Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-96 von insgesamt 96.
-
Hallo 007 Zu dem Motor gibt es ein Datenblatt. Hier ist die empfohlene Übersetzung für den Motor bei verschiedenen Akkuspannungen angegeben. Da die Übersetzung je nach Einsatzgebiet unterschiedlich ist wäre es interessant zu wissen um welches Fahrzeug es sich handelt. Der Hersteller gibt bei einem 7,4 Volt Akku folgendes an: Tourenwagen 6,0:1 2 und 4wd Offroad 7,0:1 Truck Offroad 8,0:1 Die Übersetzung 20:86 Zähne beträgt 4,3:1 ( 86 geteilt durch 20 ) bei einem 18er Motorritzel sind es 4,7:1. Das…
-
Hallo, wer behauptet denn das mit einer Youngtimer Scalekarosse "wichtige Rennen" gefahren werden (sollen) ??? Ich bin schon sehr viel mit den "Kampfkarossen" Mazda 6 und Dodge Stratus unterwegs. Klar die sollen oder dürfen auch keine Anbauteile haben die nach der ersten Feindberührung durch die Gegend fliegen und die nachfolgenden Fahrer zu schnellen Ausweichmanövern zwingen. Aber ich kann es nicht lassen im Trainig auch mal eine Lotus Sport Elise oder einen Ford GT40 zu fahren der einfach mal …
-
Bei den aktuellen wäre der Audi R8 LMS nicht schlecht.... Gefallen könnte mir auch noch ein Porsche Carrera 6 ( 906 ) oder ein 904 GTS.
-
Re: Neue RC Halle in 71263 Weil der Stadt
Sunday Driver - - Rennstrecken-Index / Treffs & Verabredungen
BeitragTolle Leistung, sieht super aus Da muss ich unbedingt auch mal :fahren: Habe ich die Infos zur Streckenlänge übersehen ?? Frank
-
@ Zelle: Danke für die Tipps. Von Karlsruhe habe ich noch nichts gehört. Bin aber neugierig und werde dort mal zum Fahren vorbeischauen. @ franky110: Der TF 5 lässt mich eigentlich auch nicht so richtig los, obwohl der TF 6 schon seit einiger Zeit im Einsatz ist. Am Anfang bin ich mit dem TF 5 nicht so richtig zurecht gekommen. Die Reifen haben nichts getaugt und das Setup war nicht so wie es hätte sein sollen. Nachdem mir ein freundlicher RC - Car Profi das Auto etwas besser eingestellt hat war…
-
Na ja die Rabattschlacht scheint weiterzugehen..... :ka: 80 Euro sind schon ein Wort für ein komplett kugelgelagertes und mit "richtigen" Stoßdämpern ausgerüstetes Modell. Ist es der Mazda oder der Dodge ? Zur Übersetzung: Die Hauptzahnräder von Xenon passen. Da bei mir noch der Lazer ZX5 läuft der in vielen Teilen identisch mit dem TF 5 ist habe ich noch viele 48dp Motorritzel im Einsatz. Zur Zeit ist ein 77er HZ im TF verbaut, das geht noch gut rein. Ab Werk gibt es nur das 68er HZ in 48dp. De…
-
Hallo, das kommt darauf an was man haben möchte..... Wenn man nur ein günstiges Auto kaufen will gibt es auch andere die sicher nicht schlecht sind. Nun der Reihe nach: Um mal vor der Tür zu fahren ist der TT 01 sicher die bessere Wahl da er mehr Bodenfreiheit wie der TF 5 hat. Auf dem Teppich oder Outdoor geht der TF 5 deutlich besser als der TT 01. Es kann eben auch mehr eingestellt werden wie beim TT 01 was für den Fortgeschrittenen dann sehr von Vorteil ist. Er hat aber im Gegensatz zum Stal…
-
Re: Neue RC Halle in 71263 Weil der Stadt
Sunday Driver - - Rennstrecken-Index / Treffs & Verabredungen
BeitragSchön das nicht nur Hallen schließen (müssen.....) sondern auch wieder neue öffnen. :respekt: Bin superheftig neugierig wann es losgeht. Frank
-
Ich habs kapiert Nach etwas probieren hält die Feder dann auch sehr gut am Bund der Rändelmutter.... Dann werde ich auch mal die Tamiyafedern in verschiedenen Federhärten vorne und hinten testen. Mal sehen was die Federn alleine beim TF6 im Setup hergeben und ob sich die Federn der verschiedenen Hersteller untereinander so sehr unterscheiden. Gruß Frank
-
Hi TCRACER79 danke für die Tips. Die Yokomo (Pink-Blau) habe ich auch. Das Problem sind die Tamiya Federn die nur einen Innendurchmesser von 13mm haben. Ich bin mir ziemlich sicher das dies die Federn von den TRF Dämpfern sind. Diese stehen am Bund der Rändelmutter an und scheuern dadurch warscheinlich am Stoßdämpfergehäuse. Die Yokomos passen da sie den selben Innendurchmesser wie die Kyosho Federn (14mm) haben. Da ja einige mit Tamiya Federn fahren muss es ja entweder andere (passende) Federn …
-
Hi, Am Wochenende war ich mit dem TF 6 outdoor unterwegs. Habe überwiegend verschiedenen Federn vorne und hinten eingebaut und getestet. Auch wurden verschiedene Reifen (auch mal Moosis) montiert um zu sehen wie das Auto reagiert. Wenn ich mir die Setup - Sheets anschaue die hier eingestellt sind stellt sich die Frage warum die meisten nicht die Kyosho Federn fahren. Oft sind Tamiya oder Xray Federn zu finden.... Sind die Kyosho Federn so schlecht ???? Wenn ja welche Tamiya Federn passen für den…
-
Hallo, heute war ich auf einem ebenen Parkplatz. Wollte eigentlich nur mal den Geradeauslauf und den Servoweg der Lenkung einstellen. Also Bodenplatte unten mit Gewebeband abgeklebt und die Sorex 36 drauf die bei der heutigen Temperatur nicht optimal waren. Wollte zuerst mal sehen wie das Auto mit wenig Grip reagiert. Nachdem alles programmiert war habe ich die ersten Testrunden gedreht. Hat mächtig Spaß gemacht und nachdem die Reifen dann auf "Temperatur" waren ging es Runde um Runde weiter bis…
-
Re: Neueröffnung RC-Land Heilbronn
Sunday Driver - - Rennstrecken-Index / Treffs & Verabredungen
BeitragHallo Alex, wenn mich keiner aufhält bin ich heute Abend dabei ! Die Strecke sieht ja zumindest schon mal sehr interessant und topfeben aus, ich hoffe Ihr habt schon etwas Grip draufgefahren. Gruß Frank
-
Hallo Crissi, danke für die schnelle Antwort mit den beiden Bildern. Das Gasfaserband habe ich schon bei den Xrays und TRF´s gesehen, habe aber den Rest nicht so genau angeschaut. Die beiden inneren Halter sind im Fahrzeug eingebaut und der vordere hat etwas Luft zum Zahnriemen, da hat der Vorbesitzer den du sicher kennst gut gearbeitet. Ich hatte bedenken das das Glasfaserband alleine nicht hält und der Akku sich irgendwann aus der Halterung löst. Verwendet ihr das original Kyosho Band oder gib…
-
Hi, bin seit 3 Wochen Besitzer eines TF 6. Das Auto wurde vom Vorbesitzer aufgebaut. Die Bauanleitung habe ich mir von der Kyosho Homepage Downgeloaded da keine dabei war. Mit der Befestigung des Lipo - Akkus komme ich nicht ganz klar. Die äußeren Halterungen ( Teile 91 und 92 ) könnte ich einbauen, aber der Akku ist dann dafür zu breit. Es ist ein GM Lipo im Hardcase mit den Standardabmessungen. Wenn ich das richtig sehe hat das Auto das Lipochassi TF-232. Reicht hierfür das Glasfaserband zur B…