Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-19 von insgesamt 19.
-
Re: Tamiya Euro
BeitragAh okay, ja frag doch mal nach.
-
Re: Tamiya Euro
BeitragHallo, @ Tobi: Ich glaube, da liegt nicht nur ein Fehler bei Euro-TW. Ich dachte, Euro-Fighter gibt es auch nicht mehr. Auf der HP jedoch steht als Klasse Buggy, DT02 :shock: Gruß Dani
-
Hallo zusammen, also ich fand es eine gelungene Veranstaltung. Wie schon geschrieben, Verpflegung und Rennleitung top. Die Rennleitung hatte das geschehen immer im Griff. Ich finde das jetzige Layout anspruchsvoller als das Letzte, aber dennoch gelungen und gut. Auch das Überholen ist nicht einfach bzw. oft nicht möglich. Das war mein 1. Challenge-Lauf in der Gruppe Süd und ich werde das nächste Mal nach Korntal auch wieder kommen. Gruß Dani
-
Re: TRF 416
BeitragHallo zusammen, habe heute mal wieder trainiert, und da ich in die Challenge einsteigen will, auch mal mit den dort vorgeschriebenen CPX Reifen. Doch... :shock: ....mit dem gleichen Setup wie mit Sorex 28 gehen die ja kaum...haben andere damit auch schon Erfahrung gemacht??? Was ist sinnvoll, dadagegen zu unternehmen??? ich habe vorne C/C eingebaut und hinten XA/E rundum 1,5° und gelbe Federn Gruß Dani
-
Also ich wär auch für ein gewicht von 1350. ich denke, durch die Lipos wird jeder Fahrer auf dieses Gewicht kommen. Ich komme beim TRF 416 mit Lipo auf 1300 Gramm(inkl. Transponder). Muss also auch 100g min. reinkleben. @ Manny: wie kommst du auf 1400????lackierst du doppelt???2 Satz Reifen drauf???? Gruß Dani
-
Re: TRF 416
Beitragokay, danke für die infos.werde wahrscheinlich 48dp verwenden. gruß dani
-
Re: TRF 416
Beitragso, hallo zusammen, ich habe vor einigen tagen ja schonmal nachgefragt, wegen 48dp und 64dp. Bis jetzt konnte ich mich noch nicht entscheiden, welches ich nehmen sollte. Was ist denn vom Übersetzen her besser, und was hält länger???? Würd mich über eine Antwort freuen, Gruß Dani
-
Re: TRF 416
BeitragHallo, danke, dann werde ich mir sowohl die TRF als auch die HB Federn holen. Die Videos habe ich mir schon angeschaut Ich werde auch nicht auf dem Parkplatz fahren, sondern möchte LRP-HPI-Challenge fahren. Und welches Ritzel passt max. beim 416 drauf, wenn man das 72t 48dp montiert? Gruß Dani
-
Re: TRF 416
BeitragUnd welches Ritzel passt max. beim 416 drauf, wenn man das 72t 48dp montiert? Welche Federn sind empfehlenswert?? Den Tamiya Satz mit weiß, blau, gelb, und noch eine Farbe? Gehen die Federn auch outdoor? Bei der WM sind ja die Tamiya-Jungs anscheinend die Hot Bodies Federn silber gefahren. Sind die outdoor besser? Wenn ja, wie lautet deren Bestellnummer? Gruß Dani
-
Re: TRF 416
BeitragDann noch eine Frage: was ist ehr zum empfehlen, 48dp oder 64dp? So wie ich gehört habe, soll das 64dp outdoor sehr empfindlich sein. Was könnt ihr berichten? Gruß Dani
-
Re: TRF 416
BeitragDanke. ich merke schon, bei aufkommenden weiteren Fragen kann ich diese hier gerne stellen, einem wird ja richtig geholfen, was man aus anderen Foren nicht behaupten kann :respekt: Gruß Dani
-
Re: TRF 416
BeitragHallo Dai, vielen Dank. Das 96T Hauptzahnrad ist aber 64dp, ich möchte gerne 48 dp fahren. Welches Hauptzahnrad ist da zu empfehlen??? Nehm auch die Xenon-Hauptzahnräder. Gruß Dani
-
Re: TRF 416
Beitragokay, Entschuldigung, ich formuliere es besser: Ich möchte mir gerne einen TRF 416 X anschaffen, um in der LRP-HPI-Challenge mitzufahren, in der Stock-Klasse, die momentan mit Powerprogramme sind. Da wird ja der LRP 13,5t Brushless gefahren. Da ich ein paar Ritzel/Hauptzahnräder schon mal kaufen möchte, war meine Frage, welche Überstezungen den gefahren werden. Werden z.B. 4,0 bis 6,0 gefahren???? Gruß Dani
-
Re: TRF 416
Beitraghallo nochmal, kann mir den einer sagen, welche Übersetzungen beim 416 mit 13,5t Brushless Motor gefahren werden? Wär nett, Gruß Daniel
-
Re: TRF 416
BeitragWelche Übersetzungen (von bis)werden den beim 416 mit einem 13,5t BL-Motor gefahren? Gruß Dani
-
Re: TRF 416
BeitragHabe mal eine Frage: Hat mir einer von euch einen Link oder die Übesetzungstabelle für den 416 mit 48dp? Gruß Dani