Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 100.
-
Re: Regenwanne für s10 Blast TC
BeitragFrischhaltefolie und" gefälschte Tupperware", Plastedip mehr fällt mir jetzt auch nicht ein :sieger:
-
Habe am Samstag nicht so viel Zeit, würd aber gern mitfahren. Wirds wie Sonntag mehrere kleine Gruppen geben und ~bis halb 7 gehen ? Oder wie habt ihr das so geplant? Wäre dankbar über eine grobe Zeiteinschätzung. Gruß Jul
-
bin relativ neu im Rennen fahren und ich finde einfach nicht, ob man das Nenngeld, wie sonst auch, auf ein bestimmtes Konto überweisen soll. Oder wird das dort vor Ort geregelt? :dafuer: Gruß Julian
-
Ergänzend: das mit dem Steckersystem hatte ich irgendwie gefailed. Hatte bei google Bildersuche den Akku eingegeben, da kam nur der mit Tamiyaund Balancer Stecker, wenn es sich aber um den Hardcase handelt mit 4mm ist ja alles bingo. Alte Akkus kann man zum Training nehmen und neue kosten nicht die Welt. :dafuer: Das mit Gewicht die Chancengleichheit steigt findet man als S10 Fahrer natürlich gut :dafuer: , wobei ich verstehen kann, das Leute nicht wissen, wohin mit ihrem Gewicht :? Gruß Jul
-
Gut, da das Thema durchaus mit Änderungen der Classic angefangen hatte, dachte ich es wäre auf die D-Compound Reifen bezogen. Den Regler benutzt man natürlich schon in der Challenge, ich fahr den 80700 und muss ihn nunmal umtauschen. Es ist nur ein Ärgnernis, da ich noch nicht lange Fahre und wieder Ausgaben habe. Ein Umprogrammieren und sei es für 20€ wär super, wenn die Möglichkeit bestehene würde. Ich bin so oder so auf die Ausgaben angewiesen, da bei mir in Umgebung die LRP-HPI-Challenge die…
-
Die classic-challenge wird nach den Änderungen für viele keinen Anklang mehr haben. Was nun schon alles bemängelt wurde: neue Elektronik,neue Akkus mit anderem Steckersystem, Reifenverschleiß, Gewicht der Autos, nachlassende Hilfsbereitschaft der Fahrer und und und Denke ich werde schauen, auf wieviel kosten ich komme und dort mitfahren, wo das Hobby nicht allzutief in den Geldbeutel geht. Ich habe dieses Jahr angefangen mit der classic-challenge und nach den Änderungen hätte man sich sogar ein …
-
Re: LRP S10 Blast TC
BeitragSchau mal hier rcweb.de/forum/viewtopic.php?f…5&hilit=blast+s10#p582125 und hier rcweb.de/forum/viewtopic.php?f…8&hilit=blast+s10#p582008 ist beides über den S10 Blast, denke da steht einiges an Antworten schon drin :dafuer:
-
Hallo, habe 2 GM 2S 5400 7,4V Akkus zum guten Preis bekommen, suche nun verzweifelt einen langen 3,5mm Goldstecker, habe in 2 Modellbauläden gefragt, die kennen das garnicht und im internet steht nie die länge der Stecker und sobald ein Bild dabei ist, sind es die kleinen, welche man für 1/12 oder 1/18 öfter verwendet. Hat jmd eine Ahnung, ob diese einen speziellen Namen haben, Bezeichnung oder wo ich die bekomme? :cry: Bei Graupner die Beschreibung und Abbildungzrigt auch nichts klares Sufu hat…
-
So fährt sichs prima, allerdings auf feinem Straßenasphalt, auf Teppich oder Streckenasphalt sicherlichm nochmal mehr Grip, komm ich wohl erst am 19.3. in Rüsselsheim zum testen. Dennoch wunderts mich nicht, dass er hinten mit classic Reifen immer etwas rutscht, da ja durch die Breite der Druck bzw das Gewicht des Wagens pro cm² Bodenkontakt auch abnimmt.(Wie bei echten Driftwagen) Hinten müssen ja 31mm gefahren werden, also ists ja verständlich Gruß Julian
-
Habe auch mal ne Frage, bin neu in Sachen S10, habe das SetUp von Seite 1 übernommen, fährt sich gut, allerdings bricht das Heck bei Bremsung + Lenken aus und ich hab vorne mal weniger Sturz als hinten probiert, aber übersteuert immernoch durch Heckausbruch, kann ein dickeres Öl im hinteren Diff abhilfe schaffen? Was mir noch einfallen würde wäre hinten härterer Stabi.. Tipps von RennProfis wären super =) Will den S10 auch in der classic challenge einsetzen, deswegen sind auch entsprechende Reif…
-
Hallo, ich weiß nicht ob die Fragen in dem Thread schonmal gefragt wurden (habe sie nicht gefunden) Habe in meinem Mini-T ein Mamba Competition X drin, lässt sich bedingt kontrollieren, weil die Räder sehr locker sind. D.h. Sturz und Spur sind locker, wenn ich den Servo festhalte kann ich die Räder immernoch ein bissche nach links und rechts bewegen. Dachte erst es liegt am Spiel der Kugelköpfe in den Kugelpfannen, aber dass ist nicht der fall. Beim Sturz nicht anders. Klingt sehr kompliziert^^ …