Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 75.
-
Ergebnisse Sportbundtag 2006
Beitrag@ Jörg, Du bist doch gar kein DMC Mitglied. :shock:
-
Integra 4WD von Graupner
BeitragHallo, wenn der Wagen ALU Schwingen hatte, dann handelte es sich um den Graupner Land Jump 4 WD oder Land Jump Integra wenn der Wagen schon Kunststoffschwingen hatte, dann war es wohl ein Graupner Vanning 4 WD der Hersteller war Kyosho Japan. Modelle dieser Art findet man noch recht häufig in der Bucht, Der Zustand ist aber meistens nicht mehr so toll.
-
Was für ein Auto ist das???
BeitragHab ich gerade gefunden, dass ist Dein Chassis von oben mal komplett: rcweb.de/board/viewtopic.php?t=40774
-
alter buggy
BeitragIch würde mal sagen; Chassis evebtl. Kyosho Datsun Fairlady Motor ist definitiv ein Robbe Enya Motor Vordere Schwingen sind vom Land Jump Der Vorderachsbau scheint Eigenbau zu sein. Hab ich noch nie gesehen.
-
Was für ein Auto ist das???
BeitragHallo Michael, zum Teil aus Neuteilen aufgebaut und restaurierte Teile verwendet.
-
Was für ein Auto ist das???
BeitragHier sind mal Bilder eines Presto 4x4 Racing mit Diffs: P1.jpg P2.jpg P3.jpg
-
Was für ein Auto ist das???
BeitragDas obere Chassis ist ein Modell von FP (Flying Point), es war ein 2 WD Buggy mit dem Namen Blizzard, vertrieben durch die Firma Con.... Es gab aber auch noch andere Namen und Importeure für dieses Modell. In der Bucht findet man diesen Buggy sehr häufig auch schon mal neu und original verpackt. Baujahr ca. Mitte der 90`ziger Jahre. Das zweite Chassis ist wie gesagt ein Presto von der Firma Robbe, Hersteller Garbo in Italien. So wie es aussieht ist Dein Presto von 4 WD auf 2 WD zurückgerüstet wo…
-
Wer kennt diesen Buggy?
BeitragHier mal ein paar Bilder: Challenger challenger.jpg Fairlady ohne Karosse cimg5062.jpg
-
Wer kennt diesen Buggy?
Beitrag@Guido Du irrst Dich. Die Graupner Modelle sind damals von Kyosho gebaut worden. Der Fairlady hat eine ganz andere Vorderachse. Ein Fairlady mit Überrollbügel (rot) wurde als Rowdy Baja verkauft (zusätzl. mit Diff.). Einen gelben Überrollbügel hatte der Land JUmp, dass ist ein 4 WD Buggy mit Kette. Der Challenger und Fairlady haben keine Kette und konnten auch nicht mit Ketten nachgerüstet werden. Das waren reine 2 WD Fahrzeuge.
-
Wer kennt diesen Buggy?
BeitragUm Gottes Willen, dass ist doch kein Graupner Leopard oder Gepard. Nein, das ist ein Thunder Tiger Challenger. Ist vom Aufbau sehr ähnlich dem Graupner Fairlady oder Rowdy Baja.
-
Hallo Martin, Du verlangst auf den ersten Blick viel, ich kann Dir nicht sagen ob alles erfüllt wird, weil ich nicht alle Deine Rennklassen / Reglements kenne. Da hilft eigentlich nur die Frage direkt an den Entwickler. Aber so ohne Gewähr würde ich sagen, ja kann sie. Aber grundsätzlich habe ich noch nie eine Software gesehen, die auf anhieb fehlerfrei lief. Ich habe aber auch noch nie einen Entwickler gehabt der so schnell auf persönliche Anfrage vom Kunden reagiert. Außerdem werden sehr viele…
-
Hallo Jens, viel Spass, das Hobby heisst ja Modellbau. Du wirst nicht darum kommen die ganze Hinterachse komplett zu zerlegen. Nur das Diff brauchst Du nicht zerlegen (kann aber nicht schaden !). Nimm Dir die Anleitung/Zeichnung und leg los. Dämpfer ab, Reifen ab, Motor runter, Auspuff, Schwingen, u.s.w. Mit ein wenig Übung , ne Sache von 1 Stunde, kann aber auch länger dauern ............................ :lol: RTR heißt hier Ran/Trauen/Reparieren
-
Trend zum Verbrennerfahren?
BeitragMal ein kleines aktuelles Beispiel: Jörn Neumann (Europameister 1/10 ORE) fährt nun zusätzlich OR8 SM Läufe. Der Trend geht in Richtung Verbrenner. Siehe Startplatz 54. http://landjump.de/mfk/onlinenennung/sh ... ngHTML.php