Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 58.
-
Genau auf der DMC-2WD DM ....
-
Re: XTpro
Beitrag@René: Danke, Danke! Aber es fahren schon ein paar mehr 'rum ... nur hört man nix! Dieses Wochenende ist ja das WarmUp zur DM! Vielleicht gibt's danach ja ein paar Tipps! Leider kann ich ja nicht hin ... An meinem XTpro hab' ich die natürlich die Alu-6-Kant und die andere Motorplatte nachgerüstet. Ansonsten ist er fast aus dem Baukasten raus sehr gut gelaufen! Ich hab' meinem Sohn nun auch einen hingestellt! Mal seh'n was der Truck aushält!
-
XTpro
BeitragHallöle, Ich bin von meinem XTpro begeistert! Im Sportkreis Mitte schlägt er sich ganz gut. Wie sieht's den anderswo aus? Im Vorfeld zur DM in Dortmund wäre es interessant zu wissen was da so geht! :ka: emc-racing-20110430-img_3821.jpg edit: Bild geändert!
-
Wenn ich noch einen Babysitter finde komm' ich sonntags rüber .... :winke:
-
Meines Wissens nach gibt's den "einfachen" Blitz nur als RTR! Ich hab' auch die Elektronik 'rausgeschmissen und SPX Zero / X12 17,5Turn und ein Sanwa ERG-WX Servo eingebaut. Ansonsten hab' ich noch den Servo-Saver zugedreht und fertig. Manche haben sich noch einen Federnsatz geleistet, aber ich fand's bisher immer ok mit den original Federn. Ich bin 3 Challengeläufe so gefahren: Passt! Auf jeden Fall macht's Spass! :punk:
-
Wie ihr euch denken könnt bin ich am Sonntag mit 'nem riesen Grinsen von Morschheim losgefahren! :sieger: Die Modellsportfreunde tun mir allerdings etwas Leid: Wir haben die Bahn doch ganz schön gerockt! Danke an alle die dort waren für den tollen Tag! Offroad rockt! :punk:
-
Gleiche Bedingungen für alle Everglow Winks du mich am letzten Sprung bitte nochmal durch! :arsch: Ich fahr samstags abends zwar hin, und leg' mich dann ins Auto schlafen .... Gibt's da eine gemütliche Kneipe? :drink:
-
Hallo, Ich werd' am Samstag in Wehrheim den SM-Lauf fahren und wollte danach zu euch runter kommen... Kann man da irgendwo schlafen? :sleep:
-
Re: Ansmann X2
BeitragAlso: was man sich mal ankucken sollte ist die Ausstattung des X2TE. Wenn die limitierte Team-Edition nur hinten eine CFK-Brücke hat, dann würd' ich dass so kopieren! :huldig: Ansonsten: Motorplatte ist interessant! Federn nicht vergessen! Alu-Querlenkerhalter mit Zusatzgewichten 30° C-Hubs (wenn wir schon am Setup arbeiten) Es gibt wirklich viele Dinge, aber du musst herausfinden was deinen Bedürfnissen entspricht! :brav: Na dann: Viel Spass und willkommen bei den Ansmännern! :dance3:
-
Re: Ansmann X2
BeitragAlle mal cool bleiben! :kiss2: Wo willste den fahren? Rutschiger Lehm oder griffiger Kunstrasen? Lehm => keine harte 4mm Platte da sonst weniger Flex => weniger Griff Aber ob man die Platte überhaupt braucht (es gibt eine weichere und eine härtere) da scheiden sich die Geister. Andere Federn sind immer interessant um am Setup zu basteln! Die vordere Chassisplatte solltest du dir auf Lager legen! Mit den Alu-6-kant verlierst du keine Pins mehr, aber schneller wird man nicht! Karbon Dämpferbrücken…
-
Re: TCX oder T3´11
BeitragDas ist wohl eher eine Glaubensfrage .... Im XRay sind Plaste-Dämpfer drin! Beim TCX gibt's mehrere Stabis dazu! Ansonsten würd' ich sagen sind's beide Top-Autos! :winke: Also darf's du ganz alleine entscheiden! :ablach:
-
Soderle, Mein erstes Rollout ist geschafft! Das Baukasten Setup ist nicht schlecht! Aber hier mal meine Änderungen: 500er Dämpferöl, vorne einem 1° Block anstatt des 2,5°, am vorderen Bulkhead hab' ich die Kugelköpfe mit 4mm unterlegt ! Mit den 4mm bin ich mir aber nicht sicher ob dass wirklich ein Schritt in die richtige Richtung war! Da müsse mer nochmal ran! Wenn man die Kügelköpfe höher haben will, sollte man sich ein paar Kugelköpfe in 13mm Länge (wie in der Lenkung) besorgen, da sonst etwa…
-
Hi, Also ich fahr beides: 2wd Buggy und Short Course! Unterschiede? Der Buggy fährt sich viel direkter als der SC. Der SC verzeiht aber eher mal ein Fehler ( z.B. Curbs). In der Halle fürchte ich dass der SC durch seinen hohen Schwerpunkt doch etwas schwammig fährt, hab's aber noch nicht versucht! Wenn du eine löchrige Strecke hättest, dann würde sich der Buggy eher verhaken ... aber Indoor sollte das kein Thema sein. Ich fahr beide weil: - 2wd ist eher ein hochpräzises Renngerät, manchmal halt …