Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 85.

  • Zitat von checkar: „Ja und was willst du nun damit sagen???“ Das er sich gefreut hat. Aber mal ehrlich, kannst du mal dein Setup posten. Das man mit V-Tec besseren Grip hat wie mit den X-Pattern weiß jeder und welche Strecke war es denn? Schreib mal wieder Thomas

  • Lenkungsspiel

    Thomas-G - - HPI

    Beitrag

    Hallo, von Jamara gibt es Alu Kugelköpfe, mit einem M3 Gewinde, die Bohrung in der Kugel ist aber nur 2,5mm. Mit zwei der Kugelköpfen habe ich die gebogene Metallstange ersetzt. Zwischen die Kugelköpfe habe ich eine M3 Gewindestange gesetzt und Gekontert. Die Köpfe sind durch die Bohrungen in den Lenkhebeln verschraubt, bei mir mußte ich noch Muttern unter die Bohrungen setzen um die M2,5er Schrauben richtig anziehen zu können. Die Sinterbüchsen in den Lenkhebel habe ich durch Kugellager ersetzt…

  • Die Zahnräder passen. Thomas

  • bild Motorplatte

    Thomas-G - - Tamiya

    Beitrag

    Hallo, die Löcher könnten etwas eng sein. bei der AL Motorplatte habe ich etwas Nachgefeilt damitt die Zahnräder nicht zu Stramm laufen. Thomas

  • Bilder

    Thomas-G - - HPI

    Beitrag

    Hier kommen die Bilder

  • Hallo Martin, Alle Kunststoffschrauben rausdrehen und mit UHU festkleben, die Schrauben in Metall mit Locktide. Alle Kugellager auswaschen und ölen. Harte Federn für vorne (K2 kurz Silber oder Gold auf Teppich, Silber draußen) 60er Öl rundum. Alternativ direkt einen Dämpferwartungssatz holen und die zusätzliche Dichtung unten verbauen (der dünne O-Ring). Alle O-Ringe in den Dämpfern gegen die Transparenten von HPI tauschen. Die Vordere Querlenkeraufhängung ändern, den Querlenker nicht an der Däm…

  • Hallo Freshman, deinen Sport 1 kannst du auf jeden Fall fahren, wenn du schon Kugeldiffs Verbau hast und Vernünftige Dämpfer solltest du keine Probleme haben mit den Sprints mitzufahren. Wenn du Rennerfolge willst wirst du umsteigen müssen, ich habe einen Sprint 1 mit teilweise aufgerüstete Sprint 2 Fahrwerk. Es sind aber noch die Kegeldiffs drin. Der fährt zwar jetzt richtig gut aber mein T1R ist da schon besser (Dämpfer, Diffs....). Die Nächste Frage, sind deine Akkus noch OK? Die werden am An…

  • Umbau Sprint 1 auf Sprint 2

    Thomas-G - - HPI

    Beitrag

    Hallo, ich habe einen Sprint 1. Den möchte ich das Sprint 2 Fahrwerk verpassen um die Cutterei der hinteren und den Umbau der vorderen Radträger zu sparen. Dafür habe ich mir die Radträger vorn und hinten des Sprint 2 geholt. Nach dem Umbau ist die Spurbreite 6mm geringer! Ist das gewollt, oder benötige ich noch andere Teile? Die Querlenker sind doch beim Sprint und Sprint 2 identisch! Thomas

  • Mein Sprint 1 hat die Produktionsnummer 00211, Sommer 2000 oder 2001 ich weis gar nicht mehr so lange ist das her. In der Zeit habe ich eigentlich nur einen Satz Querlenker unten samt Bolzen, vier Rechte Radträger hinten (wer brauch welche für die linke Seite ), rundum Kugellager, ein oder zwei mal alle Kugelköpfe und noch die ersten Zahnriemen drin :shock: (nur mit 27er oder 500ter Race gefahren :oops: ). Thomas

  • XRAY T1 Factory Kit - der ultimative Info Thread

    Thomas-G - - XRAY

    Beitrag

    Zitat von Schmidt02: „Halloooo!!!! VA: 0,5°Sturz , 3°Chub , 0,5°Vorspur , 4loch dämpferbrücke das äusserste loch , 40öl 2er lochplatte , lila feder , Bodenfreiheit 5,0mm , Kickup mittleres Loch vorne hinten ganz unten Ausfederweg etwas begrenzt. HA: 1,0°Sturz , 3,0°Vorspur , Dämpferbrücke äusserstes Loch unten innen , 40 öl 2erlochplatte gelbe bzw.weiße Feder , Bodenfreiheit 5,0-5,5mm , Kickup vorne oberstes loch hinten ganz unten , Radstand mittel (könnte länger oder kürzer gemacht werde) so ja…

  • Hallo, das scheint der vom Reto zu sein, leider hat der Server momentan Probleme. Die hinteren Radträger sind vom Pro3 mit der Befestigung von oben. Ich dachte bei der Erleichterung was kann man alles wegdremeln? Die Diffgehäuse werde ich jetzt mal öffnen. Wie ist es mit den Diffs, sind die Kugeldiffs leichter wie die Kegeldiffs, müsste eigentlich, sind ja weniger schwere Zahnräder. Die Radioplatte werde ich auch etwas erleichtern. Die Titanschrauben lasse ich auch sein, das ganze Schraubenpacke…

  • Nabend, 1. Nach dem ich mir einen T1R gekauft habe sind mein Sprint und der T1R mal auf die Wage gewandert. Sprint 1570g T1R 1480g, wie bekomme ich den Sprint leichter OHNE Carbon? 2. Passen in den Sprint 1 die vorderen Radträger und C-Hub des Sprint 2? 3. Die vorderen oberen Querträger, hat die schon jemand direkt an die Diffgehäuse geschraubt? Die obere Bohrung für die Dämpferplatte bietet sich an. Vielen dank im voraus Thomas

  • Hallo michi, als einfachen (und ziemlich unverständlichen ohne Leistungsdiagramm zu erklährende) Grund kann ich dir nur sagen das: Bei der 6,63 er Übersetzung der Motor gar nicht die Kraft hat (Drehmoment) um schneller zu drehen und das Drehmoment-, Drehzahl-, Wirkungsgradoptimum zu erreichen. Er erzeugt mit dem Mehrstrom ab dann nur noch wärme. Bei der Übersetzung 8,07 kann der Motor höher drehen, er überdreht aber vielleicht den optimalen Punkt und hat dann ebenfalls zu wenig Moment um weiter …

  • XRAY T1 R - der ultimative Info Thread

    Thomas-G - - XRAY

    Beitrag

    Hallo, der T1R ist so gut wie neu von Ebay (ein kratzer am Unterboden). das auto soll von 2005 sein, es hat die C-Hub Aufhängung und die Lager mit den blauen Deckeln. Thomas

  • XRAY T1 R - der ultimative Info Thread

    Thomas-G - - XRAY

    Beitrag

    Bei meinem sind vier silberne Federn dabei, in der Bauanleitung steht vorne violet hinten blau. In der Einstellanweisung sind die sechs verschiedenen Typen aufgeführt. GELB Super-Weich WEISS Weich BLAU Weich-Mittel VIOLETT Mittel LILA Mittel-Hart ROT Hart Wo sind in diesem Raster die Silbernen? An Sontag hatte ich, auf eine, superglatten Parkplatz (keine Rillen keine Asphaltstoßkanten), schon aufsetzer mit dem Unterboden. Die Bodenfreiheit war vorne 6mm hinten 8 mm. Da ich danach die Federn mehr…

  • XRAY T1 R - der ultimative Info Thread

    Thomas-G - - XRAY

    Beitrag

    Hallo, welche Federn verwendet Ihr, und wo liegen da die Silbernen Baukastenfedern im vergleich zu den fünf Tunigfedern von X-Ray? Im Baukastensetup ist meiner, im vergleich zu meinem Sprint, sehr "träge" und weich auf der Vorderachse. Thomas

  • hallo, das Problem mit dem Dreck in den Zahnscheiben läßt sich recht gut mit Siliconspray in den Griff bekommen. Einfach ein zwei Stunden vor der fahrt alle Zahnräder ein mal einsprühen und mit einem Lappen nachreiben, dann bleibt der Dreck nicht so hängen (das kann man auch mit dem Zahnriemen machen). Vor der ersten Fahrt muß man mit Bremsenreiniger die Diffs entfetten. wenn nur ein bischen Fett im Zahn ist, setzt sich sofort Staub und Sand in den Zahn. das mache ich auch immer nach dem Halbjäh…

  • Bastel - Wastel!!!

    Thomas-G - - Allgemeines

    Beitrag

    Jo die Letzten zuerst. MIP Kardans von Thunder Tiger 10er Verbrenner in meinen Sprint eingehbaut, dafür mußte am Bund für den Mitnehmer was abgedreht werden. Trägerplatte für eine Focus Karosse fürn TB01. Dämpferplatten fürn TB01 vorn (breiter) An meinem TL01 1. Getriebe mit Kyosho Teilen modifiziert (hielt auch nicht länger als das Original :ohmann: ). Für die Teile/Zeit hätte man sich locker einen EVO3 holen können. 2. Fahrwerk mit verschiedenen Kyosho Teilen auf 200mm Breite gebracht (War ein…

  • Der LA hat längere untere Querlenker, er ist aber nicht breiter. durch die längeren Querlenker hat der LA eine bessere Straßenlage. Thomas

  • Hallo Conquestadore, bitte kein Fett benutzen. Da alles frei läuft klebt am Fett der ganze Dreck. Einzig die Kugellager und die Motorlager Ölen und in den Diffs vorne kräftig das zäheste Difföl rein. Thomas