Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-31 von insgesamt 31.

  • Re: XRay T2R PRO

    mbo - - XRAY

    Beitrag

    Hi, also ich bin mit meine T2R Pro jetzt schon ein paar Mal gefahren und soweit eigentlich sehr zufrieden. Was mich allerdings stört ist, dass das Fahrzeug beim Herausbeschleunigen aus Kurven untersteuert. Liegt das eventuell am Spool? Gruß Manu

  • Re: XRay T2R PRO

    mbo - - XRAY

    Beitrag

    Den vorderen Riemen habe ich um eine Stufe straffer gestellt, der hintere ist unverändert. Läuft problemlos, allerdings bin ich bis jetzt auch nur den Brilli gefahren. Wie's mit BL Motoren aussieht kann ich leider net sagen...

  • Re: XRay T2R PRO

    mbo - - XRAY

    Beitrag

    Zitat: „Also wenn beim Eindrücken der Kolbenstangen Öl austritt hast du definitiv etwas falsch gemacht. Die Dämpfer müsse absolut dicht sein !!!! Wo tritt denn das Öl aus, oben an der Verschraubung oder unten am Überwurf ?????“ Zur Einstellung des Rebounds wird die Verschlusskappe am Kolbenstangenaustritt entfernt. Es ist normal, dass etwas Öl entweicht. Nur kommt da meiner Meinung nach etwas zu viel raus...

  • Vorspur Hinterachse, Rebound Einstellung

    mbo - - XRAY

    Beitrag

    Hallo, mein XRAY T2R Pro ist jetzt auch zusammengebaut und wartet auf seine erste Ausfahrt. :ok: Bevor es aber auf die Piste geht hätte ich noch zwei Fragen: 1. Vorspur Hinterachse: Laut Bauanleitung wird am hinteren Befestigungspunkt der hinteren Querlenker eine 2mm Unterlagscheibe installiert. Am vorderen Befestigungspunkt wird keine Unterlagscheibe montiert. Das Resultat ist eine extreme Vorspur, schätzungsweise 5°. Das ist doch zu viel oder? 2. Rebound Einstellung: Wenn ich die Reboundeinste…

  • Re: XRay T2R PRO

    mbo - - XRAY

    Beitrag

    Auf der XRAY HP gibt's eins zum Download: http://www.teamxray.com/teamxray/showfi ... le_id=4993 Die Lager wasch ich am besten mit WD40 aus oder?

  • Re: XRay T2R PRO

    mbo - - XRAY

    Beitrag

    Hallo, auch ich habe mir einen T2R Pro bestellt Ich habe mir im Vorfeld mal die Bauanleitung runtergeladen und gesehen, dass die Kugellager vor dem Einbau eingeölt werden sollten. Das Öl wird aufgrund von Lieferschwierigkeiten allerdings erst nach dem Auto eintreffen. Daher meine Frage: Ist es zwingend notwendig die Lager vor dem Einbau zu ölen? Normalerweise sollten diese doch schon geschmiert sein oder? Danke für Eure Hilfe! Gruß Manu

  • Ok super! Ich meld mich dann bei dir per PN. Denke auch dass ich an einem der drei Samstage Zeit finden werde

  • Was ich für ein Auto fahre? Bitte nicht lachen: einen Yokomo K3 :oops: Ich bin früher Keil DTM gefahren und habe irgendwann durch Schule und Studium keine Zeit mehr gefunden. Momentan hab ich wieder ein bisschen mehr Luft und hab daher wieder angefangen zu fahren. Gerne können wir uns mal treffen, bin mir nur noch nicht sicher wann, warte nämlich noch auf meine neue Karosserie

  • In Althengstett bin ich früher schon gefahren, jedoch will ich hauptsächlich in der Halle fahren. Da würd sich die Strecke in Korntal ja anbieten... Weißt du was es samstags für Gastfahrer kostet?

  • Hallo, wie der Titel schon sagt bin ich auf der Suche nach 1:10 Elektro Strecken im Raum Pforzheim. Bisher war meine Suche leider erfolglos, irgendwie hab ich so das Gefühl bei uns beschäftigt sich niemand mit diesem tollen Hobby... :roll: Also falls euch Strecken einfallen, immer her damit :wink: Gruß mbo

  • Karosserierunde

    mbo - - Airbrush, Lackierungen, Design

    Beitrag

    Hier auch mal mein Baby. Ist ein Audi A4 aus der ehemaligen STW Serie von Tamiya. Ich hab damals in der Box ein Autogramm von Emanuelle Pirro abgestaubt... Deswegen bin ich auch nie damit gefahren, ist einfach zu schade. Gruß mbo