Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-94 von insgesamt 94.
-
Zitat von dergeorg: „Und was machen die Leute die bei ihren Ladegeräten einen Fixwert haben denn man nicht verstellen kann???? Und ich habe schon mal meine Lipo´s mit 3 verschiedenen Messgeräten gemessen und jedes hat was anderes angezeigt!!!???“ Auf die 1. Frage wurde, wenn ich es richtig mitbekommen habe, auch noch nicht eingegangen. Ich denke die Toleranz bis 8,44V sollte auch für den Ladevorgang mit Ladegeräten gelten, die KEINE Veränderung der Zielspannung erlauben. Da man sonst doch eine g…
-
Zitat von StefanNiesche: „Was in Mannheim auf der Bahn geht noch was? dann meldet euch doch mal in dem Forum, bin ja einer der ersten Mitglieder gewesen. Lust mal wieder dort fahren zu gehen hätte ich schon. Würd mich schon interessieren, welche Nasen von früher da noch aktiv sind Muß bis Andernach herausfinden, nach wieviel Stunden ich tot vom Fahrerstand falle ;o) In Heuchelheim fahren zu gehen ist auch ein Tipp von mir. Ist ja auch in 2 Wochen der nächste Challenge Lauf. @Peter: seit Ihr am a…
-
Re: XRay T2R PRO
BeitragNa gut, dann werde ich es vor der ersten Ausfahrt noch machen NOch was anderes: bei meinem T2R Pro sind, wenn ich die Schrauben für Stiff verschrauben würde, zu wenig Schrauben im Kit, war das bei euch auch so?
-
Re: XRay T2R PRO
BeitragVielen Dank für die Tipps, sind sehr hilfreich. Werde jetzt erstmal so fahren und dann in den nächsten Tagen mit deinen Methoden mal einen neuen Versuch starten
-
Re: XRay T2R PRO
BeitragHabej etzt auch einen T2R Pro und soweit fertig gebaut. Allerdings haben mich die Dämpfer einige Nerven gekostet. Irgendwie kriege ich es kaum hin, wenig Rebound zu haben ohne gleichzeitig irgendwann Luft drin zu haben. Gehe so vor wie in der Anleitung beschrieben, erst befüllen Deckel oben drauf, dann unten öffnen etwas bewegen wieder zu und gucken. Nach ner Weile höre ich die Luft schmatzen habe aber immer noch mehr als 50% Rebound, hat jemand einen Tipp hierfür?
-
Zitat von Jonni: „Top ich finds eig kacke... ich war diese Saison Einsteiger, hab mir von meinem Taschengeld nen SPX gekauft und alles mögliche... und nun sowas.... da ist aber nicht 13,5er Vector fahren möchte, da mir die Klasse wohl zu schnell wird, üwrd ich gerne 17,5er fahren,was aber nicht geht mit meinem Regler. Da ich mir nicht Regler + Motor finanzieren kann,muss für micht wohl die Challenge nächste Saison ausfallen, und ich bin nicht der einzige,der aus meinem Verein nen SPX gekauft hat…
-
Hallo, als Wiedereinsteiger habe ich mir so ein Reglement gewünscht Kein Zwang zum teuren Regler, nicht zu schnell und mehr Freiheit als bei Classic. Da werde ich auf jeden Fall mal dabei sein. :fahren:
-
Hallo, würde gerne mal wieder ein bisschen RC Car fahren und wüßte gerne, wo und was in und um Mannheim so gefahren wird. Bisher bin ich TW 1:10 Elektro und bissschen Buggy Elektro 1:10 gefahren. Allerdings nur selten auf "richtigen" Rennstrecken, da es an meinen vorherigen Wohnorten keine in der Nähe gab. Welche Elektroklassen werden in Mannheim so gefahren und gibt es öfter mal Treffen für kleine Rennen? Die Seite des MRC-Mannheims sieht so aus als ob sie länger nicht aktualisiert worden wäre.…
-
Erstmal danke für die Antworten. Problem ist halt, dass der Akku mit den Plastikkappen zu groß ist für meine anderen Autos. Eine Anordnung aller Zellen quer statt 2 Längsreihen wäre auch praktischer, naja. Ich habe bisher immer die Goldbuchsen direkt an die Zelle gelötet, habt ihr ne methode wie ihr die Kurzschlußsicher am Kabel anbringt oder gibts die auch mit Isolierung drumherum? Wie ist denn bisher die Erfahrung welches MOdell sich eher fürRookie empfiehlt E10 oder Maverick? So wie ich es ge…
-
Erstmal danke für die Antworten. Problem ist halt, dass der Akku mit den Plastikkappen zu groß ist für meine anderen Autos. Eine Anordnung aller Zellen quer statt 2 Längsreihen wäre auch praktischer, naja. Ich habe bisher immer die Goldbuchsen direkt an die Zelle gelötet, habt ihr ne methode wie ihr die Kurzschlußsicher am Kabel anbringt oder gibts die auch mit Isolierung drumherum? Wie ist denn bisher die Erfahrung welches MOdell sich eher fürRookie empfiehlt E10 oder Maverick? So wie ich es ge…
-
Hallo, nach längerer Abstinenz interessiere ich mich wieder etwas fürs RC Car fahren Finde die Rookie Challenge ganz interessant. Ist es erlaubt die erlaubten 1800er Akkus umzulöten und mit anderen Steckern zu versehen, da ich sie so nicht in meinen anderen Autos benutzen kann. Viele Grüße
-
Hallo, nach längerer Abstinenz interessiere ich mich wieder etwas fürs RC Car fahren Finde die Rookie Challenge ganz interessant. Ist es erlaubt die erlaubten 1800er Akkus umzulöten und mit anderen Steckern zu versehen, da ich sie so nicht in meinen anderen Autos benutzen kann. Viele Grüße