Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 86.

  • "Ich hatte die ursprüngliche Frage angestoßen, weil mir in dem Zusammenhang aufgefallen ist, daß man nun je nach DMC Mitgliedschaft oder nicht inzwischen 12-15€ für eine Nennung zahlt. Daß eine Doppelnennung ermässigt ist, konnte ich der Ausschreibung nicht entnehmen. Pokale gibt es für die ersten 3 (was für mich schon immer vollkommen ausreichend war) In der guten alten Zeit, früher als noch fast alles besser war, zahlte man jahrelang 20 Mark, später 10 Euro und von dem Geld hat der Ausrichter …

  • Re: 3Racing Sakura Zero S

    Rallyecarsforever - - 3Racing

    Beitrag

    "Tamiya, XRay" Naja, ich wollte schon eine, die richtig passend ist für das Auto. Deswegen werden wir die dann mit der Tiefziehmaschiene machen. Ist zwar deutlich mehr arbeit, dann aber auch richtig ordentlich dicht. "Sag bloß du hast den in Fernost bestellt. Das lohnt sich doch überhaupt nicht?" Also ich hab 85 Euro inklusive Versand bezahlt. Dann noch 19% Mehrwertsteuer beim zoll, bin ich bei 100 Euro. Also rund 35 Euro gespart. Das sind 15 Mal essen in der Mensa :wink: Ob das ganze jetzt gut …

  • Re: 3Racing Sakura Zero S

    Rallyecarsforever - - 3Racing

    Beitrag

    Ah, vielen Dank. Hatte ich mir schon fast gedacht, war mir aber nicht ganz sicher. Nachdem ich jetzt bestimmt 2 Stunden im Netz nach ner geeigneten Regenwanne gesucht habe, hab ich nix gefunden... :? Naja, muss wohl wieder eine selber hergestellt werden :wink: Der Sakura ist heute bestellt worden und ich bin echt gespannt! Der Preis war einfach unschlagbar, leider dauerts so nen bisschen länger :zensur:

  • Re: 3Racing Sakura Zero S

    Rallyecarsforever - - 3Racing

    Beitrag

    So, ich glaube, ich habe mich nun auch für den Sakura entschieden. Wird wohl in den nächsten Wochen bestellt. Habe aber jetzt noch einige Fragen: Die Suspensions: Gibts ja als Narrow, also schmal. Ich gehe davon aus, dass sie die Breite reduzieren? Das Auto wird dadurch schmaler? Dann: Was bedeuten die Abkürzungen FF, RW usw. sowie die Zahlen dahinter ? FF=Front, vorne eingebaut? Gibt es schon ein Raincover? (Habe nämlich ein spezielles Projekt vor.) Sind die original Dämpfer zu gebrauchen? Und …

  • So, ich fahre mit der Regenwanne, aber die passt leider nicht so ganz gut. Das mit der Karo vom 4er sollte aber auch irgendwie gehen! hab eben nochmal das Gewicht nachgemessen mit den neuen Akkus und bin bei phänomenalen 1250g!:D Da geht noch weniger...:cool: (Ich denke auf 1100g sollte noch realistisch sein, wenn ein anderer Empfänger reinkommt und der alte Servo raus gegen ein Low Profile getauscht wird und der Motorkühler wegrationalisiert wird.) Muss jetzt nur sehen, dass ich das Gewicht wie…

  • Unsere Rallye Honda Civics von Tamiya. Natürlich mit Licht für die Nachtetappen! Eine echt schöne Karosse! DSC00954.jpg DSC00957.jpg Video zum passendem Rallyetreffen wär lust hat :wink: : youtube.com/watch?v=UVd0kEp8bZQ

  • Es sollte auf jeden Fall solche IG geben. Ich hatte genau dasselbe Problem, da es im Umkreis von 100km keinen Verein oder Strecke gibt, auf der 1:10er offroad gefahren werden. Eine IG hätte mein Problem leicht gelöst, auch bei den DMC Läufen und DM dabeizusein. Ich fahre ab und zu zum fahren auf ne Strecke, kann aber nicht regelmäßig durch die große Distanz an einem "vereinsleben" teilnehmen. Jetzt bin ich beim MC Dortmund und froh darüber, doch bei Arbeitseinsätzen und ähnlichem ist es echt doo…

  • Hm, also ohne Helfer wirds zumindest Offroad draußen echt sportlich Klar gibts das immer mal, dass man sich über Streckenposten ärgert, aber man selber macht genausogut fehler, oder? Man sollte es immer ganz kurz in der Fahrerbesprechung auf jeden Fall ansprechen! Im Amateurbereich und Clubbereich bei kleineren Rennen braucht man auf jeden Fall Helfer, da die Strecken gerade Offroad draußen doch schon ziemlich schwierig sind und oft Leute auf dem Rücken liegen. Bei höheren Veranstaltungen sollte…

  • Re: X4 Team Edition

    Rallyecarsforever - - Ansmann Racing

    Beitrag

    Danke für die Antwort. Die Karosserie ist echt stylisch! Wegen dem Stabi hab ich mir fast gedacht :wink: Wobei die meisten dort sogar mit Stabi vorne und hinten fahren. Ich hoffe, dass ich bald mal neue Infos bekomme wegen der neuen Season und dem X4 und ich endlich loslegen kann... Noch zwei andere Fragen, dann bin ich auch ruhig... :wink: Kann man hinten statt Felgen für Sechskant auch einfach Felgen mit Stiftmitnehmer fahren mit kleinen Mods? Von Rulux zum Beispiel? Und wie siehts mit den Ers…

  • Re: X4 Team Edition

    Rallyecarsforever - - Ansmann Racing

    Beitrag

    Das sieht schon sehr gut aus! Wie lag der Wagen den in Lünen und was für ein Setup seit ihr gefahren? Und was mich besonders interessiert: ar-rc.com/?p=674 Die Karosserie auf dem unteren Bild ist echt genial. Was ist das für eine? Würd mich sehr über ein Antwort freuen! :wink:

  • Ah Coole Sache, schade, dass ich da nicht dort sein kann. (wollte eigentlich auch bei der LRP challenge starten, aber das Reglement war mir dann doch ein wenig zu strikt. Vor allem die kleinen Motoren sind schon recht wenig für 4wd :wink:, auch bei der Intermodellbau dabei?) Würd mich aber auch über ein Basicsetup auf teppich freuen und kurzes Feedback, wie er sich so fahren lies vor allem im Vergleich zu anderen Fahrzeugen. Am besten nochmal in nem anderem Thema oder? Sonst wirds ein wenig zu u…

  • Hey, darf man fragen, wie ihr schon an den x4TE rangekommen seid??? Freue mich auch schon auf meinen und wie sind den bisher so die Erfahrungen? Als ich ihn in Nürnberg in der Hand hatte, machte er schon einen sehr guten Eindruck, mal schauen, ob er den auf der Strecke auch hinterläst :wink:

  • Werde auch die Komponenten vom letzten Jahr weiterfahren: Klasse: 4WD Fahrzeug: Tamiya DB-01R Regler: Ezrun 60 :punk: Motor: LRPx12 7,5t Akku: IB 5000mha 40C Sponsor: Sonstiges: Wenn die Gespräche in den nächsten Wochen allerdings gut verlaufen: Klasse: 4WD Fahrzeug: Ansmann x4 TE Regler: SXX TC spec Version 2 Brushless Regler Motor: LRP x12 6,5t Okawind Akku: LRP Saddle Packs, 50c 5000mha Sponsor: (...) :zensur: Sonstiges: Sanwa m11x sammy

  • Solala, nach einigem hin und her und quatschen mit bekannten, bin ich jetzt erstmal für Kunstrasen und Tepich beim Schumacher Mini Spike und Mini Pin geblieben. Für Lehm werde ich auf die Erfahrung der Elite vertrauen und werde das Losi Block Head und Big Shot fahren. Alles weitere wird sich dann wohl ergeben :wink:

  • Kommt aufs Fahrkönnen an :wink: Klar das teurere/höherwertigere Autos immer Vorteile haben, aber gerade offroad sind die Differenzen nicht ganz so extrem wie Onroad. Man kann bestimmt auch mit genug Fahrkönnen mit einem Blast gewinnen :dafuer: Wär ja mal nen Highlight! Tamiya DB-01/DB-01r ist zwar kein Carbonchassi wie ein Asso oder Durango, aber schon sehr gut und hat sich bei mir beim racen bewährt und ich finde der gekapselte Antriebsstrang ist absolut klasse! Da muss man sich absolut keine S…

  • Alles klar, lieben dank! Werd dann für lehm erstmal die Caliber nehmen, da mir die einfach syhmpatischer aussehn :wink: und anscheinend auch bei nässe gut gehen. Der unterschied zwischen mini spike und mini pin schumacher, sind ja die anzahl der Pins. Wir groß ist da der Unterschied beim fahren? und wieso draußen auf Kunstrasen weniger pins. (also mini spike?) in der Halle sind ja die mini pin das noplusultra.

  • Hey, ich besorge langsam die nächsten Teile für die kommende Season und wollte fragen, mit was für Reifen ihr gut klargekommen seid 2010. Es geht mir vor allem um die Lehmstrecken Dortmund und Duisburg, sowie die restlichen Kunstrasenstrecken. Für Lehm würde ich bis jetzt entweder die Proline hole shot m3 nehmen oder vielleicht auch die Proline Caliber, obwohl ich mir da nicht sicher bin. Für Kunstrasen einfach die Schumacher Mini Pin gelb oder? Vielleicht habt ihr ja noch andere Erfahrungen gem…

  • Re: NRW-Offroad-Cup 2011

    Rallyecarsforever - - NRW Offroad Cup

    Beitrag

    Hm, also das Rückwärtsfahren ist ja ziemlich verschrien, aber ich könnte auch nicht ohne, da man doch an einigen Stellen, schneller wieder aus dem Gemüse ist ohne Helfer... :wink: Interessant wären noch die Hobbywing Regler (60 A, 35A), die auch keine Powerprogramme haben, aber nen Rückwärtsgang und günstig sind und schön einfach mit Karte einzustellen . (zudem großenteils wasser/spritzdicht was ihr beim Regen in Duisburg ja gut beobachten konntet! Ich verweise mal auf die Bilder..., wer nicht d…

  • Re: NRW Offroad Cup 2010

    Rallyecarsforever - - NRW Offroad Cup

    Beitrag

    Hey, alleine deswegen würd sich die Anreise ja fast lohnen Naja, dieses Jahr ist einfach noch nicht die Knete da, aber nächstes Jahr versuch ich mal entschieden in die Rangliste einzugreifen mit keinem reinem Wettbewerbscar! Man darf neugierig sein :winke: Ich finds echt gut, dass sie so viele Sponsoren finden, die solche Sachpreise spenden! :respekt:

  • Hey, hab es auch gerad erst gelesen wegen dem Regen. Aber für nächste Woche sieht das wetter noch schlechter aus auf den Prognosen, als ich gerad geschaut habe... Hm, wird eigentlich wegen der Leute abgesagt oder wegen der Strecke (dass die zu sehr leidet)? Und ist heute trotzdem jemand an der Strecke? Nächste woche geht nicht und dann gehts heute halt nach lünen... Irgendwie blöd gelaufen Würd mich über ne schnelle Antwort freuen :wink: