Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 61.

  • Re: Xray T3 - der ultimative Info-Thread

    sponsordad - - XRAY

    Beitrag

    Mein Sohn hat mit einem T2R angefangen, aus dem langsam ein T2 007 wurde. Das Auto mußte Viel verkraften: er versuchte oftmals sich von "oben" an das Limit heranzutasten. Der T2 hat das Meiste klaglos überstanden- also wirklich sehr robust. Zum Freilauf im T3: Ich war heute nochmals in meiner Basterlecke: Es gibt die Möglichkeit die Freilauflager auszupressen und mit anderer Laufrichtung wieder einzupressen. Habe es bei einem 007 Multidiff ausprobiert. Sollte das erste herauszudrückende Lager Sc…

  • Re: Xray T3 - der ultimative Info-Thread

    sponsordad - - XRAY

    Beitrag

    Zitat von motorburner: „Habe mal nachgefragt zwecks Multidiff. Hier passt wohl das alte, jedoch dann nur in der NiMh Antriebsstranganordnung, da sonst der Freilauf nicht richtig herum läuft. töö“ Stimmt genau. Steht auch so in der Bauanleitung: Multidiff ja- aber nicht wenn der Frontriemen rechts montiert wird. Deshalb habe ich mal die alten Holzräder im Oberstübchen in Gang gesetzt :ohmann: und glaube auch eine Lösung entgegen der Aussage von Xray gefunden zu haben. Mehr, wenn die Test`s erfolg…

  • Ein großes Dankeschön an den "Udo" für die gelungene Veranstaltung auf seiner Strecke :respekt: Da ich nur Zuschauer und Schrauber bin, kann ich nicht viel aus Sicht der Fahrer schreiben, denke aber, dass die Gruppen mit den 12Minuten-Finalen durchweg begeistert waren. Auch von den Lipos her gab es jedenfalls bei uns keine Probleme: nach 12 Minuten war noch eine Leerlaufspannung von ca 7,5 Volt übrig. Zum Vergleich 13,5 zu 17,5 sagt besser jemand etwas, der auch ne Funke in der Hand hatte. Mein …

  • Ach ja- die Sicherung innen erfolgt mit den Original Zellenhaltern nur innen die Rundungen weggedremelt- sehen jetzt einfach wie kleine Winkel aus. Hält einwandfrei - selbst bei einen Einschlag, bei dem das Oberdeck zerbrochen ist. Gruß, Johannes

  • Hallo! Zum Thema Lipo und Gewichtsausgleich-eine Ausführung von mir mit zusätzlichen Chrashschutz für den Lipo. Ist zwar 007 und nicht 009- funktioniert aber in allen T2: Nachtrag Nov.2010: Passt leider doch nur im 007. 009 hat andere Lochabstände

  • Tolle Idee! Nur müssen Benutzer dieser Aufkleber in der Challenge mit 3 Rädern fahren :schock: Zitat aus LRP-Seite: Jeder Bogen hat 12 Felgenaufkleber (= 4 Satz Räder). :dance3: Gruß, Johannes :winke:

  • Hallo, verstehe auch nicht,wo die Liste bleibt. Ich gehe mal davon aus, dass der Herr Paul Worsley von der EFRA identisch mit dem selben Herren bei der BRCA ist. Die BRCA hat ihre Liste seit dem 16.02.09 und hier ist auch schon ein Hersteller mit EFRA Siegel gelistet. Ich kann mir nicht vorstellen, dass erst die Prüfungen für die eine und anschließend für die andere Liste durchgeführt werden, selbst wenn die Prüfungen sich villeicht im Detail unterscheiden. In Sicherheitsfragen müssten sie nach …

  • Zitat von windstar: „Heute ist der 1. März, und es gibt sie nicht. In einem Monat ist der 1. April, was da wohl kommt?“ Keine Lipos erlaubt, alle abgebrannt! :schock: 01.04.2009 :zensur:

  • Zitat von Bastianw: „Es wird vermutlich im Mai schon ein Outdoor Rennen in Velp/NL sein“ War gerade mal bei den Velper`n auf der Seite. Da steht für den 23/24. Mai NRW-Cup nicht LRP...-leider; denke mal, es ist der NRW-Fun Cup :ka:

  • Hallo! noch einer: Gruppe West, Stock, Sebastian Tomke, X-RAY T2

  • Zitat von breitspurfahrer: „bin in stock dabei. mit meinem normalen regler^^“ @ Andre: mit nem spinnenden Regler würd ich auch nicht fahren, man weiß nie was die so machen :haarerauf: , Gruß, Johannes

  • Hallo Geilenkirchen! Nutze mal dem Stefan Daid seine Anfrage, um uns für die gelungene Veranstaltung zu bedanken :winke: Kurz gesagt: Strecke prima, Verpflegung klasse, Laune super. Wer alles gewonnen hat, kann ich leider nicht aufzählen :ka: ; wir jedenfalls Punkte und Erfahrung.. Wir freuen uns schon auf eine Wiederholung, Sebastian u. Johannes Tomke Die Ergebnisse wird bestimmt noch jemand einstellen, wäre toll :dafuer:

  • Re: TCM 2009

    sponsordad - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    @Martin Kruse Den Fehler habe ich gerade zufällig in der Tabelle Gruppe Ost gefunden. Gruß, Johannes

  • @Andre Meckenheim liegt direkt bei Wachtberg, der "Toskana der Voreifel". Da kann es nur gutes Wetter geben. @ Petrus :huldig: (Hoffe er ist RCweb infiziert ) Ich weiß nicht, wie viele schon gemeldet haben. Aber ich kann euch einen neuen, sehr griffigen Asphalt versprechen. Das neue Streckenlayout könnt ihr auf der Homepage vom Team-Kaputtnix Meckenheim einsehen. Allen viel Spass beim Saisonbeginn 2009 :winke:

  • Was ein richtiger Team- Fahrer ist, weiß ich nicht. Aber die meisten scheinen sich in der Bucht zu tummeln, bei so vielen echten Team-Fahrer-Teilen.... Oder sind wir etwa alle einen... :dance3: Gruß, Johannes sponsored by Papa-Team

  • Re: Dauer Saison 2008

    sponsordad - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    @ master89 :winke: Danke für die schnelle Antwort. Das hatte ich mir fast schon gedacht, nur leider bei den Terminen keinen Hinweis gefunden. So ist es jetzt leichter die Gehversuche meines Sohnes zu planen. Danke Johannes

  • Dauer Saison 2008

    sponsordad - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Hallo! Die Frage kann natürlich nur von Neulingen kommen. Wie lange dauert eigentlich die im Augenblick ausgetragene Challenge? Endet sie mit dem DM-Lauf in Andernach, oder erst später? Gruß, Johannes

  • Hallo Herner! :winke: Kann mich meinen Vorrednern bzw Schreibern nur anschließen. Es war eine gelungene Veranstaltung und wir fanden uns als Anfänger :ka: gut aufgehoben. Gruß,Johannes u. Sebastian

  • Hallo Kann meinen Sohn in der Nennliste nicht finden. Habe ich die Nennung am 28.01 an die falsche Mailadresse gesckickt, oder dürfen wir nicht kommen :cry: . Schöne Grüße, Johannes

  • Eure Beiträge über Velp hatten mich neugierig gemacht und daher ein wenig gegooglt. Nachdem ich einige Rennberichte bzw Videos gefunden hatte, bin ich heute auf die Clubseite der Velper gestoßen. Vielleicht ist sie auch für andere interessant. evmc.nl/