Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 46.
-
so, ich habe mir jetzt zu meinem sc10 jetzt auch noch einen slash gekauft und kann jetzt mal im direkten vergleich etwas sagen: der wesentlich unterschied im fahrverhalten rührt eindeutig von den reifen her. die slash-reifen gehen auf rutschigem lehm in der tat etwas besser als die des sc-10. ansonsten ist festzustellen, dass der angebliche 12-turns motor des slash eine arge gurke ist. im rtr trimm ist der sc-10 dann doch merklich besser motorisiert. das führt allerdings auch dazu, dass die reif…
-
ich glaube, wir sollten da mal was klarstellen: der sc10 ist KEIN auto, dass die letzten 4 hundertstel von der rundenzeit abbeisst. soll er auch nicht sein. er ist ca. 3 cm länger als der asso t4, hat vorne und hinten am chassis einen riesigen plastiverhau, ist ca. 350 gramm schwerer als der t4 und diese 350 gramm wohnen im vierten stock. ach ja, er ist auch ca. 4 cm schmäler in der spurbreite. dass die karosserie die aerodynamik eines schuhkartons und den luftwiederstand einer reihenhaussiedlun…
-
da die slash-fahrer ja leider nicht mit mir spielen wollen, bin ich meinen sc10 einfach in kenn im OMC (offroad-mitte-cup) in der 17 turns klasse gefahren das hat riesig spaß gemacht und ging gar nicht so schlecht. vielleich könnte man ja mit reglementierten reifen und motoren doch noch zu einer "spec" klasse für shortcourse trucks kommen. da sind schließlich noch einige in der pipeline, die wohl im nächsten jahr erscheinen werden.[attachment=0:25lakhht]sc10 kurve.JPG[/attachment:25lakhht][attac…
-
in der länge passt auch ein 8-zellen-sub-c-akku. die höhe ist einstellbar. damit müßten auch die "extradicken" lipos problemlos passen. ich würde aber nicht versuchen, einen 8000er unterbringen zu wollen. in der breite passen meine hardcase-lipos problemlos. coole kiste! ich freu' mich schon, wenn die karosserie vom lacker wiederkommt.
-
Re: Ranglistenaktualisierung
rgillig - - DMC Allgemein
Beitraghallo allerseits; programmtechnische probleme - werden für die hallensaison aber bereinigt sein.
-
@protti und kim: ich fahre in "meiner" klasse (monster) bekannerweise mod, obwohl ich wahrscheinlich mit einem standard motor bessere rundenzeiten und gesamtergebnisse erzielen könnte. ich bin nach wie vor der ansicht, daß sich die team - und teamunterstützten fahrer aus den standardklassen heraushalten sollten. ich bin allerdings nicht der ansicht, daß die abschaffung der standardklasse dazu führen würde, daß alle standard-fahrer dann einfach mod fahren würden. nicht wenig würden dann einfach a…
-
was fotos und werbung angeht, ist die rc-car-action schon vorne, das stimmt. wenn es allerdings um den inhalt geht, dann hängt sie doch um längen hinter der xtreme-rc-cars zurück. der wert von tests ist ohnehin in allen zeitungen zweifelhaft (in einigen allerdings noch viel zweifelhafter als in anderen. nach dem sich mal ein tester in der amt darüber beschwert hatte, daß ein off-road-elektro-wettbewerbsbuggy auf asphalt über die vorderräder schiebt und ihm die karosserie nicht gefällt habe ich s…
-
Revo ratlos
Beitragglühkerze säubern? eine sehr faszinierende idee... der motor läuft eigentlich super - ich würde alles zurück auf die standardeinstellungen setzen, eine neue glühkerze einbauen, geeigneten sprit (siehe anleitung und höre NICHT auf deinen händler) verwenden und dann läuft er mit 99.9 %iger sicherheit. dass eine glühkerze beim einlaufen stirbt ist nicht sooo ungewöhnlich.
-
kein monster, auch kein freundschaftsrennen? das ist aber schade!
-
ich weiß, daß ober-mörlen (oder ll?) in der wetterau für die 1:6 offroader rennen veranstaltet. wie das mit training aussieht, weiss ich leider nicht. in rodgau dudenhofen ist auch eine verbrenner-offroadstrecke, da kannst du mal fragen. und in rüsselsheim wird auch gerade eine bahn gebaut. 1:6? fragen!