Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 68.
-
Re: AYK 1200R
BeitragIch hatte damals solche GZ1200 und GZ1200R im Einsatz. Wicklungsdaten wurden nicht bekanntgegeben wenn ich mich richtig erinnere, allerdings waren die Dinger alles andere als effizient und wurden sehr heiß. Trotzdem war das Konzept natürlich interessant und sehr verschieden von den anderen Motorkonstruktionen. Von den aktuellen Motoren finde ich die Team Checkpoint Motoren sind hier ähnlicher als die Orion.
-
Wenn ich die Zahlen so sehe mag das mit dem extremen Rückgang für die GTI Klasse ja stimmen aber bei SEP kann davon ja wohl nicht die Rede sein. Für GTI scheint es ja einen designierten Nachfolger zu geben für den SEP sieht es aber nicht danach aus. Natürlich ist es nicht gut daß es keine Baukästen mehr gibt aber ich glaub nicht so recht daß deshalb unbedingt weniger Fahrer bei SEP mitfahren würden. Nachdem es ja anscheinend noch genug Ersatzteile gibt könnte man die Klasse ja auch weiterlaufen …
-
Zitat von Masalami: „Zitat: „Hy , weiß jemand wann die Bericht im TV ausgestrahlt wird.?? Grüße Dani“ HI, da musst du mal in die Seite vorher gucken, dort stehts SWR Rheinland Pfalz, am Mittwoch, in der Sendung Landesschau ca. um 19.40 Uhr. l“ Weiß da jemand was genaues denn die Angaben können laut SWR-Website nicht stimmen. Da steht für die Landesschau für morgen ne andere Uhrzeit drin bzw. zu der ca. Uhrzeit ne andere Sendung. In den Infos zu den Sendungen ist im übrigen auch kein Hinweis zu A…
-
Zitat von Ebi: „Als ich 1990 angefangen habe, war Stephan Kaske nur ein " Mythos ". In den ganzen Jahren habe ich ihn nur einmal, bei einer ganz anderen Gelegenheit, gesprochen. Wenn ich mich recht erinnere ist / war ? er Besitzer eines Tonstudios. Arne Schmiedeberg ist immer noch beim austüfteln des Übermega 4 WD's. Er wird bei der DM in Burgdorf mitfahren. Und noch einen aus dieser Zeit habe ich letzte Woche zufällig getroffen - Ingo Wülfing. Ist jetzt verheiratet und erzählte das er seinen S.…
-
SM-Lauf in Althengstett
Flash - - DMC Allgemein
Beitrag@Reiner Ihr solltet wirklich ein Fangnetz aufbauen, nicht daß dem Manny sein Pro10 in einem Wohnmobil steckt weil er vor lauter Geschwindigkeitsrausch das Lenken vergessen hat. Die Womos stehen ja meistens so in verlängerter Achse der Gerade. :lol:
-
24 Std.von Le Mans
BeitragNachdem was ich bisher gelesen hab überträgt DSF aber nur den Start und Zieleinlauf für jeweils eine Stunde.
-
24 Std.von Le Mans
BeitragWieso gleiches Wochenende? Nürburgring ist dieses Wochenende und Le Mans ist nächstes. Nürburgring ist kein Problem da bin ich zuhaus und hab sonst nix vor. Aber nächstes WE bin ich in Andernach und würde zu gerne nebenbei Le Mans sehen. Hallo Uwe, gibt´s da vielleicht irgend ne Möglichkeit?
-
Wie schon von vielen anderen gesagt haben Jürgen Brause und seine Eppelheimer Mannschaft wieder mal eine Klasse Veranstaltung durchgezogen wozu man nur gratulieren kann. Der Teppich war aber auch der einzige Schönheitsfehler. Die Strecke selbst war flüssig und super zu fahren aber so manche Deckel hatten auch ihren Einfluß auf die Finalteilnahme. Daß auch absolute Top-Fahrer ihre Probleme haben können war deutlich zu sehen wobei es Andy Moore schon richtig übel erwischt hat. Glückwunsch an unser…
-
Ja geht natürlich auch, wenn man ein defektes Board überhaupt rumliegen hat. Was mich etwas verwundert ist daß es 10V Elkos sind. Es scheint daß der beschädigte Elko im Bereich Speichermodule eingesetzt wird. Hier sind normalerweise 1000 od. 1200uF 6,3V Elkos üblich die wesentlich einfacher zu bekommen sind als 10V Typen. Aber such mal bei nem bekannten Auktionshaus, da gibt´s so Elkos ab und zu.
-
Nee, wegschmeißen muss man´s deswegen nicht. Aber Multilayer löten ohne das richtige Werkzeug ist nicht so einfach, vor allem weil sich die Lötpunkte/Leiterbahnen gerne auflösen wenn man zulange rumbrät. Ne gescheite Lötstation sollte man schon haben und Entlötsauglitze hilft enorm. Das wüßte ich auch mal gerne wo man Low-ESR Elkos herbekommt, vor allem zu kleinen Preisen. Als Firmenkunde ist das kein Problem, als Privatmann schon. Bei eb** hab ich schon welche gesehen, allerdings ist das meist …
-
Zitat von cuco: „ Ach ja, ich denke Standard Kondensatoren müssten reichen. Du kannst natürlich auch LowESD Kondensatoren verwenden, die haben einen niedrigeren Innenwiderstand, aber eigentlich müsste das nicht nötig sein!“ Also die Aussage ist schlichtweg falsch. Auf Mainboards werden vorwiegend Low-ESR Elkos verwendet, im Bereich Prozessor, Speicher und Grafikkarte sowieso. Das läßt sich aber leicht feststellen, steht auf dem Elko u.A. irgendwo 105° ist das ein Low-ESR da diese zudem auch für …
-
Fragen zum PB Mini Mustang
BeitragAh ja der alte Mini Mustang. Also die Alu-Dämpfer hatte ich auch drin, dicht waren die aber auch nicht, zumindest bei mir, waren aber wohl so ziemlich die ersten Dämpfer mit Rändelmuttern. Ich bin mir da aber nicht mehr sicher ob die von PB selbst waren, ich meine eher die waren von ner Tuning-Firma. Ich meine es gab einen Deckel für die Getriebeöffnung, aber Klebeband funktioniert auch. Auf den Bildern sehe ich das nicht so recht, ob das noch vorhanden ist, aber die Akkus wurden mit ner Schnell…
-
War wirklich ein Klasse Rennen mit recht guter Stimmung, soweit das Wetter das zuließ. Manchmal, speziell Sonntag morgens bei 10-15°C, hatte man eher das Gefühl es wäre April statt August, aber das läßt sich ja nicht beeinflussen. Ansonsten hab ich mich hier wohler gefühlt als auf mancher DMC-DM. Also nochmal Danke an das gesamte Team Harburg, speziell auch an die Küche für das leckere Essen, Techn. Abnahme, Rennleitung und alle die sonstwie beteiligt waren. Ich denke ihr habt auch gezeigt daß s…
-
Stefan, du meinst bestimmt den Bug Booster von MRT, richtig? Ich kenne zumindest kein anderes Gerät in der Art. Auf Ebayauktionen darf man nicht verlinken, auf die Herstellerseite schon. Also hier ist das zu finden team-mrt.com/ und dann runter scrollen. Wenn man mal die PDF zu dem Bug Booster genauer durchliest kann man schon erkennen daß das nicht einfach ein Elko ist. Der würde zwar auch in einem bestimmten Rahmen helfen wenn die BEC-Spannung zusammenbricht indem er diese puffert. Dies funkti…
-
Konnte leider krankheitshalber nicht nach Althengstett kommen und weiß auch nicht ob oder was dort besprochen wurde aber mich würde schon mal interessieren was genau gemeint ist mit Abdeckung der Hinterachse durch die Karosse. So richtig kann ich das nicht nachvollziehen wie das genau auszusehen hat. Eine Zeichnung wie es im DMC-Regelementbuch gehandhabt wird wäre da nicht schlecht. Davon abgesehen bin ich aber wie schon vor letzter Saison der Meinung daß ein Prototypen oder Gruppe-C Deckel nix …
-
Das verändert das Rollzentrum vorne. Ich hatte das bei meinem EVO3 am Anfang verwechselt weil ich das nicht wußte daß die Lenkhebel nicht symetrisch sind. Laut Anleitung eingebaut einfacher zu fahren, umgedreht eingebaut ist es giftiger.
-
Bin ebenfalls noch nie Moosgummi auf TW gefahren aber lange genug PRO10 auch wenn das schon ein wenig zurückliegt. OK PRO10 war immer ne geile Klasse aber das lag bestimmt nicht (nur) an den Reifen. Ich hab da auch zur Genüge die Nachteile von Moosgummi festgestellt. Es gibt bei Moosgummi ordentliche Produktionstoleranzen. Ich hab das mehr als einmal erlebt daß da mit nem Shoremeter passende Reifensätze zusammengesucht werden mussten. Ob das heute anders ist? Von den Moosgummisorten mal ganz abg…