Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 80.
-
Servus, also es muss nicht DOS sein. Seit Sommer letzten Jahres gibt es Race-Control 2004 von Franz Schieszler. Dies ist ein Windows Programm und nützt natürlich die Vorzüge der Fenstertechnik die Windows bietet voll aus. Selbverständlich sind sämtliche Reglements die es in der DOS-Version gab auch hier implementiert. Ein weiterer Vorteil ist die Nutzung des USB-Ports des rcAMB-Decoders. Bei Ausfall der Stromversorgung des Decoders wird der Decoder über die USB Schnittstelle weiter mit Spannug v…
-
Bilder von Heidenheim
BeitragServus, @Verlane Also die Halle hat eine Größe von 340m². Die Strecke ist 19,5m x 10m breit. Das ganze kostet 540,- € Teuros und wird von 13 Mitglieder finanziert. Also 40 ,- € im Monat für jeden. Du kannst wenn Du möchtest gerne eine monatliche Spende von 150 ,- € an uns weitergeben dann können wir noch einen Teil der Halle mieten und auf 550m² erweitern. Bis denn Ciao Manfred
-
Servus, anbei die Ergebnisse aus Heidenheim. Leider hatten wie im 1. Vorlauf ein Problem mit der Software bzw. mit uns die davor saßen. :oops: Vielen Dank für das Verständnis das uns hierbei entgegen gebracht wurde. Wir hoffen es hat uns bei Euch gefallen hat und denke wir werden uns bestimmt wieder in Heidenheim sehen. Bis denn Manfred "DOC" Schneider
-
Servus Markus, alsi ich komme aus Lauchheim (dürft ja bekannt sein) und fahre seit 4 Wochen VG1:10 Scale. Bisher bin ich KEIL-DTM BL sowie ETWST gefahren. (ca. 4 Jahre) Mein erstes Rennen VG war der GM-Endlauf am 23/24.07.05 am Harburgring und bin 12. geworden. Denke das geht gut an. Nebenbei bin ich 1. Vorstand vom RCC-Heidenheim e.V. und wenn Du interesse hast können wir uns sicherlich mal treffen. Zur Zeit sind wir im Umzug mit unsere Rennhalle von Heidenheim-Schnaitheim nach Giengen. Wie ges…
-
Servus, leider müssen wir Euch mitteilen, dass die permanente Hallenstrecke des RCC-Heidenheim e.V. in Heidenheim/Schnaitheim geschlossen worden ist. Jedoch schauen wir voran und werden wenn alles klappt Mitte / Ende September in Giengen/Brenz eine neue Hallestrecke haben bzw. aufbauen. Streckengröße ca. 220m². Wir werden Euch informieren wie es weiter geht. Bis denn. Manfred "DOC" Schneider RCC-Heidenheim e.V. 1. Vorstand
-
GP3700er vom ****
BeitragServus, ich habe hier das ganze verfolgt und gebe nun meine persönliche Erfahrung bzgl. Akkus weiter: Im April habe ich von drei verschiedenen Hersteller mir 3700 geleistet um einen Vergleich zu machen. Pos. 1 1 x GP3700 PRO MASTER (Hopf) Pos. 2 1 x GP3700 HV (GM) Pos. 3 1 x VTEC 3700 (LRP) Alle Akkus wurden gleich behandelt und mit ein und der selben Ladetechnik geladen / entladen. Zu Pos. 1 Am Anfang hatte der Hopf am meisten „Dampf“ den er aber nach ca. 6 Ladungen verlor. Am Anfang hat er jet…
-
Anleitung Regler GM SX9
BeitragServus, geh doch einfach auf die GM Homepage und unter Downloads findest Du die Anleitung für Deinen Regler
-
1:12 Elektro
BeitragServus, also hab ich meinem Keller ein bisschen gewühlt und folgende Sachen gefunden: 1. BOLINK Challenger mit Schnellwechselfelgen Karo Robbe Golf I 2. Carrera Frontspeed mit 1 Motor (540) sowie BMW M1 Karo 3. Graupner Porsche 911 (komplette Hinterachse) auf Eigenbauchassis und Lenkung Auto´s bin ich damals neben der Fliegerei gefahren. Rennen gab es bei uns in Aalen. Ich war damals so um die 10 Jahre alt (1979 - 1982) und man fuhr auch schon gegen eine "jugen" Ralf Helbing Bilder folgen nächst…
-
Servus, jede Rennserie, ob Markenpokal, SM-Lauf, Freundschaftsrennen oder interne Vereinsmeisterschaften haben ein Reglement das es einzuhalten gilt. Ich denke auch, dass die rückläufigen Zahlen bei Rennveranstaltungen nicht das Problem des Reglements ist. Da wir (RCC-Heidenheim / SK Süd) hauptsächlich Keil-DTM fahren ist hier die Entwicklung ähnlich. Zu 95% sind die Teilnehmer vom MST-Estenfeld und von uns plus ein paar Starter von dem jeweiligen Veranstalter! Hier ist das Reglement (HPI/Keil-D…
-
HPI Pro 4 - der ultimative Info Thread
Dogfighter - - HPI
BeitragServus, da ich ja anscheinend mit dem Auto (PRO 4) nicht umgehen kann wird das beste sein in zu verkaufen und einen Monster Truck zu zulegen. Da ist alles ein bisschen robuster Vielen Dank nochmals f
-
HPI Pro 4 - der ultimative Info Thread
Dogfighter - - HPI
BeitragServus @ Coolio Warum gehen dann beim CGM das Tellerad nicht kaputt da ja meine Fahrweise anscheinend nicht korrekt ist! Da ich auch Modellflieger bin (Heli mit Turbine. etc.) nehem ich an dass ich eine Anleitung lesen und dementsprechend auch ein Modell aufbauen kann! MfG Dogfighter
-
HPI Pro 4 - der ultimative Info Thread
Dogfighter - - HPI
BeitragServus, nach ca. 30 Akku