Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 48.
-
Hallo Jetzt, da die Abschlusstabellen online sind wird die Wertung nochmal ganz deutlich. Sieger der Junior Challenge - 9 Starts - 3 Siege - 262 Pkt. (17,5T) Zweitplatzierter - 17 Starts - 3 Siege - 196 Pkt. (Rookie) Drittplatzierter -15 Starts -4 -Siege - 194 Pkt. (Rookie) Ich finde das spricht eine deutliche Sprache.:11: Gruß Olaf
-
Hallo, was kann man jetzt mit dem Sitzplan anfangen ? Gruß Olaf
-
@swapbox Also sich das leisten können ist relativ, die frage ist was einem sein Kind wert ist. Ich kenne einen Vater der Sonntags vor den Rennen Zeitung austrägt um seinem Sohn dies zu ermöglichen. Die kosten sind erheblich, gerade wenn man wie wir am nördlichen Rand der Gruppe Mitte wohnt. Mann muss eben abwägen und prioritäten setzen. Und ein 300€ Gutschein ist da schon sehr willkommen.
-
Könnte man die Junioren nicht automatisch ohne eine spezielle Anmeldung in der Junior Challenge werten. Es muss doch nicht immer alles so kompliziert sein oder ? Gruß Olaf
-
Hallo Racer, ich finde es ganz toll das hier die Verantwortlichen der Challenge ein Statement abgeben. Das zeigt die Nähe zum Fahrer und die professionalität mit der diese Rennserie betrieben wird. Ich möchte nochmal um Meinungen und Anregungen bitten, um unseren Junioren das bestmögliche Ergebniss präsentieren zu können. Auch wenn Ihr nicht unmittelbar davon betroffen seit, unsere Vereine brauchen den Nachwuchs. Und jedem Kidi dem man eine sinnvolle alternative zu Playstation und Smartphone bie…
-
Irgendie kommen wir hier nicht weiter. Gibt es den keine Meinungen zu dem Thema, oder ist euch die Zukunft unserer Junioren egal ? Mich würden noch ein paar andere Meinungen interessieren, außer von den Nutzniesern dieser Regelung welche diese natürlich ganz toll finden. Olaf
-
Hallo ROM tut mir leid wenn ich die Rookie Sache falsch verstanden habe. Um Dir deine Frage zu beantworten: Ich bin in der LRP Challenge bisher nur Rookie gefahren, mein kleiner ist einen 17,5er Lauf mitgefahren. In kleineren Serien fahre ich Classic und 17,5T und mein kleiner Stock. Ich komme mit dem Rookie Auto überhaupt nicht klar, die Karre ist einfach nur beschissen zu fahren. Und ständig wird man als Rookie belächelt. Mein kleiner hat deshalb auch eigentlich keine Lust mehr Rookie zu fahre…
-
Hallo ROM, tuhe mir bitte auch einen Gefallen. Lese Dir bitte sorgfältig durch was ich geschrieben habe. Das was Du hier rein interpretierst habe ich nicht geschrieben. Es geht hier auch nur sehr weit vorne zum Vergleich um L. Der rest hat mit deinem Sohn in keinster weise etwas zu tuhen. Ich habe deinen Sohn sehr oft fahren sehen und würde niemals wagen diese Leistung herunter zu spielen oder gar in den Dreck zu ziehen. Und dein Sohn bräuchte auch bei einer anderen Punkteregelung keine Angst zu…
-
Okay, das heißt aber nicht das ein großes Starterfeld die gleiche Qualität wie ein kleineres hat. Im Gegenteil, wenn 30 Leute starten sind das 4 Vorlaufgruppen, die Chancen eine schwache Gruppe zu erwischen ist also gegeben. Schwupp und schon fahr ich als mittelmäßiger Fahrer im A-Finale. Das Passiert Dir in Stock nicht. Was stefan weiter oben bereits vorgeschlagen hat find ich garnicht so schlecht, eine Durchschnitt bzw. Prozentvergabe. Zum Beispiel: 50% Regel abrundent. Heisst: Wenn 5 Rookies …
-
Ich bin auch der Meinung das man eine vernünftige Wertung nur ohne berücksichtigung der größe des Starterfeldes durchführen kann. @stefan ich bin der Meinung das jede Junior Challenge in den Sportkreisen separat gewertet wird und es keine Gesamtwertung für alle Sportkreise gibt. Gruß Olaf
-
Klar, von der logik her vollkommen richtig. Vom Gefühl sage ich das ein Sieg oder gute Platzierung in den Classic, 17,5T und Stock Klassen ein klein wenig schwieriger zu erkämpfen ist, da in der Rookiklasse der Faktor Glück etwas häufiger eine Rolle spielt. Grundsätzlich bin ich aber auch der Meinung das man alle Klassen mit dem gleichen Respekt behandeln sollte. Denn wenn die Rookies auch gerne belächelt werden, möchte ich doch den ein oder anderen "Überflieger" sehen wenn er sich mit einem Roo…
-
Zitat von stefan: „Dann hast du aber die Vorteile in die kleinen Klassen und den "schwächeren Fahrern" gegeben. Der Junioe, der sich in einem starken Feld behauptet, bekommt das nicht honoriert Beispiel: 17,5er Junior gewint gegen 20 Starter also 10 Punkte bester Junior in der Rookie ist 5 von 5 und bekommt auch 10 Punkte Oder habe ich dich falsch verstanden? Ich verstehe das auch so, zusätzlich könnte es hier zu einigen Punktegleichständen kommen. Gruß Olaf“
-
@stefan meinen vollen Respekt an Dich. Ist nicht immer leicht über seinen Schatten zu springen. :114:Olaf
-
Hi Flo, nee ich lass das mal. Am Sonntag hat mein kleiner seinen letzten Rookielauf. Danach geht es zu den 17,5ern. Und somit kommt auch er in den Genuss dieser Vorteile. Ist zwar schade für die anderen Junioren, aber da ja einige hier mit der Regelung zufrieden sind. Was kümmert es mich ? Gruß Olaf
-
Ich kann das nicht so ganz nachvollziehen. 17,5 T Junior XY ist 9 Rennen gefahren und hat davon 3 gewonnen und vordere Plätze in den übrigen Rennen. Rookie Junior YX ist 14 Rennen gefahren und hat davon 4 gewonnen und vordere Plätze in den übrigen Rennen. 17,5 T Junior hat über 100 Punkte mehr !!!! Rookie Junior hat deutlich mehr für seine Punkte getan und auch deutlich mehr investiert. Rookie Junior bringt in seiner Klasse die gleiche oder sogar eine bessere Leistung. Evtl. würde Junior 17,5T d…
-
@stefan da gebe ich Dir völlig recht. Der Junge ist echt gut. Das ändert aber nichts an der Tatsache das man in den anderen Klassen nicht einmal die Möglichkeit hat diese Punktezahl zu erreichen. Und das ist nicht fair den anderen Junioren gegenüber. Gruß Olaf
-
Hallo, ich finde die Regelung in der Punktevergabe undurchdacht. Bei uns in der Gruppe Mitte haben wir einen recht guten Junior in 17,5T. Wenn mann bedenkt das wir ca 30-40 Starter in dieser Klasse haben und er einen der vorderen Plätze belegt hat er mal locker 35 Pkt. Dies ist in anbetracht das wir in Rookie ca. 10, Classic 15-20, Stock 10 Starter haben etwas unfair. Gruß Olaf
-
Aber bei der LRP Challenge ist Strom vorhanden, oder ?? Gruss Olaf