Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-28 von insgesamt 28.

  • So wie Du das beschreibst, ist der Motor eindeutig zu mager - ob an der Hauptdüsennadel oder an der für den Mittleren Bereich ist so schwer zu sagen - ich denke aber es sind beide! Versuche zuerst die Hauptdüsennadel solange aufzudrehen, bis der Motor nicht mehr sauber hochdreht - dann wieder etwas zu drehen. Hast Du das Problem dann immer noch, drehst Du die Nadel für den Teillastbereich mal ne halbe Umdrehung auf - nützt das immer noch nichts - noch mal ne halbe Umdrehung. Vergewissere Dich na…

  • Motor Überhitzung

    WI-POWER - - Verbrenner - Motoren und Zubehör

    Beitrag

    @dany142 WelchenSprit fährst Du? Fahre ausschliesslich Sprit der für Modellautos gemacht ist (keinen Flugzeugsprit). Achte darauf, dass das eingesetzte Öl auf Rizinus-Basis ist(Castor-Oil), oder dass zumindest 2/3 des eingesetzten Öls Rizinus ist. Rizinus hat die Eigenschaft, dass es bei sehr großer Hitze beginnt zu verdampfen (ein Teil) und damit auch die Wärme aus dem Motor transportiert wird - lasse dich hier auf keine Experimente ein - die Temperaturunterschiede zwischen den einzelnen Sprits…

  • 3mm Schlauchnippel sollte es in jedem guten Modellbaugeschäft geben! Die gleichen Nippel werden zB. bei Serpent auch am Tank für Sprit und Druckschlauch verwendet. Von Serpent gibt es überigens auch einen abgewinkelten Druckanschlussnippel für den Tank mit M3 Gewinde - diesen kannst Du bei engen Platzverhältnissen ebenfalls für den Anschluss der Unterdruckdose benutzen - funktioniert tadellos.

  • Vortex hat völlig recht - "viel spass beim kaputt - machen". An einem Motor der sowieso keine Leistung mehr hat etwas zu "probieren" ist absolut für die Katze - den erweckst Du mit "schleifen" auch nicht mehr zum Leben. Das einzige was Du daran trainieren kannst, ist eine ruhige Hand zu haben und ein gutes Auge. Für alle, die so etwas noch nie gemacht haben, ein guter Tipp: Die einfachste und effizienteste Tuning Methode an einem Modellmotor ist der richtige "Dreh" mit dem Schraubendreher (an de…

  • Geht er nur aus, wenn er kalt ist, oder auch wenn er warm ist. Mit welchem Sprit fährst Du - wieviel % Nitro? Mit welcher Motortemperatur bist Du die letzten 4 Liter ca. gefahren?

  • LRP Z.12 Spec. 3

    WI-POWER - - Verbrenner - Motoren und Zubehör

    Beitrag

    EFRA Nr. 2607 (Mega oder Picco) heißt die Zauberformel!

  • Ferndiagnosen sind natürlich immer schwierig - trotzdem - wenn ein richtig eingestellter Motor aus geht, nachdem der Kerzenheizer ab ist, dann ist die Kerze warscheinlich zu kalt! Es kann aber auch sein, dass der Motor zu fett eingestellt ist.(Ist der Motor neu?) Ein neuer Motor sollte am Anfang immer etwas fetter laufen - also eine wärmere Kerze reinschrauben! Ein Versuch ist's wert! :lol:

  • So viel ich weiss, hat Sidewinder 17% Öl-Anteil. Wenn Du auf Lebensdauer achten möchtest, ist das ein guter Sprit. Bei richtiger Einstellung und Fahrweise, kannst Du sicher 15l durchlassen!