Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 61.

  • Re: der neue Asso TC5R

    Apisto - - Team Associated / Reedy

    Beitrag

    Servus @pius Hast du ein Setupsheet von dir, das du für Asphalt empfehlen könntest, bzw eine Internetseite über der man sich Setuptips holen kann ausser von der Associatedhomepage selbst ? Oder gibts hier im deutschsprachigen Raum Fahrer die mir eventuell ihre Setupsheets ( pdf )zukommen lassen könnten. Die meisten die ich gefunden habe handeln vom "normalen" TC5 ob es sich dabei speziell um den R handelt weiß ich nicht? Auf jeden fall bei den Rubber Asphalt sheets von den Assoteamfahrer ( Assoh…

  • Re: der neue Asso TC5R

    Apisto - - Team Associated / Reedy

    Beitrag

    Servus Ok besten Dank :wink: mfg stefan

  • Re: der neue Asso TC5R

    Apisto - - Team Associated / Reedy

    Beitrag

    Servus Würde gerne den Tc5R mal testen wo gibts den in Deutschland zu kaufen. Den Tc5 hab ich in so manchem Shop schon gesehen aber den R bis jetzt noch nirgends :ka: Gibts den wenigstens bei Hoeco und führen die Auch Ersatzteile??? mfg stefan

  • der neue Asso TC5R

    Apisto - - Team Associated / Reedy

    Beitrag

    Servus Seit kurzem ist mir bekannt das es nun 2 verschiedene Tc5 versionen gibt die TC5R Version soll auf Hohlkammerreifen optimiert wurden sein. Was genau ist an dieser neuen Version anderst als am normalen Tc5? Bin an dem Auto interesiert, aber irgendiwe hört man nicht viel von dem Asso. :ka: . Auch ist das Auto neu billig zu haben unter 300,- Hat eigentlich schon jemand Erfahrungen mit dem normalen Tc5 auf Asphalt gemacht, das Auto gibt es ja schon länger, aber leider habe ich noch nicht viel…

  • Servus Mensch ihr Heilbronner kommt mal in die Pötte das da mal was vorwärts geht! Kann mich noch an Horkheim erinnern war ne gute Halle und der Teppich war auch gut , das Ganze hatte Potenzial. Schade das das Ganze dann beendet wurde, genug Leute aus dem Heilbronner Umland sind ja vorhanden, da muß was gehen, so richtig kann ich das nicht verstehen, Hallen sind ja auch vorhanden muß ja nicht in Heilbronn direkt sein. :dafuer: Also trommelt mal eure Mannen zusammen, und gründet mal einen Verein,…

  • Servus Frage zu den Stabilisatoren? von Xray ist ein Stabiset zu erhalten für Vorne und Hinten je 30;- sprich 60,- :shock: Ich finde das etwas Derb vom Preis her. Besteht die Möglichkeit von anderen Autos ein Stabisset einzubauen, Tamiya , hotbodies, Serpent, Avid etc. wenn ja dann würde mich das keine 60 Euro kosten, ich meine ist ja ansich nur ein Stück Draht Tips wären super mfg stefan

  • Servus hab einen Internetshop gefunden wo es den E4 für 319 Euro gibt. Falls Interesse besteht kann ich ja per pn oder e-mail die Adresse zukommen lassen. mfg stefan

  • Servus Ich selber fahre den E4 zwar nicht (noch nicht) , aber mein Kollege und das Auto geht gut und überzeugt, überlege mir ob ich mir den E4RS holen soll siehe Team Magic Seite. Ein paar tolle E4 Videos gibts auch auf You tube. Dieser hat andere Diffausgänge eine Chassismotorenkühlung und eine etwas andere Akkuhalterung damit lassen sich auch Lipos gut unterbringen etc. mfg stefan

  • Hier zählt nur die Schönheit

    Apisto - - Bilder & Videos

    Beitrag

    Servus Hier zählt nur die Schönheit: http://de.youtube.com/watch?v=hfjSf6caq ... re=related wo bekommt man solche Cars her?? mfg stefan

  • Re: Xray T2 / T2 007 - der ultimative Info Tread

    Apisto - - XRAY

    Beitrag

    Servus Zum Thema Stabis am T2 hab ich mal folgende Fragen: Ich würde gerne Xray Stabis von Xray für den T2 kaufen nur kosten diese 60,- für vorne und hinten, ich finde das ziemlich teuer für 6 Drähte ! Gibts dafür ne Alternative? Passen auch Stabis von anderen Herstellern? mfg stefan

  • Servus, Möchte zu diesem Thema auch meine relativ wenige Erfahrung zum Thema Moosgummi zum Besten geben. Bin über Verbrennerfahrer auf das Thema gestoßen und habe mal 2 Satz Vorderreifen ( 4Stk )vom 1:10 Verbrenner von einem Vereinskollegen zum testen bekommen ( nach dem Moto ich fahr die selber auch auf einem Elektro), ich glaube es waren Ellegi, Shore weiß ich nicht mehr. Auf jeden FALL lief das Auto ( Academy Str4 pro mit 12 turns ) sehr gut ich möchte behaupten wie auf Schienen. Die Haftung …

  • Servus, Komm zu unserem Greuthof!!! rcmsc-greuthof.de/ size] VOM 15-17 September ist dort SM-Lauf. 1:8 und 1:10

  • Servus, Wollte mal Fragen was ich am T2 ändern muß oder kann damit der Hinterachsgripp am Fahrzeug verbessert wird? Das Auto neigt am Heck meiner Meinung nach relativ schnell zum ausbrechen wenn das Fahrzeugsetup nicht passt. Hab an der Vorderachse Spur und Sturz zurückgenommen so das beide fast auf 0 Grad stehen, das hat die Lage wesentlich entschärft, ich meine aber immernoch, das der T2 schnell zum ausbrechen neigt. Hab hinten eine Vorspur von etwa 3 Grad eingestellt und ein Sturz von ca 2 Gr…

  • Fragen zwecks Zusammenbau des T2: Das schon zusammengebaute Ball Diff kommt mir etwas zu trocken vor. Kann ich es ohne weiters öffnen und nachfetten und wenn ja soll ich dann das Fett benutzen das beim T2 dabei war oder lieber das Diffett von Asso benutzen?? Das FRONT MULTIDIFF sollte wie zusammengebaut werden als STANDART, SOLID oder Full TIME ?? gibts bei den Diffs was allgemeines noch zu beachten nach eurer Erfahrung mit dem T2?? Soll ich die Kugellager noch Ölen ?? Sollten die Riemen, irgend…

  • Servus, Danke für eure Tips werde versuchen das Beste aus dem Auto zu machen, bin mal gespannt wie dieser fährt. Setup sheets hab ich im Internet schon genügend gefunden, zum Glück gibt es viele T2-Fahrer die einem im Internet ,Tips geben können!! Hat jemand von euch auch Erfahrungen mit Moosgummi auf dem T2? Hab mal welche für Asphalt ausprobiert (von einem Verbrennerfahrer 1:10 ) statt cs 27, lief wie auf Schienen leider weiß ich den Hersteller nicht mehr. Billiger wie Cs 27 sind sie auch , ni…

  • Servus, ICH HAB MIR EINEN T2 GEKAUFT!! Freude, Freude. Ich bin noch relativ neu in diesem Hobby und hatte vorher nur einen älteren Kardan mit dem ich so meine Konstruktionsprobleme hatte. Das ich nun einen T2 habe, war eigentlich nicht geplant aber über einen Vereinskollegen der Verbindungen zum Hersteller hat konnte er mir diesen günstig besorgen, und nun isser hier. Einerseits freue ich mich darüber das ich mich Fahrzeugstechnisch stark verbessert habe, anderseits steh ich auch etwas mit runte…

  • Servus, Es ist warm und trocken, die beste Zeit um sein Modell im Freien zu bewegen. Falls ihr Lust habt kommt einfach am Greuthofring vorbei und bringt eure Niederturn Motoren mit : rcmsc-greuthof.de/ Elektroautos dürfen zu jeder Zeit fahren ( Sonntags ist am meisten los )und genug Steckdosen sind auch vorhanden. Bei Fragen einfach schreiben mfg stefan

  • Mein Manga Pontiac

    Apisto - - Bilder & Videos

    Beitrag

    Servus, Induviduelles find ich immer gut, und in diesem Fall besonders. Fast zu Schade um damit Rennen zu fahren. mfg stefan

  • Servus Die Rennstrecke in Backnang würde mich sehr interesieren, da Backnang nicht all zu weit weg von mir liegt. Weiß man schon wie groß die Halle ist, und wo genau in Backnang sie zu finden ist ? Bzw mich interesiert alles wissenswerte über die Halle! mfg stefan

  • Servus benötige eine Bedienungsanleitung für die xs-6 Graupner funke. Habe sie gebraucht gekauft habe aber leider keine Gebrauchsanleitung dazu. Falls mir jemand ne kopie zulassen kommen könnte, würde ich natürlich die unkosten dafür übernehmen. mfg stefan