Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-35 von insgesamt 35.
-
Re: FF 03 Fronti
BeitragDen TT sehe ich auch nicht unbedingt als gleichwertig an. Trotz 4 WD ist das Fahrwerkt des FF so deutlich überlegen, dass der TT bei gleicher Motorleistung wohl kaum folgen kann. Leider habe ich aber keinerlei Erfahrungen mit den "großen" Tamiya 4 WD Plastikmodellen sondern lediglich mit dem 416er. Deshalb nochmals die Frage an die "alten TA-05 Hasen": kann man wirklich sinnvoll den Fronti in eine Klasse packen oder muss man schon ein "Fronti Freak" sein, um in der neuen Klasse mit dem FF anzutr…
-
Re: FF 03 Fronti
BeitragWie ist denn Eure Meinung zum FF-03 in der Tamiya Challenge ??? Kann er in der neuen Klasse mit den TA-05 und TB-03 mithalten oder fahren wir da chancenlos hinterher ?
-
Re: FF 03 Fronti
BeitragIch gehöre seit einigen Tagen auch zum Kreis der FF-03 Besitzer. Zur Zeit fahre ich einen Lamborghini Deckel, was natürlich nicht wirklich zu einem Fronti passt. Leider finde ich keinen passenden Deckel für das Teil, zumindest nicht, wenn man es in der langen Version fahren will. Bei den getesteten Deckeln muss man meistens beim Bumper so viel kürzen, dass man ihn auch ganz entfernen kann. Welche Deckel fahrt Ihr denn auf dem Chassis ???
-
Ich glaube du machst dir viiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeel zu viel Gedanken. Mit beiden Wagen wirst Du viel Spass haben. Erst beim fahren wirst Du dann merken, wo Deine Interessen liegen. Die meisten fahren dann irgendwann auf Rennstrecken, weil das einfache hin und herfahren doch etwas langweilig werden kann. Spätestens dann bist du eh gezwungen je nach Reglement einen neuen Wagen zu kaufen oder den vorhandenen mit den zugelassenen Motoren und Akkus auszustatten. Ausserdem sind Elektromotore…
-
Hallo Björn, nicht böse sein, aber ein TB-03 R mit 5.5 auf einem Parkplatz macht genauso viel Sinn wie ein Mofa mit Porsche Turbo Motor beim Einkaufen. :crazy: Auf Rennstrecken werden die TB-03er mit 17,5 oder auch mal mit 13,5ern gefahren - mehr macht echt wenig Sinn. Wenn Du den mit 5.5 und der richtigen Übersetzung in Richtung 100 km/h über einen Parkplatz jagst, kannst Du nach der Fahrt gleich mit einer Schaufel die Reste des Antriebs einsammeln. Wenn Du sehr schnell, und viel gerade aus fah…
-
Re: Getriebe TT-01
BeitragNö. Ist definitiv ein 2 x 10 mm aus dem Mitnehmer. Hab auch extra nochmal in der Anleitung nachgesehen. Fehler also ausgeschlossen.
-
Re: Getriebe TT-01
BeitragDas sind doch die ganz normalen 2 x 10 mm Stifte, die auch im Radmitnehmer verbaut sind. Tamiya BestellNr.: 50594
-
Re: Welches Sat-Anlage ?
BeitragTechnisat Schüsseln liegen in allen Tests mit vorne. Habe selber eine und bin sehr zufrieden. OB US Sender empfangen werden können liegt daran, welche Sateliten die Schüssel anpeilt. Für jeden Sateliten findest Du im Internet entsprechende Senderlisten. Entscheidend für die Bildqualität ist aber auch ein guter Reciever. Da habe ich den Humax Icord HD mit Festplatte - auch TOP !
-
Re: Hoch lebe das App
BeitragZitat von sdait: „Was ich mich frage: gibts eigentlich einen "Anruferschutz" App ? Ich telefoniere nämlich so ungern. :-D“ jo gibt es schon lange. Schau mal bei Apple rein: http://store.apple.com/de/browse/home/s ... W_Exact-DE Das IPhone incl. Anruferschutz. :lol:
-
Re: DF-03RA auf Wiese
BeitragIch hatte ca. 6 Monate den DF-03. Wollte eigentlich mal auf Wiesen und leichtem Gelände "rumheitzen". Als Motor hatte ich einen 10T Brushless verbaut - war aber viel zu stark. Ein 17,5 wäre ausreichend gewesen. Habe viel in Tuning investiert und dann den Wagen doch wieder bei E-Bay verkauft. Selbst auf kurzen Wiesen (und die hat man eigentlich nur im eigenen Garten) blieb der Wagen bei jedem leicht größeren Graßbüchel hängen. Hatte auch ständig was kaputt, bis ich fast alles auf teure Aluteile u…
-
Also nochmal: bei meinem Test hielt der SOREX nur wenig länger als der Xenon. Bei dem etwas geringeren Preis ist damit der Xenon nicht wirklich teurer. Da der XENON auf der DM in Andernach eingesetzt wird, waren auch viele andere Fahrer mit XENON da und ihr werdet lachen; die fuhren alle auch noch nach 8 Akkus mit den Reifen. Ich selbst bin ca. 16 Akkus gefahren und habe die Reifen dann an Kids aus dem Verein verschenkt - die fahren auf Ihren TTs sicher noch ein halbes Jahr damit Der Sorex ist a…
-
Zitat von smoto: „ Bin echt neugierig wie sich der Verschleiß bei den Modified verhält. Noch viel mehr Leistung als mit dem 13.5T, nach dann gute Nacht für die Reifen.“ kurze Anmerkung dazu: mit den aktuellen Reglern ist da nix mehr mit viel mehr Leistung - aber das ist ein anderes Thema. Die XENON habe ich in den letzten beiden Wochen auf der Strecke in Andernach ausgiebig mit einem TRF 416 WE (13,5 mit Powerprogramm und 17,5) sowie einem TT-01 mit einfachem CUP Motor getestet. Temperatur so zw…
-
Re: Welches Handy
BeitragIch hatte schon viele Handys, da ich es auch beruflich viel nutze. Das ALLERBESTE Handy ist das IPHONE. Es gibt nur einen Nachteil, das ist der schwache Akku aber alles andere ist spitze. :respekt:
-
Zitat von Specter94: „ Dass man den Motor beim Tamiya Cup bekommt ist eine super Sache, aber einen schnellen Motor fürs Training wollte ich mir dann schon anschaffen. “ würde ich so nicht machen. A: ist wirklich auf der Rennstrecke der Cup Motor ausreichend. Viel mehr kann man auf der Strecke eh nicht umsetzen :fahren: . Investiere lieber in das Fahrwerk. B: wenn Du mit einem 13,5 er trainierst, gewöhnst Du dir einen ganz anderen Fahrstil an, als fürs Rennen benötigt. Beim Rennen muss man einen …