Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 97.
-
Zitat von manny: „Hallo Ulf, du hast dich in letzter Zeit häufig auf Seite der Firma LRP gestellt, das mag in manchen Bereichen ohne Folgen sein, jedoch hier ist es falsch. Technisch wenig Versierte lesen dies und glauben, dass das, was die Teamfahrer mit ihrem neuen Material gerade noch hinbekommen, für sie auch der Weg zum Erfog, Sieg, ist und machen mit ihren alten Lipokrücken das nach. “ @manny ja, ich habe mich schon desöfteren auf die Seite von LRP gestellt... aber genausooft auch schon au…
-
Das Thema mit den Liposäcken ist speziell und wurde besprochen... hier ist natürlich jeder Veranstalter in der Lage was anderes zu sagen! Die Aufregung um den begrenzten Ladestrom und ob das jetzt eine "Freigabe" ist oder ob es dazu verleitet "mit mehr C zu laden als bisher" kann ich wirklich nicht nachvollziehen... Irgendwie versucht man hier wieder in den Krümeln zu suchen und alles haarklein zu zerreden. Das ist echt langsam mühselig. Wenn Du Winterreifen mit einer Zulassung für 200 km/h hast…
-
ich bin echt sprachlos... der frühe Vogel hat da wohl was "verzwitschert" 1. es gibt ein offizielles Statement... 2. es wird der erste X22 präsentiert und weitere werden angekündigt... 3. ich habe heute ganz normal meine Ware geliefert bekommen... Diese Mutmaßungen sind irgendwie langsam kindisch... nochmal: wäre das Unternehmen auf den ersten Blick unrentabel, dann gäbe es schon einStatement vom Insolvenzverwalter... Lasst doch die ganzen Idioten zwitschern wie sie wollen. Solange keiner genau …
-
der Geschäftsbetrieb geht momentan ungehindert weiter... das ist die offizielle Aussage der Geschäftsleitung... das sollte man sich bei solchen gerüchten immer wieder in den Sinn rufen! Auch in der Vergangenheit waren manche (Sanwa)-Artikel mal nicht lieferbar. Im Großhandel ist man ja auch von den Lieferanten abhängig. Das hat denke ich nur wenig mit einer Insolvenz zu tun... Ich kämpfe damit jeden Tag! Und ich bin ganz sicher nicht bei einem der kleinsten Großhändlern in Deutschland angestellt…
-
LRP Challenge News
BeitragZitat von Senior-Racer: „Neue Combo oder nur Motor mind 90€, Karo bestimmt 50€ und teure Reifen. “ Wenn Du eh schon Formel fährst, hast Du ja sicher einen der beiden Combos aus der TOS oder dem ETS. Beide Combos sind zugelassen Somit müsstest Du nichtmal einen Motor kaufen um zu testen. Ansonsten kann ja zum kennenlernen der Karo jeder andere Motor auch eingesetzt werden. Die Karo wird nicht so teuer sein. Kostet die momentan bei WRC auch nicht. Die Reifenpreise sind sicher nicht viel anders als…
-
LRP Challenge News
BeitragSchade Mike! Schade das Du (und die anderen drei), ohne jemals mit der Karo gefahren zu sein, gleich alles als "schlecht" erachtest... Du kannst Deinen Formel doch trotzdem weiter mit der Formel-Karo fahren... Die Technik die unter dem LMP Deckel steckt ist nach wie vor "formel" mit Pod, Kingpins, Seitenfedern, Hauptdämpfer usw. Gruss Ulf
-
Zitat von michael_6666: „So nächstes Problem die Felgen in der Classic haben im Bereich der Radmuttern kleine zapfen diese müssen entfernt werden damit man die Radmuttern mit einem Schlüssel fest ziehen kann. Sonst kommt man mit dem Sechskant nicht auf die Muttern. “ hmmm... also ich hatte bisher damit keine Probleme und das sind jetzt schon ein paar Jahre... Benutzt Du muttern mit Bund? Vielleicht nicht, dann wäre der Kopf der Mutter evtl etwa szu kurz... Dennoch, mein Radmutternschlüssel passt…
-
Also, ich habe jetzt eine Stunde mit WTF telefoniert und wir haben uns ausgetauscht. Ich verstehe seine Bedenken und sehe jetzt auch den Grund für die posts etwas anders. Ist eben manchmal blöd was zu schreiben das es auch "richtig" ankommt. Ich mache mich davon auch nicht frei... wenn man sich "angegriffen fühlt", dann versteht man es eben nicht immer so wie der Verfasser es meint. Ich denke vieles Sollte einfach nur auf die momentanen Lücken im reglement aufmerksam machen. Wie gesagt, es ist v…
-
Zitat von WTF1: „Wenn das das vorläufige ist kann ich ja machen mit den karohalter genau das was ich will...TOP!!!!! “ ich bin sicher das genau dazu noch genauere Defintionen kommen werden... Aber mal grundsätzlich: Ich verstehs wirklich nicht... Wir wollen alle nur Spass und fangen schon bevor es losgeht an an allen Ecken und Enden an das Reglement auszuhebeln. Sollten Konstruktionen kommen die nicht gewollt sind und an die man "im Sinne des Sports und der Fairness" nicht bedacht hat, dann werd…
-
@manny Das ist schon schwammig, wenn man "jede" Formel 1 Kontur heranziehen darf. Eine maximale Kontur, als Schablone, im Masstab 1:1 auf PDF, würde dem Bastlertrieb schon einen Riegel vorschieben. manny Sicher mag das schwammig erscheinen... Aber nur wenn man es auch schwammig auslegen möchte... Ok, das Reglement ist vorläufig. Ich sehe schon, es muss genau für diese Fälle eben Hieb und stichfest gemacht werden, sonst diskutieren wir hier noch bis 2025! Eigentlich müssten wir das nicht, denn eg…
-
Zitat von WTF1: „Als Definition F1.....Kein LMP Auto darf zugelassen werden da es niocht dem jetzigen F1 Reglement entspricht:-) Ich müsst da schon selber was schreiben und auch genauer definieren.Sost verarscht ihr euch selber.Mir kommts so vor als hätte jemand nicht zuenede gedacht ........ “ @'WTF Verstehe ich nicht... Im vorläufigen Reglement (und ich schätze das an dem Punkt auch nichts geändert werden muss) habe ich die Auswahl des CHASSIS zitiert. Das ist eben festgelegt das es dem aktuel…
-
@manny sicher alles richtig. Aber ein Formel nach EGF1 ist klar definiert. Ich hatte das schon mit den innenliegenden Anlenkpunkten geschrieben. Da ist KEIN Spielraum für einen Pro 10 der sich einschleicht. Mir zu mindest sind die geläufigen Formelchassis bekannt. Die TA kennt die auch... Ich kann in jeder Rennklasse dieser Welt irgendwas bauen was konkurrenzlos und besser ist als der Rest des Feldes. Mit 100% Ihr Sicherheit scheitert das Fzg. dann aber am TK und an der Abnahme... Also: egal was…
-
@ Raycer @ WTF schlau, aber das wurde bedacht... Auszug aus dem Vorl. LRP-Reglement: Chassis: Alle Fahrzeuge nach aktuellem DMC EGF1 (Elektro Formel 1 1/10) Reglement mit den Ausnahmen des Challenge Reglements. Max. Breite 190mm. Max. Radstand 285mm. Auszug aus dem DMC-Reglement zur Definition von F1-Chassis: 3.8 Formel Klasse EGF1 3.8.1 Chassis Formel1 Chassis im Maßstab 1/10, heckgetrieben. An der Vorderachse ist eine Aufhängung mit Achsschenkelbolzen und Spiralfeder zulässig. Stoßdämpfer sind…
-
@ Ducati777 Reifen werden vorraussichtlich ab mitte Mai verfügbar sein... Es gibt Indoor- und Outdoor-Reifen @ Hobabo vorraussichtlich ab Ende Mai wenn Reifen und karos verfügbar sind. Ja zu den Akkus. Das sind die neuen HV-Lipos die unter anderem auch von LRP verfügbar sind. Spannungsmessungen bei der Challenge werden aber trotzdem durchgeführt. Zulässige Spannung bleibt bei 8,4V! Ja, es können nur Shortys verbaut werden. Evtl. gibt es Ausnahmen... Bei den gängingen Chassis sind es aber Shortys…
-
Ich hatte ja das Vergnügen die neue Karo dieses Wochenende zu testen. Die Karo aus der Ankündigung hat ja meine Farben wie es manche schon unschwer erkennen konnten. Ich habe den aktuellen X1 '17 umgerüstet. D.H. ich habe zum einen die vordere Dämpferbrücke breiter gemacht (ich habe Teile fräsen lassen, man kann das aber auch sehr gut mit Servohaltern und Karohaltern bauen... 10 Minuten arbeit) damit ich die Auflagefläche etwas weiter aussen habe. Zum anderen habe ich den hinteren unteren Halter…
-
Verstehe auch nicht was genau an der 17,5er Klasse kaputtgemacht wurde... Die Teilnehmerzahlen sagen was anderes. Schon als die Klasse noch "gemischt" gefahren wurde, haben die GT teilweise gewonnen! Verschlechtert hat sich schonmal nichts... Nur weil man ein bisschen Abwechslung bei den Karos hat ist noch nichts kaputt! ALLE Rennserien fahren Tourenwagenkaros, warum soll man nicht auch mal was anderes fahren. Statt sich mal drauf einzulassen wird schon wieder "geurteilt" ohne überhaupt mal mit …