Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-14 von insgesamt 14.
-
Re: Karosserierunde
BeitragHabe auch mal wieder ein paar gemacht: Protoform R9 in 190mm img6761r.jpg img6762j.jpg img6768.jpg Buggy 1:8er img6754r.jpg img6747jkf.jpg MfG Ripgid
-
Re: Karosserierunde
Beitrag@Frank genau das ist der Vorteil. Das Zeug ist hitzebeständig, zumindest in einem gewissen bereich. Da es wie gesagt aus dem Autolackiererei bereich kommt, ist es ca bis 80°C hitzebeständig. Die Jungs schieben ihre Karossen ja auch in den Härteofen!! da muss das zeug rückstandslos wieder abgehen. Ich trockne meine Faskolor Farben in der Regel so 1-2min mit dem Fön ~10-15cm Abstand; sind also gut und gerne mal 60-70°C. Und noch ein Vorteil: die überschüssige Farbe, die auf dem Abklebeband ist, br…
-
Re: Karosserierunde
Beitragich kann zum abkleben das feine Kreppband aus dem Autolackierei-bereich empfehlen! Habe früher ausschließlich mit Bucheinbinde-folie abgeklebt, aber mit dem Krepp geht das einfach besser und viel schneller! Fasmask, also dieses flüssige Zeug habe ich auch schon probiert... allerdings muss das zu lange trocknen und teilweise hat es bei mir auch bläschen geworfen. Ich gehe mal davon aus dass ihr alle Faskolor/Createx Farben benutzt?! Hat jemand schon mit den Hansa Pro-Color Farben erfahrungen gesa…
-
Re: Karosserierunde
Beitragwill auch mal wieder 1, 2 , 3 zum besten geben: img4721klgn8.jpg img4667klba0.jpg nen 1:8er Pitboard: (schriftzüge sind auch gelackt!) :arsch: img4718klwr0.jpg
-
Karosserierunde
BeitragHi Leute! Hier mal wieder eine von mir für einen Bekannten.
-
Karosserierunde
Beitragjungs ihr seid Klasse. Ich komme nicht mehr aus dem Lachen raus. Sehr Amüsant!! weiter so!! :lol:
-
Karosserierunde
BeitragNaahmd! @Allstar Gratuliere. Jeder darf ja seine eigene Meinung haben. Ist mir auch ehrlich gesagt wurscht was du über meine Karos denkst. Die oben gezeigten Karos waren Auftragsarbeiten und der Kunde wollte das Design halt so. Ehrlich gesagt finde ich deine Karos da recht papphäßlich! Sorry aber da finde ich so eine mit Airbrush gelackte Karo einfach besser! :lol: Kannst mir ja auf einem VG SM lauf mal eine deiner Karos zeigen, vielleicht kann ich ja noch was lernen @gooni11 Sorry das du dich g…
-
Karosserierunde
Beitrag@sunzi Da hast du mich wohl falsch verstanden. Das auf den Karos der Top fahrer weit mehr als 3-4 Farben sind ist ja wohl klar. Davon hat auch keiner geredet. Das mit den 3-4 Farben meinte ich mal als tipp zum Einstieg für goony, um zu lernen das man auch mit wenig farben viel erreichen kann. Wie hieß es doch so schön.. "wer lesen kann ist klar im vorteil" ? :twisted:
-
Karosserierunde
Beitrag@ Doctor x jabb, du hast es erfasst. Ganz meiner meinung! @gooni nur mal so ein Tipp; zu sehr aufwendig gestaltete Karos mit vielen Feinheiten wie sie z.b. auf Motorradtanks oder Helmen oder gar LKW's gebrusht werden, sind bei und RC-Car'lern eigentlich eher unbeliebt und gefallen der Masse gar nicht so gut. Das musste ich schon des öfteren feststellen. Zumal man diese Details bei den Geschwindigkeiten auch allein schon rein optisch gar nicht wahrnimmt. Von Daher sind Design die eher einen gewis…
-
Hi, die "leeren" Stellen wurde bewusst so gelassen, damit Heiner seine Aufkleber dranpappen kann Ist doch klar, das so ein Aufkleber der z.b. einen Übergang verdeckt nicht sonderlich gut rüberkommt, allein schon wegen der verschiedenen Farben bei einem Übergang im Hintergrund. Sicher könnte man an etlichen stellen noch mehr ins Detail gehen und die Designs weiter verfeinern, aber das treibt doch nur unnötig die Kosten in die Höhe und auf der Strecke bei den hohen geschwindigkeiten sieht man das …
-
Moin Leute, also probefahren ist bei uns eigentlich immer möglich. Einfach mal anrufen, die nummern stehen auf unserer Homepage. amc-hildesheim.de Wir haben momentan noch eine aktion laufen (geht bis zum 12.06.05) bei der die aufnahmegebühr von 50€ entfällt und man nur den halben jahresbeitrag zahlen muss. Lohnt sich also dem Verein beizutreten Bis denne! MfG Ripgid
-
Hi, hatte die alte rollcenterbrücke mal. Es lassen sich ganz einfach bei der alten rollcenterbrücke die oberen querlenker nur zwischen den blöcken montieren. Bei der Joel Voss Rollcenterbrücke jedoch auch außen, also den rädern näher. Somit hat der obere Querlenker einen anderen anlenkpunkt und müsste demnach theoretisch mehr sturz beim einfedern entwickeln. Mal ne ganz andere Frage; Habt ihr irgend eine Lösung gefunden den Akku auf der Linken Seite ganz vorne zu befestigen? Der vordere Bolzen d…
-
Der AMC Hildesheim befindet nach etwas l