Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-29 von insgesamt 29.

  • Hallo Ja, dass war eine Lockere Veranstaltung. Wie gewohnt, wurde die Veranstaltung zügig von den Profis aus Idar – Oberstein durchgezogen und so kamen wir alle ein paar Stunden Früher nach Hause. :dance3: Die Strecke sah auf den ersten Blick sehr einfach aus, aber auch nur auf den ersten Blick. :schock: Da die Strecke sehr schnell war, hatte jeder Kontakt mit den Deckeln in den Ecken einen Abflug zur folgen und man mußte schon mal den Kopf ein ziehen. Gruß Peter

  • Hallo Ja mit den Lagern an der Hinterachse, hatte ich auch schon Probleme. Habe mir gedacht neue rein und gut is. Leider war das eine Fehleinschätzung! :ohmann: Es sind zwar Lager mit Standard Maßen, aber leider nur im Innen und Außendurchmesser. Bei der breite ist dann aber nichts mehr mit Standard, denn beim S400 werden 3 Millimeter breite Lager in der Vorderachse und Hinterachse verwendet. Heißt, immer ein paar Lager auf Ersatz in der Kiste zu haben ist nicht schlecht. Denn die Lager hat nich…

  • Hallo Mit den Ersatzteilen, hatte ich auch schon gehört, aber auch nur gehört, angekommen ist aber wohl nichts, oder nicht viel, da ich ja mehrmals nach den Querlenkern gefragt habe. :haarerauf: Den Freilauf habe ich schon länger, aber nur den Freilauf, ohne Ausgänge und Riemenrad. Hoffe, dass jetzt wenn alles lieferbar ist, auch der Rest noch kommt. :huldig: Ich bin von dem S400 Überzeug, aber das man, wenn etwas defekt ist Wochen warten muß, verdirbt einem den Spaß. Gruß Peter

  • Hallo Das hätte ich Früher wiesen müßen! :ka: Dann hätte mein S400 nicht von Anfang November in der Ecke gestanden, wegen einem defekten Querlenker. :ohmann: Jetzt hat mein Händler einen Baukasten geschlachtet, damit er wenigstens ein paar Ersatzteile hat. :brav: Gruß Peter

  • Hallo Ja, mit den Ersatzteilen ist das so eine Sache, ich warte schon fast 3 Wochen auf ein paar Querlenker. Werde Morgen noch mal nachfragen, was los ist. Den Freilauf habe ich schon vor einiger Zeit bekommen, aber ohne die Ausgänge. Die Ausgänge benutze ich von meinem Tamiya. Vielleicht kommt ja jetzt alles zusammen!! Gruß Peter

  • Hallo Racer Haben meinen S400 am letzten Sonntag in Luxemburg bei dem HPI – Challenge - Lauf mit 17er Motor das erstemal eingesetzt. Das Auto hatte ich vorher nur mal in Andernach gefahren. Konnte da aber nicht viel testen, da mein Ladegerät die Flügel gestreckt hat. Bei den ersten Runden in Luxemburg, hat sich gleich gezeigt, dass die Baukastenfedern auf dieser Bahn zu weich waren. Da auch meine harten Tamiya – Federn noch zu weich waren, habe ich rote Verbrennerfedern von Serpent eingebaut. Mi…

  • Hallo Ja, es war ein Superwochenende in Luxemburg. Die Strecke ist ja nur der Hammer, besonders die Kurvenkombination „Laguna Seca“. Hier ein Bild, für die Racer die diese schöne Rennstrecken nicht kennen. Das Bild habe ich aus mehren Bildern zusammen gesetzt, damit man die ganze Strecke sehen kann. Gruß Peter

  • Hallo Wenn alles nach Plan läuft, komme ich auch nach Luxemburg. :dafuer: Werde aber erst Sonntag – Morgen aufschlagen. Gruß Peter

  • Termin Oldierennen VG8

    Der alte Mann - - RC Car Raritäten

    Beitrag

    Hallo habe mir den Termin schon vorgemerkt. Meine zwei Oldies haben ihre ersten drei Tanks hinter sich, nach ihrer Wiederbelebung und alles lief super. Bei dem Graupner muß ich noch etwas arbeit in die Karo stecken, aber das wird auch noch. Hier schon mal zwei Bilder von den Oldies. Gruß Peter