Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 35.
-
1:8 Buggy gesucht!
BeitragDanke, ja ich weiß, dass ist ein Wettbewerbsbuggy. Lohnt es soch denn die 900€ zu investieren(für einen Wettbewerbsbuggy)? Oder eher nicht? Hast du Erfahrung mit den Sävox Servos? Die sollen ja auch ganz gut sein... Welchen Motor(Brushless) + Regler empfiehlst du denn in einem Wettbewerbsbuggy? Ich meine der sollte ja auch Wettbewerbs Elektronik haben...
-
1:8 Buggy gesucht!
BeitragDanke, Hier bei uns an der strecke fahren alle verbrenner... Ich will keinen, weil ich auch noch bei uns in Garten oder woanders fahren möchte ohne das ich stress mit den Nachbarn kriege Was hälst du denn vom xray elektro buggy? und welches servo empfiehlst du?
-
1:8 Buggy gesucht!
BeitragDanke, Der sieht doch ganz gut aus Welche maximalen Akkumaße passen den rein(sofern du das weißt) Eventuell kannst du das ja messen fänd ich nett ich habe schon öfter mal gehört, dass solche wettbewerbsbuggys schneller Kaputt gehen als zum beispiel der Thunder Tiger? Stimmt das denn? Weils sonst könnte ich mir auch direk einen Wettbewerbsbuggy kaufen(dann aber nur neu, ich mag gebraucht nicht) Mfg Lukas
-
1:8 Buggy gesucht!
BeitragHallo, Ich suche einen 1:8 Buggy. Er sollte so ein Mittelding zwischen Wettbewerbs und einsteiger Buggy sein. Bausatz oder rtr egal. Er sollte stabil sein und man sollte sich auf einer Strecke nicht schämen müssen. Budget: 300-400 Euro akkus und lader schon vorhanden(Lipo) Brushless wäre mit bei einem rtr wichtig und natürlich 2.4 ghz funke! Ich hoffe da gibt es etwas! Mfg Lukas
-
Re: Rennserien hilfe
BeitragDanke, Ich fahre einen Tamiya Plasma Edge mit 12T Brushless. Kaufe mir aber bald ein onroader! Also kassel ist echt ne schlechte Gegend in hinsicht auf Motorsport und rc cars Ich guck mir mal die genannten Serien an. Ein großes Problem ist die Anfahrt... Bin leider erst 14 und darf noch kein Auto fahren
-
Rennserien hilfe
BeitragHallo, Ich habe seit einiger Zeit ein Rc Car. Nun möchte ich mich mal an einer Serie versuchen! Nur kenne ich kaum welche... Die "Anforderungen" für die Serie: -Elektro 1/10 oder 1/8 -In Hessen und wenn möglich im Umkreis Kassel -Einsteigerfreundlich.
-
Hallo, Ich suche momentan ein gutes Formular Chassis. Elektro oder Verbrenner ist egal(ist im Elektroforum, da ich nicht wusste worein ich das jetzt schreiben soll) Also am besten wäre eine Liste von Formular Chassis aus dem Elektro und Verbrenner bereich. Am besten die Liste in der Reihenfolge schreiben in der ihr sie empfiehlt! Angaben: 1:10 oder 1:8 Verbrenner oder Elektro Ist egal wieviel es kostet ich suche mir dann selber eins aus MFG Lukas
-
Hallo, ich bin erst neu im hobby und habe daher von kaum was ne Ahnung! Ich habe gelesen, dass die tamiya stecker schnell durchbrennen... gibt es da eine lösung? Mit löten habe ich schon gelesen aber ich bin erst 14 und mein vater wohnt 300km weg... ist das denn schwer? edit: ich selber habe noch nie gelötet!
-
Ich werde am Anfang eher nicht zur Strecke fahren da ein Freund und ich hier eine Strecke gebaut haben(naja improvisiert und auf einem privat Gelände mit Erlaubnis natürlich. Nichts tolles aber für uns beide reicht es) von daher kaufe ich mir eh den tt01 und wenn ich später doch da fahren will, kaufe ich mir non ein Modell(dann brauche ic ja keine Akkus usw. mehr)
-
Es hat Ja einige Zeit gedauert... Aber ich werde mir jetzt den tt01 kaufen... Ihr habt schon so viel geschrieben... Aber eine letzte Frage bzw Bitte: Ich brauche ein gutes set, da ich nichts falsch machen will... Außerdem brauche ich die Artikelnummer... Ps: ich möchte eher Qualität statt billig und wenn es geht tamiya Produkte benutzen...(ich mag tamiya) Mit Set meine ich die Elektronik, die Tuning Teile etc. Ich hoffe das ist nicht zuviel verlangt und bedanke mich Schonmal im Vorraus! MfG Luka…
-
Hm, Wenn das tr01 schnell an der Grenze ist, ist das blöd... Aber ich Kriege demnächst ein rc 1:10 Elektro von meinem Onkel geschenkt, den er mal von so nem älteren Herren gekauft hat. Ob der was richtiges ist weiß in nicht, da ich auch die Teile von dem Auto nicht kenne! Einen Bausatz werde ih mir trotzdem kaufen also ich suche weiter, da ich auch die Technik lernen will... Bei EBay kaufe ich nicht gerne ich gebe lieber ein bisschen mehr aus dafür aber neu... MfG Lukas