Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-15 von insgesamt 15.
-
Danke für den Tipp, Tamiya Driver. Der Regler ist Topp und bei 16k hört man nichts. Bin echt Happy Du kannst es dir nicht vorstellen Warum heißt der Regler eigentlich Crawler? Der ist zumindest für short course und Monster Truck anwendbar, wie ich nun getestet habe. Und wahrscheinlich auch für onroad?
-
Zitat von Tamiya Driver: „vlt. "treffen" wir uns einfach nochmal im andern thread und versuchen zu klären warum rückwerts nicht geht oder du investierst gleich in neuen regler. Vlt. ist auch die funke selber die da bissel spinnt??? “ danke, aber den brushless habe ich erstmal in die Kiste gelegt. ich probiere erstmal den von dir vorgeschlagegen Hobbywing 1080 aus!
-
ja genau. mit dem brushless ließ sich rückwärtsgang max speed nicht einstellen und ausserdem war der zu Ruckartig. Hatte alles probiert, eventuell hatte ich den falschen Regler. Mir ist halt auch wichtig den wagen auf langsam einstellen zu können, damit mein Sohn üben kann, und nicht mit vollspeed gegen den nächsten Gartenbaum zerschellt Ja, bin jetzt mit brusched zufrieden, eventuell hole ich mit den vorgeschlagenen Regler dann noch. Und wenn dann auch neuen motor, im moment habe ich beim monst…
-
Aber den SkyRC Toro TTS50 gibt es. Gas-Kurve Einstellmöglichkeiten, das klingt erstmal gut. Eventuell kann es mir helfen, den zu schnellen ruckartigen rückwärts Gang weg zu kriegen. Denn so wie es im Moment ist macht rangieren keinen Spaß. Wobei ich mich immer noch Frage, warum vorwärts Gang diese Problematik nicht hat. Bei dem kann ich Maximum per funke so begrenzen, dass er quasi langsam schleicht. Nebenbei bemerkt, ich habe noch ein anderes Auto, das mit brushed motor (himoto rc 540) und stan…
-
Aber den trackstar sportsman 60a gibt's nicht mehr zu kaufen..
-
Danke! Wie ich aber sehe,kann dieser Regler doch auch über den Sender eingestellt werden: optimusdigital.ro/en/index.php…achment&id_attachment=522
-
Zitat von siebenlocke: „Hallo Ich nehme mal an das du den Regler über die Funke begrenzt. Ich stelle das immer in dem Regler ein damit gibt es keine Probleme 50% habe ich da bei Rückwärts “ Welchen Regler hast du ?
-
Zitat von 114SLi: „Der ESC müsste ein Hobbywing sein. Die mögen Geschwindigkeitsreduzierung nicht so wirklich, vor allem wenn sie nur für eine Richtung eingestellt ist, da ist die Reaktion die deiner zeigt eigentlich normal. “ ja, die Geschwindigkeitsreduzierung mache ich an der Funke. Für vorwärts klappt alles super. Für Rückwärts leider nicht. Welche ESC ( also andere als Hobbywing ) funktionieren mit Geschwindigkeitsreduzierung besser ?
-
Hallo, ich habe folgedes : Himoto Slash mit dem Brushless motor 3652/3500 KV und ESC WP-10BL50-RTR und Sender mit Geschwindikeitsreduzierung. 1. Wenn ich für RÜckwärts geschwindikeit auf unter 60% reduziere dann klappts einwandfrei. Wenn ich dann einmal Vorwärts und dann wieder Rückwärts will, geht das auto nicht Rückwärts. Empfänger leuchtet auf, aber es tut sich nichts. erst wenn ich wieder uuf über 60% gehe, geht rückwärtsgang wieder. 2. Vorwärtsgang ist viel sanfter im Anfahren als Rückwärts…