Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 72.
-
Sphere Comp. TC-Spec
Off Road Racer - - LRP
BeitragZitat von Der Steffen: „Der Regler funktioniert doch auch ohne diese Pufferung, man hat eben nur nicht den vollen Punch beim Beschleunigen mit einem Modified-typischen Motor. Ein aktueller LiPo sollte sowieso "gut genug" sein, so dass ein Puffern (und damit der Powerkondensator) nicht mehr notwendig ist. Was ich damit sagen möchte, ist, dass der Regler auch ohne Kondensator funktionieren sollte und damit der Fehler woanders zu suchen ist.“ Hi, wenn es so einfach wäre würde der Hersteller den Kon…
-
Hallo und Hellau ... ... an den Rest der Welt Die Solmser haben wieder alles in Tüten, Kisten, Kasten und Kartons verpackt, in Kellern und Garagen verstaut. :brav: Wir hoffen es hat noch einigen anderen so gut gefallen wie Chris :punk: Wir bedanken uns hiermit noch mal besonders für die Unterstützung bei : Steffen Leinburger für das tolle Strecken-Layout :fahren: Andreas Schuch und Christian Königer für die Aufbau-Hilfe :huldig: Felix Wiesmann für die Hilfe bei der Gruppeneinteilung und Forian S…
-
Hi, hier mal Bilder aus Biebertal 2011 :fahren: [attachment=2:2pd2wvqd]Strecke.JPG[/attachment:2pd2wvqd] [attachment=1:2pd2wvqd]Strecke02.JPG[/attachment:2pd2wvqd] [attachment=0:2pd2wvqd]Fahrerlager.JPG[/attachment:2pd2wvqd] Tolle kleine Strecke, muß man, genauso wie Solms, auch mal dabei gewesen sein :punk: Also Leute, auf nach Biebertal-Rodheim :fahren: Viele Grüße aus Solms :winke:
-
Auf Wunsch, hier das "vermutliche" Streckenlayout : [attachment=0:2hrbmbat]Strecke.jpg[/attachment:2hrbmbat] "alle Angaben ohne Gewähr" :brav: Es kann immer sein, dass ein Sprung beim Aufbau versetzt wird !!! Ach ja, vorsichtshalber bauen wir die Sprünge Samstagabend wieder aus. Sonst kommen Sonntagfrüh zu viele Nachfragen. :ablach: Gruß aus Solms
-
Die Großsporthalle in Solms wird wieder voll....... :punk: Nach Nennschluß stehen derzeit ... 70 Starter auf der LRP-Offroad-Challenge am Samstag, 108 Starter auf der LRP-HPI-Challenge am Sonntag. Wir bedanken uns schon mal im Vorfeld, für das Vertrauen, dass dem MAC-Solms damit erneut entgegen gebracht wird. :huldig: Wir werden, wie schon öfters, versuchen ein tolles Rennwochenende zu zaubern. Kommt gut über die kommende Woche, und fahrt immer schön rechts ... :fahren: bis Samstag / Sonntag ...…
-
... tick, tack, tick, tack ........ ... die Zeit läuft ab !!! offizeller Nennschluß ist morgen, Samstag 11.2. :winke: Bitte rechtzeitig eure Nennung abgeben !!! Das Planungsteam möchte für genügend "Speis & Trank" sorgen. :prost: Unser "Zeitnehmer" möchte eine vernünftige Gruppeneinteilung und Zeitplan machen können. :fahren: Derzeit 60 Nennungen für Offroad am Samstag und 98 Nennungen für LRP-HPI Challenge am Sonntag ..... auf geht´s :sieger: Gruß aus Solms
-
Zitat von SLeini: „schon über 140 für beide tage...... und is ja noch bissi zeit ;)“ ... wenn der Dai die Statistik nur nicht immer so verfälschen würde :ablach: ... na ja, wir haben ihn trotzdem lieb :brav: Okay, so wie´s aussieht kriegen wir doch wieder die Halle voll :punk: Trotz der damit verbundenen Arbeit, freuen wir uns auch dieses Jahr wieder auf´s Faschingsrennen :sieger: Viele Grüße aus Solms
-
Hi, na, wie ich das so sehe freuen sich alle auf den Dai :punk: Wir auch :fahren: Sieger wird aber auch der MAC Solms sein :sieger: ... und ... Dai denk ans Nenngeld :brav: wir akzeptieren nur "Bares" Na ja, wenn sonst noch jemand mitfahren möchte, ist er auch herzlich Willkommen. Also los !!! Wer will noch ... den Dai jagen :ablach: Viele Grüße aus Solms :winke:
-
noch mal zur Erinnerung ... : Das LRP-HPI-Challenge Ereignis in Mitte "Faschingsrennen in Solms" Bis jetzt 45 Nennungen LRP-Offroad Challenge am Samstag 18.2 und 80 Nennungen LRP-HPI-Challenge am Sonntag 19.2 offizeller Nennschuß ist am Samstag 11.2 ... also nicht mehr lang ........... Wie schon berichtet, haben wir keine Tische / Bänke mehr zur Verfügung, bitte Tische und Stühle selbst mitbringen. :brav: Viele Grüße aus Solms :winke:
-
Hi, Zitat von zelle: „Die längsten Untersetzungen haben max 113 Zähne z.B. 87 + 26 =113 “ Das Thema hatten wir anfangs schon mal. Dabei hatten wir schon festgestellt, bei dem mitgelieferten 87HZ ist ein 26Z Motorritzel das "Maximum" Was nicht ganz unseren Vorstellungen entspricht. Ich habe bisher nur ein 83HZ zur Verfügung und kann ein 29Z Motorritzel als "Maximum" nennen. Was Deine Berechnung soweit bestätigt. Gruß Uwe
-
Zitat von zelle: „Schumacher Cougar Hauptzahnräder passen problemlos beim DEX210, sie Slipperpads gehen etwas strammer in die Aufname, passen aber sauber. Martin“ Hi, vielen Dank, das war die Info die mir noch gefehlt hat !!! :huldig: Bestellt hatte ich schon 2 Hauptzahnräder, sie aber bis heute noch nicht bekommen :haarerauf: Na, dann steht dem ersten Rennen nicht´s mehr im Weg. :fahren: Gruß Uwe
-
Zitat von manny: „Ok, ihr wolltet es. Ich habe für euch die Motorleistungsformel hergeleitet und gerundet P= M x n : 9550 Leistung P in Watt M in Nmm n in Umdr./min In dieser 9550er Zahl ist die Umrechnung von Meter in Millimeter die Erdbeschleunigung und auch Pi mit drin.“ Jupp, mit dieser Formel bin auch ich zufrieden :punk: Wünsche frohes Rechnen und schon mal guten Rutsch. :fahren: Gruß Uwe
-
Hi, Die Formel von @manny wurde ja nun schon "Überarbeitet" :brav: Vielleicht sollten wir uns auf ein paar "Feststellungen" einigen :fahren: Delta-Motoren (Dreickwicklung) : -haben ein hohes Drehmoment -einen um 1,73mal höhere Stromaufnahme gegenüber Sternmotoren und -eine dafür geringere Nenndrehzahl gegenüber vergleichbaren Sternmotoren -auch in der Leistung (Watt) vergleichbare Delta-Motoren haben immer noch ein geringfügig höheres Drehmoment gegenüber dem Sternmotor Fazit : Hobby-Fahrer grei…
-
Zitat von manny: „Wie mir einer der erfahrendsten Pro 10 Fahrer sagte, haben die Deltas im unteren Drehzahlbereich wesentlich mehr Drehmoment und im oberen Drehzahlbereich weniger wie ein "VERGLEICHBARER" Stern.“ Die Aussage hier ist "fast" richtig. Lediglich die Annahme : " im oberen Drehzahlbereich weniger wie ein vergleichbarer Stern" ist nicht ganz korrekt. Ein Delta- , Dreieck-Motor hat bis zum Erreichen der Nenndrehzahl immer ein höheres Drehmoment, als ein vergleichbarer Sternmotor, aber …
-
Hi, vielleicht hilft die kleine Tabelle hier mehr als die Drehstrommotorentechnik zu erläutern. Sie zeigt auf jedenfall den Leistungsunterschied :fahren: Stern --- Delta --- Brushed 15,5T --- 27T --- 27T 13,5T --- 23T --- 23T 9,5T ---- 17T --- 17T 8,0T ---- 14T --- 14T 6,5T ---- 11T --- 11T 4,5T ----- 8T ---- 7T 3,5T ----- 6T ---- 5T Gruß Uwe
-
Hallo @madsin Der von Dir beschriebene Vorgang ist unter Elektro-RC-Car-Fahrern auch als "nachdrücken" bekannt. Das "nachladen", "nachdrücken" obwohl der Akku schon genügend geladen ist. Du könntest den Vorgang auch noch mehrfach wiederholen und es würde immernoch was "reingehen". Den Erfolg, den Du dabei Glaubst zu haben ist nur ein paar Sekunden, bei einem Rennstart spürbar. Das ist aber nicht empfehlenswert !!! Die Zellen werden im eigendlich schon "vollen" Zustand nochmal "erregt" (physikali…
-
Zitat von zelle: „Wie ist das jetzt, ist es besser die Vorderreifen ohne Einlage zu fahren oder nicht? Martin“ Es hat noch niemand getestet ! 2WD Vorderreifen ohne Einlage fahren, kenne ich nur bei Schuhmacher Stagger , deren "Härte" eine gaaaaannnz andere ist !!! Lassen wir doch Leute die dies unbedingt Testen wollen mal Ihren Spaß :brav: Wir machen´s nicht :winke: Gruß von Off Road Racer
-
Hi, ein 83er HZ wird auch als "DEX410 Zahnrad gefräst" angeboten (Teilenummer RW48DU83) Okay, ist von RW-Racing aus UK :brav: Habe aber noch keine, mit anderer Zähnezahl, in einem deutschen Shop gefunden. Das die HZ vom Schuhmacher Cougar SV passen sollen hab ich auch "gehört" Vielleicht findet sich ja jemand der uns das noch mal bestätigt. :winke: oder : @mace Wer hat diese RW-Racing Zahnräder im Verkauf ? Gruß Uwe