Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 72.

  • Re: Durango DEX 210

    Off Road Racer - - Elektro Offroad / Gelände

    Beitrag

    Hallo Zitat von zelle: „ Haben die dann einen anderen Durchmesser? Laut der Durango-Seite passen beide ins gleiche Auto. Martin“ Wie der Name "Big Bore" sagt, sind diese Dämpfer im Durchmesser größer. "normale" Dämpfer : Durchmesser 12mm, Federn hierfür 13,2mm innen "Big Bore" Dämpfer : Durchmesser 14mm, Feder hierfür 15,4mm innen " Alle Angaben ohne Gewähr !" , sind selbst gemessen :brav: Durango bietet beide Federn / Federnsätze an, da beide Dämpfersorten möglich sind / genutzt werden, .... Da…

  • Re: Durango DEX 210

    Off Road Racer - - Elektro Offroad / Gelände

    Beitrag

    Zitat von zelle: „Gibt es beim bauen etwas besonderes auf das man achten sollte? Martin“ In den ersten Anleitungen sind ein paar kleine "Bugs", mal ne falsche Teilenummer und in Schritt 24 werden die Abstandshülsen 320121-5 nicht eingebaut, aber in Schritt 26 sollen sie verschraubt werden. Dies wurde aber alles in der Online verfügbaren Anleitung behoben :brav: Auch eine tolle Anleitung zum Diff-Bau ist Online. Beim Diff-Bau ist der "Circlip" der springende Punkt. Wird dieser beim einsetzten zu …

  • Re: Durango DEX 210

    Off Road Racer - - Elektro Offroad / Gelände

    Beitrag

    Hi, noch mal zum Akkuschacht. Die LRP-Lipos passen mit den Ausbuchtungen ganz "easy" in den DEX210, auch mit den Ausbuchtungen unten. Gemessen : 27mm Höhe im DEX210 unter dem "Rear Chassis Brace (320127)", LRP-Lipo mit Ausbuchtung :26,8mm. Gruß Uwe

  • Re: Durango DEX 210

    Off Road Racer - - Elektro Offroad / Gelände

    Beitrag

    Zitat von zelle: „Wie hoch dürfen Lipos max. sein das sie noch ins Akkufach passen? Martin“ Alle Lipos laut EFRA-Liste passen auch in den DEX210. DMC Reglement 2011 : max Höhe ist 25,1 mm für Lipo-Stickpacks (Hardcase) Lipos die dieser Homologierung NICHT entsprechen kenne ich nicht. Wenn gewünscht, kann ich aber die exakte, mögliche Höhe mal messen. :fahren: Gruß Uwe

  • Hallo, hier hat wohl jemand den guten Bernd verschaukelt :haarerauf: Auf dem Reglergehäuse seitlich und der OVP steht wirklich "Version 2" !!!! ??? Und die Kabel am Regler kommen so "geprutzelt" nicht wirklich aus einer versiegelten LRP-Verpackung :schock: Das möchte ich nicht wirklich glauben :ka: Dein Mode 3, der bei einem echten Version 2 den "Boost" einstellt, wird an Deinem Regler die "Initial Bremse" sein. Ebenso Mode 1 der nur zwei Einstellungen zuläßt ist lediglich ein SXX /TC Version 1 …

  • Re: Durango DEX 210

    Off Road Racer - - Elektro Offroad / Gelände

    Beitrag

    Hallo @mace Vielen Dank :huldig: Gruß Uwe

  • Re: Durango DEX 210

    Off Road Racer - - Elektro Offroad / Gelände

    Beitrag

    Hallo an alle DEX 210 Fans Wer weiß die Getriebeübersetzung zur Berechnung der Gesamtübersetzung. :winke: Die Bauanleitung des DEX 410 hatte gleich die Übersetzungstabelle parat, in der Bauanleitung des DEX 210 gibt es leider keine Auskunft. Kann nach nun 2 Stunden "WWW.Suchmichschlagmichtot" nicht´s finden. :huldig: Wäre schön, wenn jemand schon Info´s hätte :fahren: Gruß Uwe

  • Hi, in den meisten Fällen "rette" ich die Einlage, indem ich den Reifen an der Flanke, mit einer Schere, einmal rundum, aufschneide. Wenn die Einlage dann möglichst nichts vom Kleber abbekommen hat, kann ich die Einlage herraus ziehen. Dabei habe ich eine geschätzte Erfolgsquote von 70%. :roll: Liegt halt an den "Klebekünsten" vorher. Ein weiterer Vorteil ist, eine Felge mit abgeschittenem Reifen ist platzsparender. Ansonsten wie schon beschrieben, gute 12 Std., im geschlossenen Behälter mit Ace…

  • Re: Leistungsgewicht

    Off Road Racer - - Elektro Offroad / Gelände

    Beitrag

    Hallo .... ich antworte einfach mal "NEIN" Welche Motorleistung ich welchem Modell zumute ist wohl Geschmacksache. Mal auf Dein RCWEB-Bild "Traxxas Rustler" angewendet : "Der fährt auch mit einem 4,5T Brushless Antrieb" :fahren: Klar, nur nicht so lange, wie mit einem 13,5T Antrieb. Okay, das haste wahrscheinlich selbst schon gewusst :huldig: Aber das Gewicht von RC-Car´s der gleichen "Rasse" , 1:10 Elektro, ist bis auf ca. 300g immer gleich. 1:10 Offroad 2WD Monster Truck ca.1750-1950g 1:10 Off…

  • Ah also, geht doch ... :brav: Nun sind doch noch einige Nennungen eingegangen :punk: 51 Nennungen :fahren: Das wird ein feines Wochenende :dance3: Bis dann ... :winke: Gruß aus Solms

  • Also Jungs, ... ... sind ja noch ein paar Nennungen dazu gekommen :punk: ... in wenigen Stunden ist offizieller Nennschluß :winke: ... derzeit 43 Nennungen :sieger: Wir erwarten Euch :fahren: ... kommt gut durch die Woche ... und bis zum nächsten Wochenende Gruß aus Solms

  • News aus Solms tick, tack, ... tick , ... tack, ... , die Zeit läuft ab Morgen ist offizeller Nennschluß, wer es ... :sleep: ... der verpaßt es Wo sind die ORE-Jungs :winke: 36 Nennungen bis jetzt :fahren: Wir freuen uns auf ein trainingsreiches, entspannendes Wochenende. :punk: Gruß aus Solms

  • News aus Solms : Der versprochene "begehbare" Fahrerstand ist geliefert worden :punk: Länge : 8,00 m Breite : 1,00 m Höhe : 1,00 m mit 0,87 m breiter Aufgangstreppe :dance3: Die Zeit läuft, das ORE Spektakel mitten in Hessen. Heute 31 Nennungen :fahren: Kommt schon, .......... wo ist der Rest :sieger: Gruß aus Solms

  • Also Leute ... ... noch 14 Tage bis zur SIM 2011 :punk: Habt Ihr eure Offroader schon fein geputzt :brav: Ein paar Nennungen aus Nah und Fern sind schon eingegangen :fahren: Wo ist der Rest :winke: Es gibt doch noch wesentlich mehr "Verrückte" :sieger: Wir freuen uns jedenfalls, auch auf die "Verrückten" :winke: Gruß aus Solms

  • Hi Leute In 4 Wochen geht´s in die Halle, 600m² Strecke vom Feinsten :punk: Wenn alles nach Plan läuft, mit neuem Hallen-Fahrerstand inkl. Treppenaufgang :fahren: Auf nach Solms :sieger: Wir freuen uns jetzt schon :winke: Gruß aus Solms

  • Hallo Nach dem aussortieren sind noch 157 "brauchbare" Bilder übrig. :fahren: Diese soweit zu "schrumpfen", das ich sie hier einstellen kann ist aber etwas heftig. :huldig: Habe Guido eine Nachricht zu kommen lassen, ob das "Panik-Team" diese Bilder haben möchte. Schicke diese dann nach Troisdorf. :winke: Gruß aus Solms Uwe & Marcel

  • Zitat von hemi426: „ Die Rampe, der mein 201er noch vor dem 1. Vorlauf zum Opfer fiel...] Hallo Oliver Coole Bilder. Das mit dem abstürzenden 2WD war Sohnemann im letzten Finallauf. :oops: Also, selbst "Solmser" haben schon mal das gleiche Problem :fahren: Gruß aus Solms“

  • Hallo Und hier noch mal ein paar ausgewählte Bilder vom Solmsbachring am Sonntag [attachment=5:ajj16h9f]LRP_01.JPG[/attachment:ajj16h9f] [attachment=4:ajj16h9f]LRP_02.JPG[/attachment:ajj16h9f] [attachment=3:ajj16h9f]LRP_03.JPG[/attachment:ajj16h9f] [attachment=2:ajj16h9f]LRP_04.JPG[/attachment:ajj16h9f] [attachment=1:ajj16h9f]LRP_05.JPG[/attachment:ajj16h9f] [attachment=0:ajj16h9f]LRP_06.JPG[/attachment:ajj16h9f] Wir hoffen, es hat allen am Solmsbachring gefallen. :punk: Einige haben jedenfalls …

  • ....tick , tack , tick , tack ........ die Zeit verrinnt ... Sonntag, 8.5. ist offizeller Nennschluß. Also, ...... "wo sind all die Indianer hin"...... :winke: Samstag 14.5. SM-Lauf Gruppe Mitte Sonntag 15.5. LRP Offroad Challenge :punk: :fahren: :sieger: Grüße vom Solmsbachring

  • Hallo, an alle LRP Offroad-Challenge Fahrer, und alle die es vielleicht noch werden wollen. Die Offroad-Challenge am Solmsbachring 15.5.2011 :punk: Hier mal Bilder der Strecke : [attachment=3:ulnewr7s]Bild01.JPG[/attachment:ulnewr7s] [attachment=2:ulnewr7s]Bild02.JPG[/attachment:ulnewr7s] [attachment=1:ulnewr7s]Bild03.JPG[/attachment:ulnewr7s] [attachment=0:ulnewr7s]Bild04.JPG[/attachment:ulnewr7s] Zur Nennung geht´s hier lang Das Nennometer Die Ausschreibung Die Vorbereitungen laufen, wir freue…