Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-51 von insgesamt 51.
-
@ Michl Das Problem mit dem Rattern ist relativ normal, wenn du ein Spool ( Starrachse ) verwendest. Normalerweise "rappelt" sich das ganze nach ein paar Akkus weg. Dann wird das vibrieren deutlich geringer. Ansonsten gibt es jetzt die neuen "Anti-Vibrations"- Kardans von XRAY. Die sind 3-geteilt und du spürst kein Rattern mehr. Bestellnummer: 305327 ECS 52mm Die gibt es auch nochmal in der 50er länge. Aber die 52er werden meißt verwendet. Die "normalen" Kardans haben ja auch 52mm. Gruß Freddy
-
Nabend... vielleicht mal zur Aufklärung ein paar Worte. Der T2 '009 ist auf der Basis des '008er wie leicht zu erkennen ist. Grundlegend hat sich die Farbe verändert. Desweiteren ist das Topdeck auf 2mm dicke reduziert worden. Es wurden leichtere Kardans vorne sowie hinten verbaut. Das bedeutet 35% weniger rotierende Masse beim Antrieb. Außerdem kann die Motorposition leicht verändert werden. Etwas vor, oder etwas zurück, je nachdem... Das Auto wird als 6 Zellenversion ausgeliefert und hat nun 3…
-
Hey Jungs! Habt ihr denn schon einmal den Spool im Standard bereicht probiert? Also ich habe es getan und zwar auf einer sehr engen, kleinen Strecke sowie auf einer großen Strecke. Beides auf Teppich versteht sich. Ich war auf beiden Strecken exakt gleichschnell, egal ob ich Spool oder Freilauf gefahren bin. Schnellste Runde war ein hundertstel jeweils auseinander. Beim letzen SM Lauf Nord war auch in Std. ein Serpent unterwegs. Auch er ist Spool gefahren. Konnte absolute Bestzeiten fahren und w…
-
Kyosho TF5 Stallion Verschleiß-Frage
Freddy - - Allgemeines
BeitragStabis liegen auch dabei. Vorne 1,4mm und hinten 1,2mm. Ansonsten alles was in Baukästen nunmal so dabei ist. Verschiedene Teile um die Vorspur zu verändern, du kannst vorne den Freilauf schnell in ein Spool umwandeln usw....
-
Kyosho TF5 Stallion Verschleiß-Frage
Freddy - - Allgemeines
BeitragHey, vorne, ja klar, hinten hast du einen starren Mittelantrieb verbaut! Gruß Freddy
-
Kyosho TF5 Stallion Verschleiß-Frage
Freddy - - Allgemeines
BeitragHey, da muss ich Joachim recht geben! Das Auto ist echt seeehr stabil und weißt über keine Verschleißteile auf. Klar, in der Baukastenversion ist ein Plastik Diff verbaut. Bei entsprechend harter Motorisierung nutzt sich nunmal das Plastik irgendwann ein. Ansonsten wirklich, NIX. Gruß Freddy
-
SM-Lauf in Althengstett
Freddy - - DMC Allgemein
BeitragJawohl, Sonne wird es geben. Hoffe alle essen ihre Teller noch schön leer *hehe* Freitag morgen geht der Zug um 9Uhr. Hoffe das Die Bahn nicht wieder streikt :twisted: Gruß Freddy
-
Genaue Löcher
Freddy - - Allgemeines
BeitragHallo, das ist schwieriger als du dir es vielleicht vorstellst. Die Bohrungen exakt hinzubekommen, ist frei Hand eig. unmöglich. Dafür wirst du eine NC oder CNC Maschine benötigen. Besonders Kohlefaser musst du vorsichtig behandeln. Ich würde Dir davon abraten selber, ohne die genauen Maschinen, eine eigene Platte herzustellen da der Preis für eine Kohlefaserplatte auch nicht gerade gering ist. Gruß Freddy