Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-36 von insgesamt 36.

  • Hi! Gibt es zu den passenden Bestellnummern auch noch UVP Preise? VG Freefloh

  • Re: Tamiya TRF 201 42167

    Freefloh - - Tamiya

    Beitrag

    Hi Leute! Ich habe mir die neue Motorplatte "54276" für meinen TRF gegönnt. Ich kann nur eins sagen, besorgt euch das Teil, es sieht gut aus und ist zudem auch noch sinnvoll. Die neue Motorplatte bildet jetzt mit dem Getriebeschutz eine komplette Einheit und schützt somit vor Dreck und Steinchen im Hauptzahnrad. Der Getriebedeckel rastet jetzt mehr oder weniger auf der Motorplatte ein. Auf dieser Seite erkennt man sehr gut wo der Getriebedeckel einrastet. [attachment=1:t420mrxk]motorplatte-54276…

  • Re: Tamiya TRF 201 42167

    Freefloh - - Tamiya

    Beitrag

    Hi! @ Bob: Danke für deine kurze Berichtserstattung, dass hört sich ja richtig gut an vielleicht probiere ich mal das Spec R Idler Gear aus. @ all: Achtung das 620 HC Thrust Bearing mit der Bestellnummer 42171 passt nicht beim TRF201 rein. Es ist für die Diffs mit einer 2mm Diffschraube(z.B. TRF415, 416, 501, 511) ausgelegt und wir haben die 2.6mm Diffschrauben drin und somit passt die Diffschraube nicht durchs Loch der Drucklagerscheiben. Vg Freefloh

  • Re: Tamiya TRF 201 42167

    Freefloh - - Tamiya

    Beitrag

    Hi Bruno! Wie sieht es mit der Leichtgängigkeit im Diffgehäuse aus? Bei den Kunststoffrädern habe ich das leichte Gefühl das sie minimal drücken und somit etwas mehr Abrieb entsteht, kann mich aber auch täuschen. VG Freefloh

  • Re: Tamiya TRF 201 42167

    Freefloh - - Tamiya

    Beitrag

    Empfehlen kann ich auch noch die Oberen Dämpferaugen (54205) [attachment=0:26iv3z5n]54205.jpg[/attachment:26iv3z5n] VG Freefloh

  • Re: Tamiya TRF 201 42167

    Freefloh - - Tamiya

    Beitrag

    So dann hole ich mal den Thread mal wieder aus dem Archiv heraus. Und schreibe hier mal kurz eine kleine Tuningteile Liste für alle spezis und interessierten auf. Radträger hinten in den Versionen 0 (54254), 0,5 (54245) und 1Grad (54246) [attachment=9:3f606qlf]tam-54246.jpg[/attachment:3f606qlf] Vorspurblock Vorne Hinten (54242) [attachment=7:3f606qlf]tam-54242.jpg[/attachment:3f606qlf] und Hinten Hinten (54243) der hintere Block hat noch die besonderheit das man ihn um 180Grad drehen kann und s…

  • Hi, ab wann ist eigentlich Hallenöffnung am Sonntag? Respekt für die vielen Nennungen in der Offroadklasse und das innerhalb von einer Woche. :dafuer: VG Norman

  • @Thilo: OK! Super dann sieht meiner ja auch so aus! Dann lag ich mit meiner Erinnerung und der Vorstellung ja nicht allzu weit entfernt. @TA05: Mit den Sprüngen wäre ja genial! :huldig: @all Offroader: Alle weiter die Daumen drücken das den Sprüngen auch nix in den Weg kommt :brav: Bis zum We Norman

  • So bin jetzt auch in Offroad genannt :dance3: . VG Norman

  • Also gibt es schon Nennungen für die Offroad-klasse und wenn ja warum stehen die noch nicht drin :ka: ? Vg norman

  • Hi Leute! Gibt es eigentlich schon Nennungen von Offroad-Fahrern? Vermisse irgendwie ein paar Namen auf der Nennliste wie z.B. Ebi, Tom Tom, Wolfi, den Sachsen, Gebi, meiner einer :oops: , evtl. Hai Ha (wenn Spünge vorhanden sind)....? Wie sieht es mit den evtl. Sprüngen aus, steht das Angebot noch? Vielleicht bekommen wir dann noch mehr Fahrer zusammen die nur Fahren wenn Sprünge vorhanden sind, außerdem wäre das ja momentan einmalig in Berlin mit Sprüngen in der Halle. Könnte ja dann auch noch…

  • Re: Schumacher Mi1

    Freefloh - - Schumacher

    Beitrag

    Oh ha, jetzt kramt Schumacher aber ihre alten Fahrzeuge aus. Da sag mal einer das die alte Technik veraltet ist. Der hat ja sehr viele Ähnlichkeiten mit dem Mission und die Motorhalterung erinnert mich irgendwie stark an die vom MI2. VG Norman

  • Re: Tamiya TRF 201 42167

    Freefloh - - Tamiya

    Beitrag

    Hallo! Es ist das einzigste Teil was momentan nicht Lieferbar ist, weiß der Geier warum. Zum Thema durchsetzen: Erstaunlich ist aber das die Umsteiger, von Asso auf Tamiya, alle hell auf Begeister sind und er ist extrem stabil (eigene Erfahrung). Ich habe nur das Problem das sich die Schrauben rausgerissen haben, da sie einfach nur rund 4mm im Material geschraubt waren und ich auf dem Rennen improvisieren musste und mein Restmaterial dadurch auch sehr in mitleidenschaft geraten ist. An alle TRF2…

  • Re: Tamiya TRF 201 42167

    Freefloh - - Tamiya

    Beitrag

    Hallo Leute, ich suche für meinen TRF201 das Ersatzteil (1)9114073 oder auch ganz einfach L-Part (vordere Abdeckung) genannt. Vielleicht hat ja jemand noch das Ersatzteil in seiner Kiste herrumliegen oder kann mir einen Laden nennen wo ich es kaufen kann. Da ich es dringend brauche, freue ich mich über jeglichen Hinweis oder Angebot für dieses Ersatzteil. MfG Norman

  • Re: Kaufberatung Dremel

    Freefloh - - Allgemeines

    Beitrag

    Kauf dir bloß keinen Dremel die Verarbeitung ist schlecht das Zubehör nur aus Kunstoff. Und das schlimmste nicht jeder Dremel ist mit dem Zubehör kompatibel. Kaufe dir lieber den großen Proxxon mit dem Metallgehäuse vorne. Der ist einfach nur spitze und sau leise. Außerdem ist das Zubehörsortiment einfach nur qualitätstechnisch 1a. VG Norman

  • Re: Tamiya TRF 201 42167

    Freefloh - - Tamiya

    Beitrag

    Hi Leute! Wie fährt sich der TRF201 denn nun, vergleichbar wie ein B4, Kyosho oder Losi? Wie sieht es mit E-Teilen aus, welche habt ihr schon gebraucht? Wie reagiert er auf Setupänderungen? Vg norman