Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 61.
-
Den einzigen Golf 1 mit Elektrofrontantrieb, den ich aus dem Zeitraum kenne, war weiß, im Maßstab 1:1 und vom RWE motorisiert. Haben wohl bei Robbe abgekupfert. :brav:
-
Na dann trau ich mich auch mal - obwohl ich zugeben muß, dass ich die Lackierarbeiten weitergegeben habe. [attachment=2:30mfn24g]Abarth 595 ss 020a.JPG[/attachment:30mfn24g][attachment=1:30mfn24g]Abarth 595 ss 022a.JPG[/attachment:30mfn24g][attachment=0:30mfn24g]Abarth 595 ss 023a.JPG[/attachment:30mfn24g]
-
Zitat von cuberider09: „Haben jetzt auch genannt , leider nur ich und mein Bruder , da mein Vater noch keinen 17.5er hat . Werden vielleicht auch Samstags da sein , mal schaun was sich ergibt :ka: Gruß Pierre“ Hey du Nase- fragen wäre nicht schlecht- haben noch nen Ersatzmotor (und nen Regler) Gruß, Johannes
-
Hallo! Ich habe letzte Tage bei einem LRP Verantwortlichen diesbezüglich nachgefragt, und habe eine ähnliche Antwort wie vom "grauen Wolf" bekommen. Ich erlaube mir mal diese auszugsweise zu zitieren: Rein rechnerisch ist sicher ein Unterschied feststellbar: 80/30 * 1,9 = 5,06666 79/30 * 1,9 = 5,00333 Das ist ein Unterschied von 1,2%. Fährt man also 46 sind das 0,58km/h mehr.... Das merkt niemand Wem das wichtig ist, der kann ja gerne die 64dp Übersetzung montieren Gruß, Johannes
-
Re: Xray T2 Typbestimmung
sponsordad - - XRAY
BeitragDu kannst die originale T2R FRP CHassisplatte als auch die Carbonplatte vom T2 (006) fahren. Bei X-ray ist die T1 & T2 & T3 Parts Cross Reference Table sehr hilfreich. Hier siehst du welche Teile du bei den verschiedenen Modellen verwenden kannst. Die Liste findest du auf der xray Herstellerseite bei den Downloads zu den Modellen. Johannes
-
Re: Xray T3 - der ultimative Info-Thread
sponsordad - - XRAY
Beitrag@Tobias nächste Woche wurde mir gesagt, Johannes
-
Zitat von Jonni: „Ich muss leider auch absagen. Bin immernoch am husten und Co wie sau, und zudem haben meine Eltern mir verboten nach Lünen zu kommen...ist auch besser für euch denk ich mal... Dann eben bis zum nächsten Challengelauf ;-)“ Hey Jonni! Is wohl Bronchitis - dauert was länger. Sebastian kann auch nicht. Wir haben uns schon bei "Eva" krank gemeldet - du auch? @jörg Zitat von HPIFranky: „Hallo Jörg.... Ja das sollte klappen , denn es hat heute jemand wegen Krankheit abgesagt , so habe…
-
Re: Xray T3 - der ultimative Info-Thread
sponsordad - - XRAY
BeitragHallo zusammen, habe hier ein kleines Video zur T3 Aufhängung gefunden: youtube.com/watch?v=LX9BEZrIX0g
-
Wünsche nach Regeländerungen tauchen immer wieder in der laufenden Saison auf. Meist bedingt aus technischen Weiterentwicklungen, persönlichen Erfahrungen oder ..... Die Entscheidung von den Challengemachern keine grundlegenden Änderungen in der laufenden Saison zu beschließen, finde ich richtig. Natürlich sollen Sie für gute Ideen, Meinungen,Vorschläge offen sein und in ihre Entscheidungen für die folgende Saison einfließen lassen. Daher ein Vorschlag meinerseits: Vielleicht wäre es möglich ein…
-
Re: Xray T3 - der ultimative Info-Thread
sponsordad - - XRAY
Beitrag@motorburner Hey Tobias, unsere Karo vom 007 hat einwandfrei gepasst
-
Re: Xray T3 - der ultimative Info-Thread
sponsordad - - XRAY
Beitrag@ Stefan! Mit den 50er Kardans, den 3,5Blades und entspechenden Ausgängenmüßte es funktionieren. Die alten Blades und Ausgänge und Blades machen ca 1bis 1,5mm aus. Vielleicht habe ich auch etwas übersehen, da laut Xray das 008/009 Multidiff ja auch passen soll (halt mit Riemen links) - steht auch nicht : nur mit 50er Kardans. Das Multidiff kann nämlich auch nicht schmäler sein als der T1 Freilauf, da die 10x15x4 Lager seitlich bündig auf den Freilauflagern sitzen. Gruß,Johannes
-
Re: Xray T3 - der ultimative Info-Thread
sponsordad - - XRAY
BeitragT3 - Treffen in Schermbeck Das erste Rollout in Schermbeck war trotz uns unbekannter neuer Streckenführung (waren vor einem Jahr das letzte mal dort) recht vielversprechend. Das Basic Setup ist auch mit Freilauf und Riemen rechts sehr gut. Geht aber schon mal Blei sammeln - 1320g fahrfertig ( wir haben bestimmt nicht die leichtesten Komponenten) T1 Freilauf passt mit 1,5mm Distanzscheiben-aber nur mit den T1 Mitnehmern mit 3mm Blades. T2 008 Ausgänge mit 3,5mm Blades klemmen mit 52er Kardans. Di…
-
Re: Xray T3 - der ultimative Info-Thread
sponsordad - - XRAY
BeitragDraußen, von der Autobahn, da komm ich her. Ich muß Euch sagen, es Weihnachtet sehr. Überall an den LKW-Spitzen sah ich helle Lichtlein blitzen. In Einem saß das Christkind drin, und fuhr so vor sich hin- als hinten ging die Türe auf- und was fiel raus? Nun schaut mal drauf: [attachment=0:2py40yra]0910300011.JPG[/attachment:2py40yra]
-
Re: Xray T3 - der ultimative Info-Thread
sponsordad - - XRAY
BeitragZitat: „* Im T1 R haben sie auf jedenfall gut funktioniert.Jetzt bin ich zwar TRF Dämpfer gewöhnt, aber solang sie gut funktionieren werd ich mal nicht meckern.Lohnt es sich denn wirklich auf Alugehäuse oder was Xray anbietet zu wechseln? wirkt es sich auf die Rundenzeit aus? Sind sie Wartungsärmer? Könnte man theoretisch auch einfach TRF Dämpfer fahren?“ Für den T2 bis 007 gab es im Zubehör extra niedrigere Brücken um die TRF Dämpfer fahren zu können. Da ab dem 008 niedrigere Brücken und kürzer…
-
Re: Xray T3 - der ultimative Info-Thread
sponsordad - - XRAY
BeitragWenn Stefan so schön bittet: Da die T2 008 u 009 Multidiff`s von den Abmaßen her passen, bleibt nur das Problem mit der Laufrichtung. Die Freilauflager lassen sich aber relativ einfach auspressen- nur das erste Lager könnte etwas leiden , da hier nur einseitig angesetzt werden kann. Bei meinem Erstversuch mit einem 007er Multidiff war zwar das Außengehäuse vom Lager leicht an der Seite eingedrückt, aber voll funktionstüchtig. Wer möchte kann jetzt natürlich auch neue Lager einpressen ( selbstred…
-
Re: Xray T3 - der ultimative Info-Thread
sponsordad - - XRAY
BeitragZitat von AndreasK: „müsste nicht der Freilauf vom T1 passen???? Der hatte den vorderen Riemen auch rechts laufen“ Stimmt genau- ggfs das Pulley mit Scheiben unterlegen. Mit den inneren Abtrieben vom 008/009 lässt sich auch die Sperrwelle benutzen. Diese Kombination liegt bei uns schon zum Einbau bereit.
-
Re: Xray T3 - der ultimative Info-Thread
sponsordad - - XRAY
BeitragZitat von lord sprint: „Hi, wie groß ist denn das Risiko das die Lager hops gehen und was kosten die so pi mal Daumen das Stück? Wenns sich in Grenzenhält bei so 10€ für beide ist es nen Versuch wert. Gruß“ Beim ersten Lager ist ein kleines Problem, wenn man es mit einem Schraubendrehe oder ähnlichem ausdrückt. Nicht jeder hat einen Lagerauszieher, und schon gar keinen in dieser Miniausführung. Das zweite Lager kann dann mit einem im Durchmesser entsprechenden Dorn (so groß wie möglich) ausgepre…