Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.
-
Re: NRW Offroad Cup 2012
BeitragHi, Zum Thema Einheitsreifen, hat die hier schonmal jemand probiert? rc-news.de/10/2011/schumacher-mini-pin-sc-und-mini-spike-sc/ Wird doch in bei den 2wd´s oft gefahren,oder? lg Jochen
-
Re: Zulässige Regler
BeitragZitat von m e s: „Der Ansmann ist nicht auf der Liste der empfohlenen SCs, daher wird der Wind wehen. Ich habe derzeit keinen Überblick über die Ansmann-Produkte, der ursprüngliche SC war aber nur ein Monster mit Buggy-Schwingen, für die SC-Klasse also ein Kleinwagen. In den Staaten gibt's mittlerweile eine ROAR-legale Variante, möglicherweise erscheint der auch hierzulande. Edit: Es scheint der X2SC zu sein!“ Danke Markus, das wußte ich nicht und konnte das auf den Bildern auch nicht erkennen.A…
-
Re: Zulässige Regler
BeitragZitat von Joerg: „Zitat: „ Die SC-Stock Klasse ist nicht als Einsteigerklasse gedacht und die meisten Fahrer die da mitfahren sind auch keine Einsteiger! Es ist eine Klasse für Racer die sich eine gewisse Konstante im Material wünschen. Wenn soon Zero-Regler 100€ kostet kommt das mit dem Gegenwert des Fahrzeuges ja auch nicht ganz hin, nicht wahr? Ähh Doch der Strike BND und der Ansmann wären für 100 zu haben. Der Tekin und andere haben eher ne uvp nahe bei 200. Wo dürfte ich denn dann deiner Me…
-
Re: Zulässige Regler
BeitragDanke joerg für deine Antwort. Besagter Regler ist ein Xerun mit roar legaler Software für Stock (Justock). Von der umfangreichen Liste sind meiner Meinung nach 2 preiswert (Cirtix und spx zero den ich selber besitze) beide haben keinen Rückwärtsgang, der Justock schon. Aufgrund der Software macht der mal in modified garkeinen Sinn. Für mich verschließt sich halt der Sinn dahinter in einer "Einsteigerklasse" Regler im Gegenwert des eingesetzten Fahrzeugs zuzulassen. Meine nächste Frage wäre auch…
-
Re: Zulässige Regler
BeitragHallo, Hab auch mal ne kurze Frage. Kennt ihr den Justock club esc. Was spricht denn eigentlich,außer dem günstigen Preis, gegen den? lg Jochen