Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 142.

  • Hier nochmal ein Aufruf an alle Offroadbegeisterten. Für unser Teamrennen am Sonntag den 15.04.2012 noch ein paar Plätze frei. Das Reglement ist frei was Auto, Reifen, Motore und Regler betrifft, wichtig ist nur 1:10 Elektro. Also traut euch und kommt vorbei oder noch besser, meldet euer Team an :114:. Alle Infos und Nennlisten findet ihr auf unserer Homepage: www.asc-potsdam.de. Wir haben auch eine begrenzte Anzahl an Leihtranspondern, daran soll es also nicht scheitern. Falls es noch Fragen gi…

  • Hallo RC Gemeinde, Wie fahrt ihr die Schumacher Stagger gelb auf´m Buggy mit oder ohne Einlagen? Wie sind eure Erfahrungen egal ob mit oder ohne. Danköö

  • @ Marvao: Um deine Frage vielleicht konkret zu beantworten. Im letzten Jahr haben wir es so gemacht, dass wir eine Stoppzeit von 90 sec. (glaube ich) hatten, damit auch Teams die nur mit einem Auto starten keine Zeit gegenüber den Teams verlieren die mit mehreren Autos starten. Wie es dieses Jahr genau gehandhabt wird, dazu kann unser Teamleiter bestimmt mehr sagen. Wir werden aber eine gerechte Lösung für alle haben :114:. Eine Sache noch zur Fahrzeugfrage. Die Klasse ist wie schon gesagt wurde…

  • 2WD Buggy

    Jeygo - - Elektro Offroad / Gelände

    Beitrag

    Ich find deine Antwort jetzt etwas unpassend. Du hast uns nach unserer Meinung gefragt und wir haben sie dir gesagt. Richtige Fragestellung = richtige Antwort !!!

  • 2WD Buggy

    Jeygo - - Elektro Offroad / Gelände

    Beitrag

    Nochmal zum Verständnis. Es gibt RTR Versionen verschiedener Hersteller die schon ganz brauchbar sind, aber um ernsthaft Rennen damit zu bestreiten sind sie weniger geeignet, da meist gegenüber den KIT Versionen nicht so qualitativ hochwertige Teile verbaut sind. Dazu gehört auch der B4.1 RTR sowie der 22 RTR. Sicher spart man bei der Anschaffung des reinen Autos Geld, da ja alles dabei ist, RTR eben. Aber wenn man mehr damit anstellen will als nur rum zu rollen muss man zu kaufen und an diesem …

  • 2WD Buggy

    Jeygo - - Elektro Offroad / Gelände

    Beitrag

    Naja beim RTR muss man doch schon einiges machen um ordentlich mitfahren zu können, da ist das Geld was man gegenüber dem KIT spart schnell dahin. Für Anfänger aber vollkommen ausreichend um ins Hobby rein zu schnuppern

  • Durango DEX 210

    Jeygo - - Elektro Offroad / Gelände

    Beitrag

    Ja so etwas OT, aber es ist ja schließlich ein Forum :-). Seit 2008 hat sich einiges bei uns getan, kommt einfach mal rum und schaut es euch an. Ihr seid herzlich willkommen. Das die 4WD SC´s starten zusammen mit den 2WD SC´s, es sei denn, es sind genug 4WD. Zum Teamrennen könnt ihr natürlich auch gerne kommen oder euch auch noch dafür anmelden. Die Begrenzung auf 10 Teams wurde ist gerade in der Diskussion. Sollten es noch mehr Teams werden, werden wir denke ich mehrere Vorläufe und Finale a 90…

  • Durango DEX 210

    Jeygo - - Elektro Offroad / Gelände

    Beitrag

    Ja da haben schon viele gedacht einfach easy drüber und sind unsanft gelandet :-). Dann kannst mir ja ne PN schicken wenn ihr hochkommt, damit ich das Wochenende bei mir einplanen kann. Wie heißen die Vereine bei euch? Vielleicht komm ich auch mal zu dem einen oder anderen Rennen. Ich bin nicht allzu überzeugt von LRP, daher werde ich mir auch keine Combo für die LORC holen, die findet bei uns am 13.05. statt, da werde ich aber bestimmt als Funktioner oder so draußen sein. Da ich erst seit diese…

  • Durango DEX 210

    Jeygo - - Elektro Offroad / Gelände

    Beitrag

    Ich werd´s mal mit dickerem Öl testen. Ich wollte sowieso die Dämpfer aus meinem E-Teilspender zusammen bauen. Woher kommt ihr? Die Termine stehen auf der Homepage vom ASC, aber die habt ihr bestimmt schon gesehen. Wir sind gerade dabei den Teppich wo es nötig ist zu erneuern und eine Kleinigkeit an der Streckenführung zu ändern. Was wird natürlich nicht verraten :-). Am 15.04. beginnt bei uns die Saison mit dem Teamrennen.

  • Durango DEX 210

    Jeygo - - Elektro Offroad / Gelände

    Beitrag

    Über´n Table, Waschbrett und die anderen zwei kleineren Sprünge geht er super und auch in den Kurven hab ich eigentlich keine Probleme mit Über- oder Untersteuern. Er ist halt nur bei höheren Sprüngen etwas zu kopflastig. Die 6x1.2 Kolbenplatten hab ich auch drin hinten wie vorn. Wenn ich hinten von 27wt auf 30wt gehe und vorn das 34wt drin lasse, meinst du könnte es etwas weniger werden, da er beim Absprung nicht so sehr einfedert? Edit: Ja genau der ist es. Da heißt es möglichst gerade drauf z…

  • 2WD Buggy

    Jeygo - - Elektro Offroad / Gelände

    Beitrag

    Den Asso B4.1 gibt es nicht als RTR Version in der Weltmeister Edition, da wirst du um´s Bauen nicht herum kommen. Es heißt ja auch Modellbau und nicht Modell auspacken und fahren :-). Außerdem hast du beim RTR nur ein Kegeldiff drin was sich nicht so gut sperren lässt wie das Kugeldiff bei der Kit Version. Die Turns vom RTR B4.1 Motor kann ich dir nicht genau sagen, ich glaube es ist ein Reedy 10T mit 3300 KV. Die WM Ed. gibt es mit einem 7,5T Reedy Sonic mit ca 5200 KV und 410 Watt. Das mit de…

  • Durango DEX 210

    Jeygo - - Elektro Offroad / Gelände

    Beitrag

    @ zelle: Ja so ungefähr hab ich das jetzt auch gemacht. Am Sonntag fahre ich vielleicht nach Bernau, da werde ich dann sehen ob´s diesmal hält.

  • Durango DEX 210

    Jeygo - - Elektro Offroad / Gelände

    Beitrag

    Ich hab das Problem bei unserem großen Doppelsprung in Potsdam, kannst ja mal auf YouTube unter ASC Potsdam gucken. Die Anfahrt ist gerade und die Höhe ungefähr 60cm. Zur Zeit fahre ich von 400cps (ca.34wt) und hinten 300cps (ca. 27wt). Damit liegt er ganz gut bei uns, finde ich. Aber danke für den Tipp ich werde mal dickeres ÖL probieren. @knork: Was für´n Öl fährst du?

  • Welche Akkus?

    Jeygo - - Elektro - Motoren, Regler und Zubehör

    Beitrag

    @ manny: Die Frage warum du deine Akkus immer erst entlädst war nicht böse gemeint, falls das so angekommen ist sorry. Ich wollte nur sagen, dass ich z.B. das nicht mache und genau wie du keine Probleme mit Druck oder Aufblähen hab. Auch nicht bei meinen zwei Jahre alten LRP´s. Die Fahrzeiten kann ich bestätigen. Mit meinem DEX210 mit 9,5T GM, 5300mAh Lipo und einer Gesamtübersetzung von 9,6 : 1 komme ich auf knappe 35 Minuten auf unserer Strecke. Letztes Jahr beim Teamrennen (2x 90 min.) kam ei…

  • Welche Akkus?

    Jeygo - - Elektro - Motoren, Regler und Zubehör

    Beitrag

    @ manny: Warum entlädst und lädst du deine Lipos nach jedem Lauf? Dadurch beanspruchst du ihn doch eigentlich noch mehr. Die meisten die ich kenne, entladen ihre Lipos nur wenn der Zellendrift mal etwas größer ist, ansonsten nicht da ein Lipo ja auch nur eine bestimmte Anzahl an Ladezyklen hat. Ich habe immer mindestens drei Akkus bei. Damit kommt man recht gut aus ohne sich Sorgen machen zu müssen, ob die Ladezeit ausreicht. Ich nutze einen Lipo für max. drei Vorläufe oder max. zwei Finalläufe,…

  • Durango DEX 210

    Jeygo - - Elektro Offroad / Gelände

    Beitrag

    Was heißt bei dir nicht fest genug? Die Schraube hat ja nur einen 1,3mm Imbuskopf, da hab ich schon etwas Angst die abzureißen oder den Kopf rund zu machen. Mal noch eine andere Frage. Habt ihr auch das Problem, dass er in der Mid Motor Config das Flugverhalten nicht optimal ist, da das Heck zu leicht ist und er dadurch mit der Nase "abtaucht"? Klar kann ich durch Gas geben oder Bremsen das Auto in der Luft steuern, aber mit einem Gewicht am Heck wäre die Balance schon besser. Gibt es schon Gewi…

  • Durango DEX 210

    Jeygo - - Elektro Offroad / Gelände

    Beitrag

    Ja ich finde auch, dass dort ein einfacher E-Clip die bessere Lösung ist. Mal sehen wie lange das diesmal hält. Das größte Problem daran ist, wenn sich die Schraube ganz löst und im Dämpfer schwimmt, ist auch ratz fatz der Dämpfer leer und quasi nutzlos. Ich hoffe die löst sich nicht wieder, hab diesmal nicht mit Sicherungslack gespart, auch auf die Gefahr hin, dass sich die Schraube nicht mehr lösen lässt.

  • Durango DEX 210

    Jeygo - - Elektro Offroad / Gelände

    Beitrag

    Ich war am Wochenende mal wieder draußen auf unserer Strecke um ein wenig mit meinem DEX210 zu trainieren. Nach dem ersten Akku viel mir auf, dass mein Dämpfer hinten links Siel hatte. Also aufgeschraubt und nachgesehen. Es hatte sich die kleine Schraube, die die Kolbenplatte hält gelöst, mal wieder. Ich hatte die schon mit Schraubenlack gesichert aber trotzdem wieder das Problem. Hattet ihr auch schon die Probleme und wenn ja, was habt ihr dagegen gemacht?

  • @ ta-driver: Was heißt bei dir günstig bekommen? Das Günstigste was ich gefunden hab war für nen 80er. Vielleicht kannst du mir nen PN schicken wo du ihn gefunden hast. Danke schonmal dafür. Eine gute Belüftung finde ich auch wichtig gerade im TW-Bereich. Wenn ich wie jetzt meinen DEX210 in der Mid Motor Config habe, kommt auch ziemlich wenig Luft an den Motor und für nen Lüfter oder Kühlkörper ist da leider kein Platz.

  • Ich denke ich werde es mal mit dem Reedy Sonic Competition 7,5T modified versuchen. Gestern hat mir ein Vereinskollege, der den 6,5er hat gemailt und meinte, dass die Reedys sehr gut von der Fahrbarkeit, Leistungsentfaltung und Haltbarkeit sind. Viel hängt ja auch vom Regler ab und da bin ich ja mit dem Genius 90 nicht schlecht bedient. @ ta-driver: Was hast du für einen Regler drin? Hast du dich schon entschieden oder überlegst du auch noch? Grüße