Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-93 von insgesamt 93.
-
Hallo HPI Fachleuts ! Helft mir mal, macht mich mal schlau ! Hatte der HPI Mini Pro RS4 mit variablen Radstand 210mm oder 225mm das : kugel differential racing klein ( A166) groß (A164) zentrale achsen lagerung (A488 ) Serienmäßig mit im Lieferumfang ?? Oder waren das Tuningartikel, die man auch bei der PRO Version zusätzlich kaufen mußte ?? Grüße Ihringer
-
Ganz Altes..........
BeitragHallo Leuts Also, von der Festplatte hier Bilder aufladen, geht wohl nicht ? Nagut, dann lass ich meine Oldies mal ne Weile auf meinem Webspace.... Drei alte Bolink´s, von 1982 bis 85 gab es die, der erste ist gebraucht, aber Top erhalten, die beiden auf der Vitrine sind dagegen nur aufgebaut worden, da hab ich sogar original Verpackung noch ! Und wem es auffällt ? Alle dreie, in unterschiedlichen original Farbgebungen und Startnummern. digger.jpg digger1.jpg digger2.jpg Der Formel2 ist original…
-
geduld....
BeitragGeduld liebe Leut, in den kommenden Tagen find ich Zeit die Urahnen von Bolink als Käfer hier abzulichten.... Und noch den einen oder anderen Oldie... bis denne Ihringer PS: Klärt mich mal einer auf ? Attachments... Wat kann ich damit anfangen ? Ne Bild direkt von meiner Platte, das funzt nicht !
-
SUPER !
BeitragHey, super die Rubrik ! Da muss ich meine Cars ja mal alle ablichten und hier vorstellen.... So Olle Bolink´s diverse Hackbretter.... bis denne Ihringer
-
Decals.....
Beitragcompuchaos: Schau mal in Deiner Mehlbox Ihringer
-
Sowas ?
Beitragwas.jpg Also, meinste den Bogen ? Das ist ein alter von Carson für C180er DTM Hauben ! Nur anleitung, wie die Decals aufgeklebt werden, hab ich keine..... Vor dieser art Deco-bögen hab ich einige, teilweise Tourenwagen breit dabei ! Kümmerling - Old Spice - Michelin Pilot usw..... bis denne Ihringer
-
Langsam
BeitragNunja, sicher, man alles in Mini Rubriken rein setzte :wink: Aber ich denk, für den anfang lang es, wenn folgende Rubrik besteht: Oldies als Verbrenner Oldies als Elektro Unabhängig vom Maßstab, größere Modelle, wie 1:8 sind eh noch nicht so alt, das die eine Oldie Status erreichen Und wenn die Rubriken wieder erwarten doch stärker frequentiert werden, dann kann man ja geziehlter aufteilen, was dann eher nach Hersteller Sinn macht. bis denne Ihringer meine Meinung.....
-
Naja, denne....
BeitragHallo Michael Fein, das auch "andere" Oldies akzeptiert werden ! Ist ja eh ein Thema, was grad in den kalten und nassen Monaten mehr beachtung findet ! Dann werd ich mal mein Camera aktivieren und demnächst ein paar nette Oldies hier zeigen. bis denne Ihringer Achja, die Rubrikleiste sollte noch geändert werden, einfach das 1:8 weg lassen.....
-
Warum denn nur Hackbretter ?
Beitragähm, mal ne Frage, warum den nur Hackbretter ? Hat den ne alten Bolink aus den frühen 80er jahren keine Oldie Status ? Oder ein Formel2 BMW von Tamiya ? Da die Rubrik Oldie ja nu schon aufgeteilt ist in Off Road und On Road, sollten andere alten RC Cars, die minimum ihre 15 oder 20 Jahre auf dem Buckel haben, auch hier erwähnt werden dürfen, wer es möcht ! Oder ? halt meine Meinung, muss sich niemand anschliessen :wink: bis denne Ihringer
-
Ich tippe eher auf GP-Racing
BeitragAlso, gesichert kann ich es nicht sagen, habe leider keine alten Unterlagen mehr ! Aber das Kyosho Cart hatte die Abmessung: 385mm x 315mm länge x breite ! Das Kyosho Cart, wie auch das baugleiche von Graupner war vom Chassis im das ein und selbe, was die abmessungen betraff ! Diese wurden in den Baujahren nie geändert, auch durch spätere Seitenkästen waren die Abmessungen gleich ! Bei Graupner, aber auch Kyosho, die Carts gab es alternativ mit Enja Motoren, mit knappen 2ccm ! Das letzt erhältli…
-
Habe da meine Zweifel....
BeitragHallo Mesterio Ob das ein Kyosho Cart ist ? Ich habe hier den 96er Katalog vorliegen, das ist das Cart gut bebildert dar gestellt ! Vom Rahmen her FAST baugleich ! Wo ist die Bremsscheibe ? Bei Kyosho links zur Fahrtrichtung ! Bei Deiner Abbildung ist die Motorbefestigung und die hintere Achsbefestigung gänzlich anders, wie bei Kyosho ! Ich weiß nicht, wie lange Kyosho das Cart angeboten hatte ! Ich denk aber eher, Deine Abbildung kommt dem Zip-Cart näher, was es mal vor Jahren von GP-Racing gab…
-
Zuerst mal was Gebrauchtes !
ihringer - - Allgemeines
BeitragMein Senf zu dem Thema: Der Einsteiger sollte sich erst mal nach was gebrauchten umsehen ! Am besten jemanden, der schon ein wenig mehr ahnung hat, Bitten, zur Beratung zur Seite zu stehen ! Den oft wird bei Gebrauchten Einsteigermodellen alles komplett angeboten, quasi Fahrfertig ! Und zu einem oft grad einem Drittel, als wenn man alles Neu kauft ! Und wenn der Einsteiger Spass drann gefunden hat, das ganze intensiver betreiben möchte, kann er der Gebrauchten Basis aufbauen, bzw, Tunen, oder we…