Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 90.

  • Hi, danke für die Antwort. Das haben wir auch schon überlegt. Nur ist das bei unseren größeren Veranstaltungen leider ein finanzielles Problem. 120 personell Transponder kosten eben..... Schöne Grüße da rüber. :wink: :wink: :wink:

  • Re: Firefox

    mac_burgdorf - - Allgemeines

    Beitrag

    Hi. Funzt der Firefox denn ansonsten bei Dir ?? Du mußt in der oberen Leiste unter "Extras", dann "Einstellungen" , dann "Datenschutz", die Cookies erst aktivieren..... Aktuelle Version des Firefox ist 2.0.0.8 Deine Version kriegst Du raus, wenn Du in der oberen Leiste auf "Hilfe" clickst, dann auf "über Mozilla Firefox". Da steht dann Deine aktuelle Version. Schönen Abend noch...............

  • Hi. Ken3 ist ein alter Hut, zwischenzeitlich gibt es schon Ken4. Schau bei AVM in Berlin auf die Homepage, da gibt es die neuesten Updates. Wenn Du die Net-Adresse nicht hast, suche mal eben kurz bei Google. Das mal in der Vergangenheit zu Ken3: AVM bringt "KEN! 3" heraus Mehr Sicherheit, Effizienz und Komfort im Netzwerk: Auf der Systems hat AVM das neue KEN! 3 vorgestellt. Die neue Version ist auch in Netzwerken nutzbar, die via Router mit dem Internet verbunden sind. Neues aus dem Hause AVM: …

  • Hi Leute. Was ist los, sind alle in Urlaub ????? ( Herbstferien ??? ) :crazy: :crazy: :crazy: :crazy: :crazy: :crazy:

  • Einen schönen Gruß aus Burgdorf. Vielen Dank an alle Challenge-Fahrer, die hier bei uns in Burgdorf zur LRP-HPI-Challenge Nord gewesen sind. Wir hoffen, Ihr alle habt euren Spaß gehabt, und Euch hat es gefallen. Das Ergebnis gibt es auf unserer Homepage, im linken Frame der Startseite, dann unter "Rennergebnisse". Es waren insgesamt 47 Challenge-Fahrer am Start. Herzlichen Glückwunsch an die Sieger und alle Platzierten. Viele Grüße.

  • Hi, schade Joachim, daß Ihr nicht dabei sein könnt. So Jungs, die online-Nennung über die HPI-Hompepage und über unsere Homepage haut super hin. Jetzt mal ran, denn der MAC Burgdorf ist nach wie vor immer die Reise wert. Grüße aus dem schönen Burgdorf.

  • Hallo aus Burgdorf. Also, wir benutzen unsere neue AMB-Anlage wöchentlich, in der Winter-Saison 14-tägig, und da haben wir mit der Laderei überhaupt keine Probleme. Kommen immer gleich ran an den Lader, und so geht es weiter. Unser Problem ist einfach, daß die neuen Leih-Transponder so nach und nach den Geist aufgeben. Und diese Ausfälle häufen sich zunehmend. Mal der eine Transponder, dann mal wieder ein Anderer, der seinen Geist aufgibt. So geht es einfach immer weiter. Und die Reparatur-Rechn…

  • Hallo aus Burgdorf. Genau so, wie Du das gechildert hast, ist es auch unser Problem. Wir haben seinerzeit Riesenkohle in die neue AMB-Anlage investiert, und möchten natürlich auch, daß die neue AMB-Anlage über einige Jahre hinweg reibungslos ihren Dienst tut. Auf keinen Fall kann man die Fehlkonstuktion der AMB-Transponder den Fahrern anlasten. Das geht nicht - und ist unserer Meinung nach auch im Sinn der Sache. AMB ist gefragt, und nicht die Fahrer, und vor Allem nicht die Vereine, die Riesen …

  • Hi. Im letzten Spätherbst, da wurde von AMB noch alles auf Garantie geregelt. Diesmal waren für die Leihtransponder aber fast 300 Euronen zu bezahlen. ( Vier Stück defekt !! ) Also nix mehr mit Garantie. Die Frage ist ja, ob auch andere Vereine, die sich nach Erscheinen der neuen AMB Anlage eine solche zugelegt haben, mit den Transpondern ähnliche Probleme haben. Befreundete Vereine haben bereits auch schon Probleme mit den neuen Transpondern gehabt. Und wurden ebenfalls zur Kasse gebeten. Wie s…

  • Hi. Wir haben alles komplett neu . Also auch die Ladeschale und Netzteil etc. Trotzdem sind die Probleme mit den Leihtranspondern vorhanden. Grüße

  • Hi aus Burgdorf. Wir haben mit unserer 2 Jahre alten AMB-Anlage zunehmend Probleme mit den Transpondern. Mehrfach mußten wir schon diverse Transponder an AMB zur Reparatur/Überprüfung einsenden. Das letzte Mal hat der Spaß fast 300 Euronen gekostet, für vier läppische Transponder. Fehler war, daß die betreffenden Transponder nicht mehr geladen werden konnten, und somit auch kein Rennen mehr damit durchzuführen war. Hat eventuell irgend jemand (Verein) ähnliche Probleme mit den AMB-Transpondern ?…

  • Hi. Wenn also, wie in allen post's verfolgt, die Hardware-seitigen Dinge total ausgeschlossen wurden, - Netzteil - Speicher-Riegel - Grafik-Karte - Mainboard - Festplatte - Erweiterungs-Karten in einem PCI-Slot - CPU (Hauptprozessor) Dann gibt es nur eine einfache Lösung, das Windows-System ist im Eimer. Das kann verschiedene Gründe haben. Viren, Würmer, Trojahner, etc. Da es sich ja um einen Internet-PC handelt, sind vor der Inbetriebnahme der Verbindung zum Internet wichtige Grundsatzregeln ei…

  • Hi. Jo, es kommt dann das sogenannte "Windows 7" Ist auch besser so, was Du da vor hast. Schöne Grüße

  • Hi. Wieder das altbekannte Problem. Sites, die mit Frontpage erstellt werden, erscheinen auf den sogenannten Konkurrenz-Internet-Browsern in einem anderen Erscheinungsbild, oder werden falsch oder garnicht dargestellt. Frontpage wurde von Microsoft total auf den eigenen Internet-Explorer getrimmt, ohne Rücksicht auf eventuell vorhandene andere Internet- Zugangsprogramme wie Opera, Netscape, Mozilla Firefox etc. Hast Du Dein Frontpage auch richtig vorkonfiguriert ?? (vorher) Also vor dem Erstelle…

  • Hi. Wenn Du, wie ich vermute, mit einem Windows-System arbeitest, versuch es doch mal mit NET-JET. Ist einfach aufgebaut, und läßt sich auch für Anfänger super gut bedienen. in Deutschland gibt es Info's hier: xynx.de Kommt aber ursprünglich aus dem Amiland. Dort gibt es auch neue Versionen. Mit dem kostenlosen freien Webspace ist es in der heutigen Zeit so eine Sache, denn keiner verschenkt auch im Netz nichts mehr. Ich würde an Deiner Stelle einen zuverlässigen Provider konsultieren, wo auch e…

  • Hi. Windows "Vista" ist ja nur eine Zwischenlösung, es folgt dann in 2008/9 das sogenannte "Windows 7". Vista ist schweineteuer, und das Nachfolgesystem wird auch nicht gerade günstig sein. Linux macht dagegen keine Probleme. Rein von der Vista-Optik stellt sich Vista auch viel bunter dar. Hardwareprobs gibt es in den heutigen Linux Distibutionen garnicht mehr, Suse, Redhat etc. Und wer seinen bisherigen XP-Rechner vernünftig eingestellt hat, also mit Anmeldung etc. hat bei Linux keinen Untersch…

  • Abend. Nach neuesten Infos aus Insider-Kreisen ist Windows "Vista" nur eine Zwischenlösung. Es soll in Kürze "Windows 7" folgen. Ab 2009. Also ist für "VISTA" absolut keine Eile geboten. Das mal so zur Info. Viele Grüße aus Burgdorf.

  • :wink: Hi Leute. Also, die Meinung ist ja zum Thema "Vista" schon sehr eindeutig. Wenn man also kein Hardcore-Gamer ist, oder vor der Entscheidung steht, sich jetzt einen nagelneuen PC anzuschaffen -- abwarten und Tee trinken. Getreu nach dem PC-Motto: "Never change a running System" Wir haben es hier auch auf verschiedenen Systemen getestet, und sind zu dem Entschluß gekommen, daß nur ein funkelnagelneuer PC der oberen Preisklasse die Anforderungen von "Vista" vollends erfüllt. Aber wer von uns…

  • Hallo liebe Racer. Wie allgemein bekannt, gibt es ab sofort die neueste Windows Version "Vista" im Handel. Aber bitte sehr vorsichtig da ran gehen. Hier ein Zitat: "Vista: Löchrig von Geburt an Kaum ein paar Tage alt, schon muss Microsoft die ersten Löcher in Vista stopfen. Gleich fünf Updates beheben die aufgetauchten Fehler." Also bitte noch mal überdenken, ob man selbst wirklich die neue "Vista" Version benötigt. Abgesehen davon, hat ja kaum jemand die erforderliche Hardware. Tip: Erst einmal…

  • Hi Leute. Die Ausschreibung ist jetzt auch auf der DMC-Homepage vorhanden. Unter Terminkalender, für Februar 2007. Danke an den DMC. Viele Grüße aus Burgdorf.