaehlen nur die Starts in der laufenden Saison? Nachdem ich in der vergangenen Saison in Classic ausser ein paar zweiten und dritten Plaetzen nicht viel gerissen habe, koennte ich ja mal in dieser Saison versuchen, in Rookie so richtig abzuraeumen... Streich doch bitte die Woerter "in der laufenden Saison". Gruss Klaas

  • Meiner Ansicht nach sollte es bei der Juniorenwertung doch darum gehen, Jugendliche und damit Nachwuchs für unsere Sportart zu gewinnen. Deshalb sollten jugendliche Rookies in Zukunft nicht mehr so deutlich schlechter gestellt sein als die Jugendlichen der anderen Klassen. Aktuelles Beispiel Gruppe Nord: Der beste jugendliche Rookie der Gruppe Nord mit mehr als 10 Podiumsplätzen in dieser Saison konnte nur einen Bruchteil der Punkte der jugendlichen 17.5T und Stockfahrer erreichen. Das Argument,…

  • 24er Ritzel in Rookie

    Klaas - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Es spricht für die Organisatioren der LRP HPI Challenge, Regeländerungen unbürokratisch und schnell umzusetzen, ohne Umfragen durchführen zu müssen, ohne endlose demokratische Abstimmungen und der gleichen. Ausdrücklich spreche ich auch meine Anerkennung dafür aus, auch unpopuläre Entscheidungen durchzusetzen, obwohl sie dafür teilweise auch Prügel beziehen. Die permanent steigenden Starterzahlen geben den Organisatoren auf jeden Fall recht. Lediglich die Änderung der Übersetzung in Rookie habe …

  • Hallo Jochen, solltest Du LRP Rennen fahren wollen, solltest Du in den X20 von LRP investieren, da dort nur dieser ab der kommenden Saison zugelassen ist. Gruß Klaas

  • Hallo Stefan, ich fahre zwar kein Rookie mehr sondern Classic, spreche aber für meine Tochter (Rookie Gruppe Nord): Da sie schulpflichtig ist könnten wir theoretisch frühestens zum Freitag Abend anreisen, das wäre für uns zu viel Einsatz von Geld und Zeit pro Akku. Vielleicht ist ihre Sponsorenunterstützung für das TCM im kommenden Jahr etwas besser. Dieses Jahr schicken wir unsere Vereinsbrüder! Gruß Klaas

  • Hallo zusammen, An diesen Samstag ist die Halle ab 12 Uhr geöffnet. Ende ist Open-End. Für das Leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Anfahrt und Infos zur Halle findet ihr unter www.rc-team.net Gruß Klaas

  • Hallo Jan, wenn der Rest auch so gut organisiert ist wie in Burgdorf wird das bestimmt ein sauberes Wochenende Gibt es auch eine Liveübertragung via myrcm.ch oder so für unseren Fanclub daheim? Wäre es OK, wenn eventuell gewonnene Trophäen oder Sachpreise durch unsere Vereinskollegen mit nach Hause gebracht werden würden? Laura, Jolene, Janyk (Rookie) und ich (Classic) würden dann schon nach dem letzten Rookie Finallauf abreisen. Die Kinder sollten zeitig nach Hause kommen, da sie am Montag wied…

  • Hallo Jan, habt Ihr denn ausreichend Platz im Fahrerlager? Oder müssen wir das Wochenende wie in Burgdorf in der Duschkabine verbringen? Gruß Klaas

  • Frage zur Rookie klasse

    Klaas - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Sicherlich ist es nicht verkehrt erstmal in Rookie Erfahrungen zu sammeln sowie das Auto und die LRP Rennen kennen zu lernen, bevor man die Classic Rennen unsicher macht. Mit dem RTR Automatikregler hatten wir Probleme: In sehr seltenen Fällen, möglicherweise nach einem Einschlag, (und natürlich auch nur bei LRP Rennen) fuhr das Auto plötzlich und nicht reproduzierbar rückwärts oder wir mussten bremsen um vorwärts zu fahren. Ich empfehle einen programmierbaren Quantum Regler. Die gibt es bei LRP…

  • Hallo buggy808, die CupMachine funktioniert bei einer 2.4 Ghz Fernsteuerung auch ohne weitere Komponenten. Bei einer 27 Mhz Fernsteuerung kann es nötig sein, den Motor zusätzlich zu entstören, muss aber nicht. Achte aber darauf, dass Du den Regler mit dem Akku niemals verpolst, denn danach ist er fritten. Gruß Klaas

  • Auch Hallo, ist es gestattet oder überhaut ratsam im Wohnwagen auf dem Parkplatz vor der Halle zu übernachten oder wäre da doch besser der Campingplatz Nordheide in Buchholz zu empfehlen? Bis Samstag! Gruß Klaas

  • Rekordversuch RedBull Stratos

    Klaas - - Smalltalk - Allgemein

    Beitrag

    Zitat von hp.svobo: „Die Bilder der Außenkameras waren so was von geil. Unglaublicher Blick auf unseren wunderschönen Planeten,den wir systematisch zerstören.....“ Tja, wenn so etwas wie die Energiewende 20€ pro Haushalt und Jahr kostet, lässt sich da nun mal nichts dran ändern, da sind der ganze Sozialabbau und die hunderten von Milliarden für Bankenrettungen weitaus wichtiger. Unsere Nachfahren werden uns und unseren Politikern dafür dankbar sein! Gruß Klaas

  • LRP-HPI Challenge in Wagenfeld

    Klaas - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Hallo Helmut, habt Ihr diesen Freitag zum trainieren geöffnet? Gruß Klaas

  • Wie breit ist der Blast TC?

    Klaas - - LRP

    Beitrag

    Welche Möglichkeiten gibt es für eine Spurverbreiterung für die vielen 200mm GT Karossen (am besten Challenge konform)? Gruß Klaas