Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 75.

  • Hallo Torben, hier ist mal ein Beispiel wie es jetzt aussieht (Version 2.04.0ß): privat.rcbuggy.de/Verschiedenes/HUI.pdf

  • Hallo Karlheinz, wir haben es Nov 2005 in Rheinberg eingesetzt. Der Entwickler war mit in der Zeitnahme, so konnten Probleme schnell behoben werden (es gab aber nur ein Problem"negative Zeit" Übermittlung durch AMBrc Decoder). Dieser Fehler konnte noch in den Nacht behoben werden. Alle optischen Mängel sind schon mit der nächsten Version behoben. Im Off-Roadbereich werden wohl mind. drei Vereine 2006 aktiv HUI einsetzen. http://www.xray.challenge.rcbuggy.de/ht ... ebnis.html Der Link zum Rennen.…

  • @Stefan Anbieter, nicht Anbeiter (copy and paste)

  • Transportkiste

    M.Dinkhoff - - Allgemeines

    Beitrag

    Die gibt es doch fast in jedem Baumarkt.

  • AMBrc Händler?

    M.Dinkhoff - - Zeitnahme Technik & Software

    Beitrag

    Hier ist die Internetseite vom Importeur für Deutschland kloft-timing.de/

  • HAllo Torben, ja, das Layout wird geändert, auch die Sache mit den Startnummer wird angepasst. Eigentlich sind schon alle optischen Mängel behoben. Kommt beim nächsten Update. Zur Zeit arbeitet Thiel an der Umsetzung mit mylaps.com. Wenn das funktioniert kommt das neue Update. Ich habe aber noch keine Ahnung wie es jetzt aussieht. Der Stephan hat ja eine ganze Seite von Vorschlägen gemacht, was man alles noch ändern kann und sollte.

  • Der DMC kann ein bestimmtes Programm nicht verbieten oder vorschreiben, das Alle "XY" benutzen müssen. Wenn das Programm das DMC, sprich SM Lauf Reglement korrekt umsetzt, darfst Du es benutzen. Das wäre ja noch schöner, dass der DMC nur dieses DOS Programm vorschreibt.

  • Hallo Ralph, wir haben den DMC Datenbestand von 2003 in der HUI Datenbank, wenn Du willst könnt Ihr diese haben. Schick mir einfach ne Mail

  • R/C Car - Wie wird die Zukunft sein ?

    M.Dinkhoff - - Allgemeines

    Beitrag

    Jetzt möchte ich auch mal: Zum Thema DMC kann ich nicht viel sagen, aber das letzte Jahr hat ja gezeigt, dass auch nichts passiert im DMC. Das war ein verlorenes Jahr. Für die Zukunft denke ich kann nur ein kompletter Wechsel des DMC Vorstandes positive Impulse bringen. Das sind alles alte Seilschaften mit nicht nachvollziehbaren Vorstellungen. Was mich an Eure Vision stört ist immer der Hinweis das die Verbrennerklasse rückläufig sein werden. Ich sehe das genau anders herum. Eure Elektroklassen…

  • Hallo Dieter, mir bringt ein praktischer Test mehr als eine schöne theoretische Präsentation.

  • Hallo Dieter, ich denke ja, der Fehler tritt nur beim fliegenden Start auf und zwar genau dann wenn der Lauf gestartet wird und sich zufällig ein Auto/Transponder auf der Schleife befindet. Es kommt sowieso wieder ein Update auf die Homepage (wir hatten die Version 2.0.3.2ß im Einsatz.

  • Hallo Jungs, ich wollte mal kurz einen Erfahrungsbericht vom ersten OR Verbrennerrennen mit der HUI Software abgeben. Zuerst einmal der Hinweis, dass unser Zeitnehmer die Software vorher noch nicht testen konnte. Der Programmierer Thiel Kohpeiß war aber selber vor Ort und hat den Stephan eingewiesen. Am Freitag lief die Trainingssoftware, diese lief ohne Fehler und alle Fahrer konnte ihre Trainingsrunden genau analysieren. Am Samstag sind wir dann die Vorläufe gefahren, auch hier lief fast alles…

  • Hallo Stefan, setzt Dich mal mit Frank Schmitt in Verbindung, der hat den Akkuwechsel immer für uns erledigt. Macht er jetzt nicht mehr, aber der hat bestimmt ein paar gute Tips auf Lager. pmc-berlin.de/rccar/index.htm

  • Hallo Stefan, wir haben mal ohne diese Box experimentiert. Es reicht ein Draht unter dem Teppich (parallel verlegt, ca 40 cm auseinander). Dann sollte ein findiger Elektroniker, der im Verein ist, ein Adapter löten von zwei einfachen Drähten auf BNC Stecker. In der Box ist , so glaube ich, nicht wirklich viel wichtiges. Ansonsten kannst Du diese Box auch noch nachkaufen bei AMB, oder gleich ein komplette Zählschleife ordern, aber die ist nicht billig.

  • Ich hatte dieses Jahr auch Probleme in dieser Richtung. Mein Empfänger Akku war leer, dadurch wurden mache Runden gezählt und andere vergessen. Mich würde mal interessieren in welchem Spannungsbreich son Ding optimal arbeitet.

  • Hallo Michael, Zitat: „das sind richtig gute Dinger mit 12mm- Hals, da gibts sonst fast nix Gescheites“ der "Non Plus Ultra" Vergaser der 80`ziger Jahre war doch der HB Schiebevergaser. Da ging nichts drüber.

  • Das Problem ist folgendes, um so mehr Leute etwas testen um so schneller ist die Sache perfekt. Bei HUI 2.0 ist die Sache mit den Updates zur Zeit sehr häufig, da hier und da immer wieder Verbesserungen auftreten. Wer ein paar Wochen nicht geschaut hat, wird sich wundern was alles schon wieder geändert wurde. Mir macht es Spass neue Software zu testen und zu entwickeln. Ich bin kein freund von DOS Software, das die funktioniert weiss ich, aber die Zeit schreitet vorwärts und das macht die DOS So…

  • Hallo Carsten, Du musst erst einmal die Demoversio downloaden, dann setzt Du dich mit Thiel Kohpeiss in Verbindung, zwecks Installationscode (alles kostenlos). Die Demoversion kann alles umsetzen, einziges Manko, sie unterstützt nur 2 Transponder. Die Trainingszeitnahme funktioniert zu 100 %. Zum zählen nimmst Du dann die manuelle Eingabe, Transponder sind nicht nötig. Bei Problemen einfach eine Mail an Thiel. Der antwortet in der Regel innerhalb von Stunden. Achja, für Verbrenner brauchst Du HU…

  • @Joe, das ist hier nicht das Thema, hier geht es nur um die Software als solches. @Carsten das Reglement ist eigentlich zu 99 % umgesetzt, nur wenn es keiner testet findet man auch keine Fehler. Ich für meinen Teil habe mittlerweile das OR8 Reglement mit Thiel zu 100 % ans Rennen bekommen. Wenn Fehler oder Probleme entdeckt werden ist jede Unstimmigkeit in kürzester Zeit behoben. Test mit der AMBrc und AMB alt sind alle positiv verlaufen, beide Anlagen funktionieren zu 100 % mit der Software.

  • Hallo Jungs, ich wollte mal fragen wieviel Vereine HUI einsetzen ? Und vor allem mit welchem Erfolg, Schwierigkeiten oder Vorteilen gegenüber den alten DOS Varianten. Seit der Version 2.0 kann man ja nun auch Verbrennerrennen damit fahren. Aber für Elektrorennen war ja schon die Version 1.0 verfügbar. Ich habe zwar noch kein komplettes Rennen mit HUI gezählt, aber die Zusammenarbeit mit dem Entwickler und Erfinder von HUI Thiel Kohpeiß ist vorbildlich. Probleme und Fehler werden innerhalb kürzes…