Hey Markus, da es bis auf 17,5T ja "bisher" je nur eine Gruppe gibt ist das nicht ganz so tragisch. Meinte auch speziell die 17,5T Klasse, da wäre eine entsprechende Einteilung schon von Vorteil.
Hallo Markus, die Aussage "(beides Vorläufig)" find ich gut ! Ich werdet doch sicherlich die Vorlaufgruppeneinteilung nochmals nach Challenge Rangliste neu einteilen... :dafuer:
Hey Henky, also in der Stock Klasse gibt es keine feste Übersetzung, da darfst Du alles fahren. Bei den 17,5T gilt die feste Übersetzung laut LRP Reglement oder maximal 5,0. Das kann man leicht nachrechnen wenn man die Interne Übersetzung weiß. Ich geh mal davon aus das Markus hier die richtige angegeben hat. Um das selber zu prüfen schau mal in deine Anleitung, oder schau mal auf die Xray-Page. Gruß Michael
Na dann, euch allen viel Spaß :fahren: fahrt mal die Moosikrümel schön raus, so dass ich dann optimale Trainingsbedinungen habe :dafuer: Sehen uns dann Samstag :winke: oder Thomas dann evtl. erst Sonntag, der muss Samstag ja noch DMC'lern und die LRP Reifen klar machen :punk:
Ach HaPe, welches unsichere Wetter? Fahrerstand und Schrauberplätze sind doch Überdacht, lediglich für den Helferposten brauchst ne Regenjacke :winke: Mein Regenauto schreit schon nach diesem Wetter :fahren:
Jo, dakönnt man auch mal im Kreis fahren, wobei das ein sehr schön großer Kreis ist :dafuer: Könnt man glatt auch in 13.5T fahren, bei der Geraden :fahren:
Genau um 18.00Uhr schlaf ich noch (meinen rausch aus) also noch viele Challengeläufe fahren... oder :ka: welcher Stichtag der Ranglisten wird denn dann Entscheidend sein, 1.Möglicher Nenntermin sprich jetzt 1.1. oder Nennschluß? Gruß Michael
Hoffe das auch wirklich alle Regelungen (Nenntechnisch) wie im letzten Jahr vorgenommen werden. Da ging es halt nach Rangliste, und nicht derjenige der am längsten Nachts im Internet "rumlümmelt" ... :sleep: Gruß Michael