Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 93.
-
Ja!Bin schon gemeldet für 17T.Werde den Asso wohl erst wieder in Hennef an den Start schicken!
-
Hallo!Ich habe die Tage gelesen das es wohl ein"FT Stahldifferential-leicht-Kit geben soll,mit der Bestellnumer A-31128. Hat damit schon jemand erfahrung gemacht oder kann etwas darüber sagen?
-
Schau doch mal bei Tamiya in den Niederlanden. Ich habe meinen vor 2 oder 3 Jahren mal in Venlo gefunden!Zur Zeit,kann man nur sagen,das man mit nem Vollen Akku nen ganzen Tag rumbraten kann. Es gibt aber in den Niederlanden aber noch nette andere Werkzeuge von Tamiya!Ich habe da zum Beispiel eine mit Plastik besetzten Zange zum festhalten von Kolbenstangen ohne sie zu beschädigen.
-
Das sind meine drei Schätzchen!Drei Tamiya Top Force. Die zwei orginal Lackierten sind wie aus dem Baukasten heraus zusammen gebaut.Zwar mal kurzfristig gefahren worden,aber von der Substanz her ganz in Ordnung! Der dritte ist ein normaler Top Force aber mit vielen Tunningteilen vollgepackt,die es damals gab.Z.B. Alu- C-Hubs -Radträger hinten,orginal Tamiya Alu Stoßdämpfer,Motorhalter, usw. War auch mal kurzzeitig im Renneinsatz. Dazu habe ich dann noch ne ganze Kiste voller Tamiya Ersatzteile i…
-
Meiner hatte heute sein erstes Rollout. Also alles schön und gut!Er lief schön leise und ging mit nem 17er ordentlich voran!Für direkt aus dem Baukasten raus,nicht schlecht! Aber!!Das Problem ist das,das der Avid mein erstes Auto mit Frontfreilauf ist.Da ich eigentlich gewohnt bin in die Kurve reinzubremsen und das mit Freilauf nicht geht,habe ich mich leider ein paarmal etwas heftiger an der Bande angelehnt. Dabei ist mein Problemchen aufgetreten.Danach hatte sich der Sturz doch deutlich erhöht…
-
Ja hallo!Habe meinen nu auch fertig und werde meinen Senf auch mal dazu geben.Im großen und ganzen war der Aufbau zügig vorangegangen. Alles in den Tütchen wo es sein sollte und hat alles super gepasst! Sogar das Drucklager des Differentials war schon fertig verbaut. Nur 2 Sachen haben mich ein wenig gestört. Zum einen fehlte ein Plastikkugelkopf für die Querlenkerhalter.Dafür war dann ebenhalt eine obere Plastikbuchse für die Stoßdämpfer mehr im Tütchen. Zum anderen war eine von den Oberenaufhä…
-
Kennt jemand eine gute Alternative für die Orginal Diffausgänge von Asso?Also welche die man auch in Deutschland bekommen kann!
-
Wie sieht es denn mit noch verwendbaren Teilen vom TC 4 aus?
-
Ist das beim TC5 wieder so ein blödsinn,das man sich extra flexibelere Chassiplatten zulegen muß?
-
Nur mal so ne andere Frage! Welcher Unterschied besteht zwischen den silbernen und den schwarzen Kugelköpfen?