Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 54.

  • Re: Qualität des S 10 Blast TC???

    domoArigato - - LRP

    Beitrag

    Bei meinem S10 Blast TC war ein defektes Motorritzel verbaut, die Bohrung für die Motorwelle war schief, und 2 Dämpfer ab Werk kaputt. Das hintere Differential ist bei meinem Auto sehr schwergängig und ich habs schon öfter zerlegt um mich auf die Suche des Problems zu machen. Leider bislang ohne Erfolg. Der Mittelkardan eiert und ich finde den Grund nicht. Verbogen ist er jedenfalls nicht. Liegt vllt an zu großzügigen Fertigungstoleranzen beim Antrieb, der mir insgesamt sowieso sehr Schwergängig…

  • Das Rätsel ist gelöst. Der Regler ist Schuld! War gestern bei nem Indoor-Rennen. Auto lief problemfrei. Hatte allerdings 3 recht heftige Frontalzusammenstöße nach denen das Auto nicht mehr von selbst anfahren konnte, danach superlangsam war und in den Kurven gestottert hat. Der SPX Zero sitzt auf dem mittleren Topdeck wo er bei solchen Unfällen auf keinen Fall was abrkriegen kann. Wenn ich den Akku dann ne gefühlte Minute abgesteckt hab, verhielt der Regler sich wieder normal.

  • Guter Tipp. Danke sehr Edit: Da fällt mir noch ein: Wenn es tatsächlich der Sensor vom Motor ist, müsste es dann nicht sehr regelmäßig stottern und sich damit sehr leicht reproduzieren lassen? Oder gibt es da alle möglichen Fehlerbilder?

  • Hm, gibt es denn ne Möglichkeit, wie ich das mit Sicherheit selbst feststellen kann? Nicht, dass ich den Motor einschicke/umtausche und dann lags doch nicht daran.

  • Danke Ingo. Dann bin ich mit meinem 24Z ritzel ja gar nicht soweit daneben. Aber dieses relativ zufällige Cogging stört halt enorm. Zunächst konnte ich ca 10 Minuten lang fahren. Dann fing in ner Haarnadelkurve das Auto an zu stottern. Es klang fast, als hätte ich ein Steinchen zwischen den Ritzeln klemmen. Also bin ich sofort vom Gas gegangen. Hab mir dann beide Zahnräder angesehen und konnte aber nix entdecken, was auf nen mechanischen Widerstand hindeutet. Auch der Rollwiderstand des Autos wa…

  • Moin ich hab mir eine VectorX12 + SPX Zero Combo mit 17.5T zugelegt. Im Blast fahre ich derzeit ein 24er Motorritzel und das normale 58T Hauptzahnrad. In der Betriebsanleitung der Motors steht jetzt, dass im Tourenwagen eine Untersetzung von 1:4.0 empfohlen wird. Leider wird in der Gebrauchsanweisung vom Blast TC nur Übersetzungen vom Blast MT, -BX und -TX aufgeführt. Technische Daten zum TC sind dort nicht auffindbar. Hat da jemand Infos für mich? Was für Motorritzel fahrt ihr z.B. in der Class…

  • Genau das waren auch meine Erwartungen an den Reifen. Wenn ich mit Leuten spreche, die den Reifen früher gefahren sind, dann hör ich auch immer, dass der Reifen an sich sehr haltbar ist. Leider darf ich für die Rookie-Challenge die Einlagen nicht tauschen. @hfracing Joa, ich werd das jetzt so handhaben, dass ich die b15-40 für die challenge nehme und sonst eben 27x oder 30x.

  • Hab die kaputten Reifen zerschnitten um an die Einlagen zu kommen. Nem Vereinskollegen und mir scheinen die etwas zu flach zu sein, so dass zuviel Luft zwischen Einlage und Reifen ist. So erklären wir uns den übermäßigen Verschleiss. Mit nem Satz Vtec 27x Kompletträdern konnte zudem kein Unregelmäßiger Abrieb nach so kurzer Fahrzeit wahrgenommen werden. Wenn man den fertig verklebten Reifen in die Hand nimmt, und z.B. nen 30- oder 27x zur Hand hat, ist der Unterschied sehr deutlich spürbar. Gibt…

  • Re: LRP S10 Blast TC clubracer ist da

    domoArigato - - LRP

    Beitrag

    okay. trotzdem danke. jetzt fühl ich mich mit meiner säge nicht mehr ganz so allein

  • Re: LRP S10 Blast TC clubracer ist da

    domoArigato - - LRP

    Beitrag

    und weißt du woran das liegt? z.B der TF5 ist ja identisch aufgebaut und trotzdem sehr leise.

  • Re: LRP S10 Blast TC clubracer ist da

    domoArigato - - LRP

    Beitrag

    ich hab nochmal eine Frage an diejenigen, die Erfahrung mit dem Blast TC haben. Mir kommt das Fahrzeug ungewöhnlich laut vor. Ich dachte vllt es läge dran, dass das chassis keinen Riemenantrieb hat und eben noch den 23T brushed Motor verwendet, wenn die xray-Fahrer mein auto als "Kreissäge" bezeichnet haben. Aber letztens war ein anderer Anfänger mit so nem RTR Kyosho TF5 auf der Strecke. Brushed, kein Riemen....und im Vergleich zum Blast war die Mühle einfach unhörbar. Na gut, bei mir sieht man…

  • Hallo Sportsfreunde, Ich hab ein paar Schwierigkeiten mit besagtem Reifen. Den ersten Satz den ich mir besorgt hab, hab ich in 10 Ladungen komplett verschlissen. Soll heißen, es hat sich an den Innenkanten der Reifen eine Rille gebildet die dann eingerissen ist. Da guckte dann die Einlage raus. Nunja. Zu dem Zeitpunkt bin ich den S10 Blast TC noch im out-of-the-box-Zustand gefahren. Ich schob den übermäßigen Verschleiss dann auf eine schlechte Fahrwerkseinstellung und hab mir noch nen Satz gekau…

  • Hallöchen Wie sieht denn das mit dem Silber-Fun Reglement für 2011/12 aus? Laut eurer Website Ist da immernoch nur die Cup Machine #11086 zugelassen? Der wird soweit ich weiß nicht mehr hergestellt und der Nachfolger ist #906052. Ben

  • Vielen Dank, Jörg. Das war sehr hilf- und lehrreich

  • Ja, Ihr beiden habt mir meine Fragen beantwortet Besten Dank!

  • Okay, ich verstehe. Vielen Dank.

  • Hallöchen, bald steht mein erster Challenge-Lauf an und ich würde vorher gerne wissen, wie da so eine technische Abnahme abläuft. Ich komme vom Kartsport und da hatten die ganzen Bauteile entsprechende Kennzeichnungen vom Hersteller, so dass die TKs dann sehen konnten ob z.B. die Reifen dem Reglement entsprachen oder nicht. Es gab freilich auch falsch gekennzeichnetes Material, aber das steht ja hier jetzt nicht zu Debatte. Vor zwei Tagen hab ich mir dieses VTEC/HPI B15-40 Komplettrad für die Ro…

  • Okay. Vielen Dank Diode und Kondensatoren sind jetzt drangelötet :fahren: Ben

  • Ah, okay. Die Notwendigkeit der Diode geht aus der Gebrauchsanweisung des QC3 für mich teilweise hervor. Dann werd ich die mal ranlöten. Heißen Dank Ben edit: ist der Effekt der Entstörkondensatoren spürbar?

  • Hallo, kann mir bitte einer verraten, ob das Verwenden einer Schottky-Diode bei den Rookies erlaubt ist? Im Reglement taucht dazu nichts auf und per SuFu hab ich nur einen Thread gefunden, in dem sich auch jmd danach erkundigen wollte, aber keine richtige Antwort bekommen hat. Schonmal danke im Voraus Ben