Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-115 von insgesamt 115.
-
LRP Flow oder Competition
BeitragAh, Prima. auf diese Antwort hab ich gewartet. Vielen Dank und ein guten Rutsch allen die mir helfen wollten. Und dem Rest der RC Welt natürlich auch.
-
LRP Flow oder Competition
BeitragDas ist klar das der Competition für die kleineren Motoren geeignet ist. Ist nur die Frage ob ich die Mehrleistung brauche oder spüre. Würde ein Rennen unterschiedlich ausgehen. Bei gleichen Bedingungen? Das ist ja die entscheidene Frage. Brauch ich 100PS um 25PS anzutreiben oder reichen 25PS um 25PS anzutreiben. Besserer Vergleich viel mir gerade nicht ein
-
LRP Flow oder Competition
BeitragDanke erstmal für die Antwort. Also Power mäßig gibt es also keinen unterschied. ( und ja ich weiß wenn es schneller gehen soll geht nur der twf. ) Also wenn man beide mit 10.5t fahren würde wären beide gleich schnell im Ziel. Sorry für die vielleicht dumme Frage, möchte es aber halt gerne wissen.
-
LRP Flow oder Competition
BeitragAchso, ich fahre damit 1:10 Tourenwagen
-
LRP Flow oder Competition
BeitragHallo, ich möchte mir einen zweiten Regler zulegen. Ich habe einen LRP Flow Works Team Regler. Der eine soll für indoor 17.5t Stock sein und der andere für 10.5t Stock. Da der Competition um einiges günstiger ist frag ich mich gerade ob ich da einen unterschied merken würde. Vielleicht habt ihr da ja mal eine praxis Erfahrung. Mfg Schröder
-
Ah, endlich mal eine Antwort auf meine Frage ob die Baugleich sind. Bei uns im Verein hat sich einer einen von Absima geholt. Er ist ein junger aber ganz guter Fahrer. Er hatte vorher einen Yokomo db7. Allerdings fährt er ihn mit einem Alu Chassi. Soweit ich weiß ist er recht zufrieden und die Zeiten sind auch nicht so schlecht. Ich selbst fahre einen Tamiya trf419 und bin sehr zufrieden. Allerdings bin ich noch Anfänger. Ich würde mir den TC 10 höchstens für die outdoor Strecke kaufen. Da ist m…
-
Ja, den T8E hab ich selber und mein Kumpel hat den ich meine X8E von Ansmann gehabt. Dort gab es nur kleine Unterschiede. Beide waren sehr gute Offroader. Hatte halt gehoft jemand kann es schon aus der Erfahrung her sagen. Wird mir wohl nichts anderes übrieg bleiben als selber zu vergleichen. Trotzdem allen vielen dank für die Konversation. Euch allen ein schönes Weihnachtsfest
-
LRP Pulsar Touch
Sniper76 - - Allgemeines
BeitragPrima. dafür kostet das alte dann 50€ mehr. Dafür ohne UV Cover ohne extra Kabel und mit alterer Software. Das ist ja mal ne Logik. Aber zumindest hsben wir das Rätsel gelöst.
-
LRP Pulsar Touch
Sniper76 - - Allgemeines
Beitragist schon komisch. Hab mal ein paar Bekannte darauf angesetzt. Wenn ich was rausbekomme poste ich es. Gute Nacht RC Welt
-
LRP Pulsar Touch
Sniper76 - - Allgemeines
Beitragoh das stimmt 41555 und 41556. Hab ich mir wohl falsch eingebrannt
-
LRP Pulsar Touch
Sniper76 - - Allgemeines
BeitragHallo, mehr als einen enormen Preisunterschied konnt ich auch nicht ausmachen. Ich hab da über Beziehung zwei fast neue Geräte und will sie verkaufen. Einer ist mir schon abgesprungen weil ich ihm nicht den unterschied zum günstigeren 42556 erklären konnte.
-
LRP Pulsar Touch
Sniper76 - - Allgemeines
BeitragHallo, kann mir einer den unterschied von einen LRP Pulsar Touch 41555 und LRP Pulsar Touch 41556 aus. Ist nur die Software etwas neuer. Sie sind ja soweit ich das gelesen habe ziemlich identisch. Mehrkosten für das 41555 zwischen 30 bis 50€. Kann sonst nichts im Netz erlesen. Vielleicht hab ich ja was übersehen. Es wäre toll wenn mir da jemand helfen könnte.
-
Bilder können nicht Hochladen
BeitragHallo, ich hatte auch probleme, Bilder vom Smartfone raufzuladen. Hab mir ein App (Bild verkleinern) im Playstor runtergeladen. Kostenlos. Gibts auch für Iphon bestimmt. Damit kann man die Bilder problemlos in verschiedenen Größen reduzieren. Er legt sogar einen extra Ordner an, da findet man die Bilder spielen beim Hochladen wieder. War also einfacher als gedacht.