Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-29 von insgesamt 29.
-
Re: TRF 416
Realplutonium - - Tamiya
BeitragDanke!
-
TRF 416 Antriebswellen Länge
Realplutonium - - Tamiya
BeitragMich würde interessieren wo der Unterschied ist wenn man 46mm lange Wellen nimmt? Original sind ja 42 & 44mm verbaut. Habe aber schon Autos gesehen die rundum 46mm Wellen verbaut haben. Grüße Christian
-
Alles klar danke! Grüße Christian
-
Hallo Jan! Alles klar, vielen Dank für die rasche Antwort. Hast mir sehr geholfen! Grüße Christian
-
Hallo zusammen! Habe dazu noch eine Frage, wieviel Öl muß man ins Diff. reingeben? Wir bekommen unsere auch diese Woche geliefert, sind uns aber noch nicht sicher wieviel Öl rein muß. Danke Christian
-
Habe heute getestet mit Boost 8 und Übersetzungen von 5,2 bis 4,7. Bei 5,2 war ich bei 72 Grad.Mit Übersetzung 4,7 war ich schon bei 92 Grad nach 3 Minuten Fahrzeit. Habe dann wieder Ritzel gewechselt da ich etwas Panik hatte bzgl. Motor. Mir ist schon mal einer abgeraucht. Der hatte auoen auch über 90 Grad. Dann war der Motor hinüber, hatte keine Leistung mehr. Jetzt stellt sich die Frage ob es besser wäre mit Boost 7 zu fahren aber dafür in Richtung 4,7 oder etwas niedriger zu gehen. Da wir ei…
-
Hallo Alles klar danke. Da ich den Regler erstmal mit den X11 im Einsatz habe bin ich mir nicht sicher gewesen. Weil mit meinen alten Regler Genius 90 Version1 hatte ich immer mit dem Motor Temperatur Probleme. Da war ich sofort auf 80 Grad Motortemperatur wenn ich eine Übersetzung von unter 6 gefahren bin. Obwohl ich den LRP Motorkühler samt Lüfter montiert hatte. Das war eine Katastrophe auf der geraden ging da gar nichts weiter. Na dann werden wir das mal testen. Danke und Grüße Christian