Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-57 von insgesamt 57.

  • Restauration 80er Jahre Buggy

    TakeOff - - RC Car Raritäten

    Beitrag

    Hi Leute, also leider liegt mein Turbo immer noch in Teilen in kleinen Kästchen einsortiert. Habe aus beruflichen Gründen im Moment nicht die Zeit. Einige Orginal E-Teile habe ich über Ebay bekommen können, leider noch nicht die gesuchte Schraube. Leider hilft mir die kürzere Schraube nicht, habe ich slebst doppelt und der gennante Link zum Schraubenhändler Online hilft auch nicht wirklich, obwohl man hier ja schon eine ganz schöne Auswahl hat! @Mangokiwi: Versuch Dein Glück bei Ebay, ab und zu …

  • Frage: Was hat die Untersetzungstabelle mit günstigem Werkzeug zutun?

  • Definition billig = Qualitativ minderwertig , besser Günstig! Also ich habe verschiedene Werkzeuge über einen Werkzeug Fachhandel in Münster bezogen und Spezialwerkzeuge bzw. Setup-Tools z.B. Setup-Wheels selbst hergestellt (4mm Alu). Bin gut zufrieden damit.

  • Wie verhält es sich denn umgekehrt, passen Teile vom Sprint 2 auf den 1?

  • Hi, habe folgendes Problem: Ich möchte die Stoßdämpfer beim Sprint überarbeiten und will sie hierfür komplett zerlegen. Leider lässt sich der Kugelkopf unten an der Kolbenstange nicht abschrauben (er ist bis zum Anschlag eingeschraubt). Habe es bereits mit einer guten Zange versucht, die Kolbenstange mittels Lappen geschützt, allerdings ohne Erfolg. Gibt es eine Lösung? Gruß Daniel Edit 26/10/04: Ich habe das Problem gelöst: Kugelkopf mit einem Haarfön erwärmt, dann funktionierte die Lappen Meth…

  • Fragen zu Robbe Charter

    TakeOff - - RC-Flugzeuge

    Beitrag

    Also, hier nochmal ganz genau: 1.) 4 Kanal Fernsteuerung 2.) 3 bzw. 4 Kanal Empfänger 3.) 1 Servo für Höhenruder (1. Kanal) 4.) 1 Servo für das Seiteneuder (2. Kanal) 5.) 1 Servo für die Motordrossel (3. Kanal) Bei dem Modell Charter bleibt der 4. Kanal dann unbelegt, er ist z.B. für ein Modell mit Querruder für das selbige zu verwenden. Eine 3 Kanal Funke macht allerdings keinen Sinn, es sei denn Du kannst den 3. Kanal für die Motordrossel stufenlos regeln. Bei den meisten günstigen Sendern fun…

  • Fragen zu Robbe Charter

    TakeOff - - RC-Flugzeuge

    Beitrag

    Ich habe die Charter mit nem 4 cm² Motor betrieben. Robbe gibt im alten Katalog einen enpfohlene Motorleistung von max 4,82 cm² an. Kosten kommen auf den Motor an - von bis...

  • Fragen zu Robbe Charter

    TakeOff - - RC-Flugzeuge

    Beitrag

    Hi ! Hach die gute alte Charter - das waren noch Zeiten.... :roll: Normalerweise kannst du fast jedes Modell von Verbrenner auf Elektro umrüsten. Es gibt da eine echt gute Adresse, die geben die auch freundlich Ratschläge zur passenden Motoriesierung Deines Fliegers...Schicke Dir ne PN Gruß Daniel

  • Restauration 80er Jahre Buggy

    TakeOff - - RC Car Raritäten

    Beitrag

    Daran gedacht hab ich ja auch wohl schon, doch leider ist das ist an dieser Stelle nicht möglich. Die Schraube geht durch das Chasis und dann in ein Aluteil das als Drehpunkt für den Servo-Saver dient. Dieses Aluteil ist insgesammt nur 3,2 mm stark.

  • Restauration 80er Jahre Buggy

    TakeOff - - RC Car Raritäten

    Beitrag

    Nun brauch ich einen Tip vom Fachmann: Wo kann ich Schrauben M2,6 x 15 mm bekommen. Länger geht na klar auch-kürzen kann man ja, aber der Durchmesser 2,6mm ? Danke schonmal Daniel

  • Restauration 80er Jahre Buggy

    TakeOff - - RC Car Raritäten

    Beitrag

    @Achim Danke für den Tip. Der Unterschied zwischen dem Graupner (Kyosho) Optima und dem Turbo Optima waren die vielen Tunigteile die verbaut wurden. Aber grundsätzlich passen die Teile vom ja Optima auch. Ein 86er Graupner Katalog steht im Regal, eine komplette Ersatzteilliste, in Farbe und mit Bildern, ist also vorhanden.

  • Restauration 80er Jahre Buggy

    TakeOff - - RC Car Raritäten

    Beitrag

    @rhylsadar Ja der Salute war/ist baugleich mit dem Turbo Optima. Der Turbo Optima wurde auch ursprünglich mit Kette gefahren, diese ist auch noch vorhanden. Bei der Kraftübertragung mittels Kette konnte die Kraft auf Vorder- bzw. Hinterachse unterschiedlich justiert werden (19Zähne hinten, 18 vorne oder umgekehrt.) Der Riemenantrieb auf den Bildern stammt vom Turbo Optima Mid, dem nachfolge Modell.

  • Restauration 80er Jahre Buggy

    TakeOff - - RC Car Raritäten

    Beitrag

    Hallo Forum, ich habe endlich die Zeit gefunden meinen alten Turbo Optima zu restaurieren. Bei diesem Modell handelt es sich um einen Wettbewerbs Offroad-Buggy der ende der 80-iger Jahre von Kyosho vertrieben wurde. Die Technik des Modells entspricht der von heutigen Buggys und auch der meisten Tourenwagen. Sicherlich ist die Technik im laufe der Zeit verbessert und verfeinert worden. Es handelt sich dabei quasi um ein Stück RC-Car Geschichte. Leider ist der Turbo Optima heute nicht mehr sehr ve…

  • Bauanleitung Tamiya TA02RS

    TakeOff - - Tutorials / Anleitungen

    Beitrag

    Hallo, leider ist mir für das im Titel genannte Fahrzeug habe ich für das Modell die Bauanleitung verloren. Hier noch die genaue Part.Nr 58157. Falls jemand eine Anleitung hat, sie kopiert oder einscant bin ich extrem dankbar. Bis dahin Daniel Edit 23/10/04: Habe endlich eine Kopie der Bauanleitung bekommen. Wer sie braucht kann sie bei mir bekommen (pdf).

  • Kugeldiff

    TakeOff - - HPI

    Beitrag

    Hallo, mein Kegeldiff vorne hat sich verabschiedet, kann ich hier das Kugeldiff verbauen? Oder passt das Kugeldiff nur für die HA und vorne muss der Freilauf rein? Gruss Daniel

  • Guckst Du hier rcweb.de/board/viewforum.php?f=73 Sind einige aus Osnabr

  • Hallo ! Was f