Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-29 von insgesamt 29.

  • Re: Tamiya TRF 201 42167

    Big B - - Tamiya

    Beitrag

    Hallo H. Uwe, im Glattbahnbereich will bzw. wollte ja erst mal JEDER sofort auf Kegeldiff umbauen. Was ja dann zumeist auch geschehen ist. Jedoch fällt dann auf, daß zu frühes Beschleunigen aus der Kurve hinaus (was ja beim Kugeldiff möglich war) das Auto nervös macht. Ich denke, wir sind uns beide einig, daß das Kegeldiff die Kraft ohne jeglichen Schlupf direkt auf die Räder bringt. Von daher weiß ich, daß zumindest die Stock-Fahrer zum großen Teil wieder auf Kugeldiff zurück bauen. Und auch di…

  • Re: Tamiya TRF 201 42167

    Big B - - Tamiya

    Beitrag

    Hallo 201 Fan-Gemeinde, @Fantastic Heitzer: Gaaaanz ruhig bleiben, keinen Stress fabrizieren und keine alten Kammellen auf den Tisch, denn die gehören hier eh nicht rein, oder? Was hat unser Gespräch aus Adenau hier zu suchen? Zumal ich dachte, wir hätten das geklärt, oder? Na ja, anscheinend nicht. Schade für Dich!! Meine Bedenken rühren einerseits von Tests in Glattbahnern her. Andererseits von den Jungs, die das Teil im Moment ausgiebig testen. Und wer den Aufbau und die Funktion eines reinen…

  • Re: Tamiya TRF 201 42167

    Big B - - Tamiya

    Beitrag

    Hallo 201-Drivers, nun muß man zum Kegeldiff aber auch sagen, daß dann jeder noch so kleine Gasstoß in Vorwärtsdrang umgewandelt wird! Da kann ja nun nichts mehr durchrutschen! Ihr könnt nur noch durch die Zugabe unterschiedlicher Diff.-Fette die Sperrwirkung verändern! Also geht ab dann ALLE Kraft auf Kosten des Slippers! Und der 201 macht natürlich SOFORT "Männchen" und geht vorne hoch. Man muss also seinen Fahrstil entscheidend ändern, wenn man Kegeldiff fährt. Der 201 wird dadurch nämlich de…

  • Re: Tamiya TRF 201 42167

    Big B - - Tamiya

    Beitrag

    Hallo 201-Treiber, Sorry wegen der Links (und Danke für den Hinweis), hatte es im Eifer total vernachlässigt! :sleep: Und: JA, es kommt von Spec-R (ist das jetzt auch ein verbotener Hinweis??). :brav: Na, vorsorglich: für weitere (hier verbotene!) Infos gerne per PN Kontakt mit mir aufnehmen. Gruß ... Bruno

  • Re: Tamiya TRF 201 42167

    Big B - - Tamiya

    Beitrag

    Hallo 201-Fan-Gemeinde, es wird ein passendes Kegeldiff für unseren 201 kommen. Und zwar mit geänderten Getriebegehäusen, und dann passt es! Erste Tests werden derzeit von Lee Martin absolviert und dann soll das komplette Diff relativ bald erhältlich sein! Und regt Euch doch nicht über noch zu besorgende Tuningteile auf, denn JEDER hat früher oder später eh die Kiste davon voll, egal welches Farbikat er fährt. Zu den Gewichten kann ich nur sagen, daß auf jeden Fall welche unter das Lenkservo sol…

  • Re: Tamiya TRF 201 42167

    Big B - - Tamiya

    Beitrag

    Hallo Freefloh, also ich habe das Teil quasi nach 2 Rennen eingebaut und seitdem etwa 6 Rennveranstaltungen gefahren und muss sagen: TOP! :ok: Gleich beim Einbau fiel mir auf, daß dieses Teil wesentlich einfach "reinflutschte" als das Original. Da stimme ich Dir zu, denn ich hatte auch den Eindruck, daß die originalen Räder ein wenig fest drin sitzen und auch eigentlich gar kein Zahnflankenspiel zu ließen. Als ich aber nach 2 Rennen die Kunsttoffräder ausbauen wollte, da war das Spiel deutlich m…

  • Re: Tamiya TRF 201 42167

    Big B - - Tamiya

    Beitrag

    Hallo TRF 201 Fan-Gemeinde! Da habe ich auch noch ein geniales Teil, welches die "Schwachstelle" Diff betrifft. Der Hersteller SPEC-R (bietet unter anderem Nachrüst-Kegeldifferentiale für alle gängigen Glattbahner wie z.B. TRF-416, Xray T3 usw.an) hat ein super Teil für den 201 (passt auch für FF-03) im Programm: das Mittelantriebsrad aus ALU! [attachment=0:1n2l6uh0]SPR016_m.jpg[/attachment:1n2l6uh0] Erhältlich z.B. bei Toni Rheinard in Andernach (TONISPORT). TOP-Teil, passt perfekt und Du hast …

  • Re: TRF 417?

    Big B - - Tamiya

    Beitrag

    Zitat von sakaguchinet: „Für die M-Chassis Freunde gibts den M-06 Pro. Dann gibts für die Preisbewussten unter uns 2WD Fahrern noch einen TRF201 Basic (abgespeckter 201X).“ @ Dai: Ich kenne gar keinen TRF201X sondern "nur" den TRF201! Gibt es denn einen "X" davon?? Gruß ... B

  • Re: Tamiya TRF 201 42167

    Big B - - Tamiya

    Beitrag

    Also, um das ganze Gerede und Vermutungen um den TRF201 nochmal aufleben zu lassen: das Teil geht aus dem Baukasten heraus tierisch gut. Und er ist absolut stabil, denn das musste er bei meiner Fahrweise beweisen :ohmann: Ich habe am letzten Wochenende gesehen, wie einige Asso-Fahrer eine vordere Dämpferbrücke nach der anderen zerschossen haben, TRF hält! :respekt: Ersatzteille sind kein Problem, denn der gute S...el hat fast alles schon vorrätig! UND: es sind viele Teile vom TRF501 bzw. vom 511…