Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 47.

  • Bei meiner lag eine bei. Ich habe auch schon gesucht, alles was zum downloaden ist, ist englisch. Toll übersetzt ist die deutsche Version aber auch nicht. Gruß

  • Zitat von Extremdriver: „Also ein B6 hat mehr als genug Lenkung wenn man richtig baut. “ Zitat von RCfreak86: „Gib dem b5m und b6 einfach mehr lenkung,das ist setup geschichte. “ Ich versuche gerade zu verstehen, was eure Posts aussagen sollen. Vor dem Hintergrund, dass jemand eine Frage gestellt hat, haben sie Null Inhalt und hinterlassen den Fragenden mit mehr Fragezeichen, als er davor hatte. Vermutlich wolltet ihr nur mitteilen, dass ihr es könnt, und der Fragende nicht. Klasse. In einem For…

  • Gern gefahren wird häufig CSX Muchmore Motiv

  • Trasponder mrt ptx20

    boggie - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Den ersten Satz verstehe ich nicht. Dennoch kann ich dir versichern, das Pfund stand noch nie bei 0,85 €ct. Mittelwert liegt bei 1,13€. PayPal lasse ich nie wechseln, die machen sehr schlechte Kurse. da hätte mich das 75€ gekostet. Fremde Währung mit PayPal wickle ich immer über die Kreditkarte ab, und lasse das Kreditinstitut wechseln. Das ist bei mir immer gültiger Tageskurs.

  • Trasponder mrt ptx20

    boggie - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Zitat von cabpat: „Direkt bei MRT in England kosten die neuen Transponder ca.50€ das Stück, je nach Wechselkurs. Funktionieren wie AMB Hybrid und haben bessere Anschlusskabel. Weniger Bruchgefahr. “ 51 £ mptx pro 8,5 £ versand macht 68 € - vor einer Woche gekauft. Immer noch 20 € günstiger.

  • Framerate: 5,5 ms

    boggie - - Elektro - Motoren, Regler und Zubehör

    Beitrag

    Ich erinnere mich dunkel am 15 ms beim ersten Spectrum. @manny: Danke fürs vergleichen. Interessantes Ergebnis, vor allem weil Du vorher gesagt hast, dass Du glaubst, dass man es nicht merkt. Zitat von manny: „Da nutzen mir die möglichen frame rates keinen Deut. “ Zitat von chrism: „All die, die behaupten, dass es einen wahrnehmbaren Unterschied macht, wissen ja auch, dass ihre Framerate von 11 auf 5 umgestellt wurde - und sind daher womöglich voreingenommen. “ Umgekehrte Bestätigung Gruß boggie

  • Framerate: 5,5 ms

    boggie - - Elektro - Motoren, Regler und Zubehör

    Beitrag

    @Freaky Deine Argumentation erschließt sich mir überhaupt nicht. Du sagst: schnelle Framerate merkt man nicht. Mehr hingegen würde man die Federspannung des Lenkrades in der Fernbedienung merken. Das ist meiner Meinung nach mindestens in höchstem Maße subjektiv und oberflächlich. Freigängige Lenkung/Fahrwerk/vernünftig gewartetes Auto setze ich in dieser Diskussion mindestens als Grundvoraussetzung voraus, wenn ich über die Übertragung der Ferbedienungssignale spreche, dann nicht mit einem ebay …

  • Framerate: 5,5 ms

    boggie - - Elektro - Motoren, Regler und Zubehör

    Beitrag

    Das liegt einfach daran, dass es bei einem Rennen nicht darum geht. Wer war erster? Zumal es ja auch oft gekabbel gibt, und schon sind die Auswertungen nicht mehr aussagekräftig. Bei sauberen Trainingsläufen ist so etwas sehr interessant.

  • Framerate: 5,5 ms

    boggie - - Elektro - Motoren, Regler und Zubehör

    Beitrag

    Vielen Dank für die hoch aufgelöste Information, das ist sehr interessant. An meiner Betrachtung bzw. Arbumentation ändert das nichts. Die aufgezeigte Informationsverarbeitung bzw. Handungsoutput gilt für beide Situationen (schnelle und langsame Funke), weil sie zeitlich davor abläuft. Ich kann daraus kein Argument ableiten, die den Vorteil einer schnellen Übertragung zu nichte macht. Eher im Gegenteil: Zitat von chrism: „Unbestritten ist, dass wenn ich das Auto fahre, einen Lenkbefehl gebe, und…

  • Framerate: 5,5 ms

    boggie - - Elektro - Motoren, Regler und Zubehör

    Beitrag

    Zitat von Django.: „ne, das sind keine Totschlagsargumente. Ich mein: BLINZLE mal - allein dein Blinzeln verschenkt schon deutlich mehr Zeit, als du durch eine noch schnellere Framerate aufholen könntest! “ Na genau das ist ein Totschlagargument. Dein Blinzeln kommt eben nochmals oben drauf, in beiden Fällen (schnelle Funke / langsame Funke). Es muss also in beiden Fällen berücksichtigt oder vernachlässigt werden, dein Argument kannst Du aber nicht drauf stützen, weil es eben für beide Situation…

  • Framerate: 5,5 ms

    boggie - - Elektro - Motoren, Regler und Zubehör

    Beitrag

    Komisch. Motoren und Akkus immer volle Power. Bei der Funke und Übertragungszeit wird dann mit totschlagargumenten um sich geworfen - verstehe ich nicht. Egal, ob ihr damit umgehen könnt oder nicht, oder ihr mit Mitte 40 etwas Konzentrationsfähigkeit verloren habt oder ihr keine 200 für ein Servo ausgeben möchtet: Je schneller die Funke, desto besser (auf der Strecke). Es leuchtet wohl jedem glasklar ein: je geringer die Verzögerungszeit zwischen Befehlseingabe und Befehlsumsetzung, desto besser…

  • Framerate: 5,5 ms

    boggie - - Elektro - Motoren, Regler und Zubehör

    Beitrag

    Es ist nicht so, dass Übertrage- und Stellzeit parallel ablaufen, es geschieht nacheinander und von einander unabhängig. Egal wie schnell dein Servo ist, wenn die Information zügiger da ist, hast du den Vorsprung der zügigeren Übertragung. Bei einer langsamen Funke und einem langsamem Servo bist du eben um die Übertragungszeit und die Stellzeit langsamer/verzögert. Gruß boggie

  • Framerate: 5,5 ms

    boggie - - Elektro - Motoren, Regler und Zubehör

    Beitrag

    Hallo zusammen, diese Antwort ist sehr pauschalisierend. Framerate einer Fernbedienung gibt die Signal-Übertragungsgeschwindigkeit an. 5,5 mSekunden sind deutlich schneller als 11 mSekunden. Für wen ist das interessant (meiner Erfahrung nach)? Für den Parkplatzfahrer? nein Für den Basher? nein Für Freizeit Piloten? nein Für Fahrer die auf Strecken fahren? auf jeden Fall Ich bin gerade von einer 11 mSek auf einer 5,5 mSek Fernbedienung umgestiegen. Ich fahre 13.5 turns Stock. Die Autos sind schon…

  • Das wollte ich gerade schreiben. Stecker wählt man als erstes nach der zu übertragenden Stromstärke aus. Wenn es dann mehrere passende gibt, kann ich Für den komfortableren entscheiden (Gehäuse, Dichtigkeit, etc...) elektromodellflug.de/hochstrom-st.-bu..html Hier findest du die gängigsten Stecker getestet. Such dir das aus, was zu deinem Strom passt. XT 90 lassen 85A zu, originale Deans 65A, die günstigen Nachbauten maximal 40A. Auf deans zu wechseln, würde eine Verschlechterung bedeuten. Wenn …

  • RC TW Chassiswahl

    boggie - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Um den passenden Tourenwagen für dein Fahrverhalten und Budget zu finden, ist immens wichtig, dass man, auch wenn es unsinnig erscheint, viel Zeit und Mühe kostet, bei anderen vielleicht Unverständnis auslöst, man sich hinsetzt und den gleichen Beitrsg in einem Forum zig fach platziert.

  • Zitat von Sandboarder: „Bist Du Lehrer boggie? Hier geht es um das Thema Difffett. Nicht darum irgend ein anderes Thema rund um das Diff zu behandeln. Und erst recht nicht darum, irgend ein sau blöden Kommentar zu schreiben. Also nächstes mal Thema lesen und richtig antworten boggie. “ Ganz geschmeidig und erwachsen den Ball schön flach halten. Das einzige sau blöde Kommentar in diesem Thread kommt von Dir. Ich bin weder deine Frau, noch dein Kind, also pflaum nicht so rum als wärst Du in deinem…

  • Zitat von Sandboarder: „Danke für die wertvollen Tips, ist aber nicht ganz meine Frage gewesen. “ es wurden 2 fette empfohlen.

  • Zitat von RILLO: „ Aber viel wichtiger ist, dass man das Diff ordentlich "baut" und dazu gehört mehr als nur alles zusammen montieren... “ Interesse. Lass hören, nicht nur protzen. Gruß

  • Alles ist jetzt beim neuen Distri, egal wann gekauft. Da LRP nicht nur B2B arbeitet, sondern auch einen B2C Endkundenshop führt, kannst du dich immer noch an LRP als deinen Händler wenden, falls du bei denen gekauft hast. Um die -wie auch immer geartete Abwicklung- müssen sie sich dann mit dem neuen Distri auseinandersetzen. Gruß

  • Hi, ich sage auch nicht: bei mir klappts. Ich habe gesagt, wie es klappt, worauf zu achten ist, und was passieren kann. Wir sind erwachsen, und können lernen und verstehen. Wer nicht richtig einschätzen kann, ob er sich an etwas ran wagen könnte/sollte, muss mit Schaden leben - nicht nur beim löten. Und jetzt mal ersthaft: Es geht ums Löten. Das kleine 1x1 des Modellbaus. Wer hier versagt MUSS eben noch lernen oder die Hardware upgraden. Gruß Boggie