Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-29 von insgesamt 29.

  • Das schaut ca. 10cm aus dem Röhrchen heraus.

  • OK ich werds mal probieren. Wie lang sollte das neue Kabel dann sein? Das alte ist ca. 45cm lang.

  • Aber warum das Kabel verlängern und wie vor allem? Das Empfängerkabel hat bei mir Originallänge, die müsste doch passen. Zu den Riemen, bei mir steht bei beiden UK aber mit etwas Abstand dahinter beim vorderen MG und beim hinteren NI. Aber ich hab mit den Riemen an sich eigentlich noch nie Probleme gehabt.

  • Ok danke für die Antworten. Hätte ich sowieso nicht gemacht wahrscheinlich. Wollte nur mal eure Meinung dazu hören. @basti: Wegen den Dämpfern zum einstellen. Ich hab mir bei ibäi die TRF ms spezial blue Dämpfer von Tamiya für 50€ geholt. Ich denke die sind auf einem Niveau mit den Hara-Dämpfern, aber eben günstiger und es werden 2- und 3-Lochkolbenplatten mitgeliefert. Hast du noch nen Tipp gegen Funkstörungen? In Greuthof war es ganz schlimm, nach Korrektur der Kabelverlegung gings im Laufe de…

  • Was haltet ihr von der Idee den Riemen des Sprint 2 schmäler zuzuschneiden? Bei ibäi hab ich den RS von Fränschky oder so ähnlich entdeckt, und da steht in der Beschreibung, der Riemen wäre für einen besseren Leichtlauf längs durchgeschnitten worden (schmalerer Riemen). Helfen würde das in Sachen Leichtlauf denke ich schon (andere bessere Autos haben auch sehr schmale Riemen) doch ich habe Bedenken in Sachen Haltbarkeit des Riemens! Denn dann muss der dünne Riemen, der weniger Material hat, auch…

  • Hi Basti, ich geh heut auch nach Beerfelden !!! Ich fahr auch vorne mit Asso 60wt Dampferöl und hinten mit LRP 40wt Dämpferöl, jeweils mit 2-Lochplatte. Also bis dann

  • Ich fahre in Zukunft öfters auf der Strecke und auch Rennen. Dann werd ich mir bis spätestens Weihnachten die Dämpfer vom Pro 4 Haraedition gönnen, die Dinger sind ihr Geld schon wert! Ich denke das passt bei mir mit den Diffs. Wenn man das richtige Difföl nimmt kann man damit auch super fahrn. Freilauf kauf ich mir vorerst keinen. Welches Difföl benutzt du Basti? Was hälst du von meiner Befüllung, vorne 10000er, hinten 5000?

  • Ich habe in meinem Sprint 2 noch die Kegeldiffs verbaut und die vorne mit 10000er Difföl und hinten 5000er befüllt. Mir hat man gesagt, dass die Kugeldiffs(50-60€)sehr wartungsaufwendig sind. Und machen die Aludämpfer (80€)wirklich solch einen großen Unterschied zu den Originalen? Was haltet ihr davon, schließlich bin ich durch diese Teile wiedermal um die 130€ los!!! Gruß sprintRClown

  • Sprint 2 Kegeldiffs

    sprintRClown - - HPI

    Beitrag

    Hi, Ich würde gern mal wissen mit welchem Difföl ihr eure Kegeldiffs vorne und hinten im Sprint 2 befüllt habt und was dabei zu beachten wäre. Bei LRP lautet eine Empfehlung für den Sprint EP: Vorne 15000er Hinten 5000er Feue mich über jeden sinnvollen Beitrag :wink: