Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 63.

  • Re: TRF 416

    ThommyW - - Tamiya

    Beitrag

    Hi, ich kann mich erinnern das an meinem 416 die Anlenkung auch am Oberdeck geschliffen hat, ich hab dann irgendwas geändert. Ich weiß leider im Moment nicht mehr was. Am Freitag schau ich mir im Verein nochmal einen 416 an, vieleicht hab ich dann noch einen Tip für Dich.Es kann natürlich sein das die Lenkung beim Rückstellen am Oberdeck hängen bleibt. Irgendwie kommt mir die Beschreibung Deiner Lenkung aber komisch vor, kannst Du mal ein Bild einstellen? Dai hat soweit schon recht, das Rattern …

  • Re: TRF 416

    ThommyW - - Tamiya

    Beitrag

    Hi, Du hast den Spool zu hoch eingebaut, d.h. deine Exzenter für die lager sind um 180 Grad verdreht eingebaut. Auf den Exzentern ist ein punkt zu sehen, der zeigt bei Dir jetzt nach unten zu Chassisplatte. Darum ist der Spool jetzt zu hoch und die Hülsen schleifen an den Kugelkopfenden der oberen Querlenker. Du mußt die Teile einfach umdrehen so das die Punkte nach oben zeigen. Check das mal und hinten am Diff wirst Du es genauso gemacht haben. Wg dem Rattern kannst Du eigentlich nur die Kardan…

  • Hi, so wie sich das anhört machst Du nichts wirklich gravierendes falsch. Du versuchst mit Shims die Vorspannung auf den O-Ring zu erhöhen, das ist m.E. durchaus der richtige Weg. Bau doch mal die weiße Delrinplatte mit der Nut Richtung Kolbenplatte ein, so fahren wir unsere Dämpfer- hat so deutlich mehr Vorspannung, geht aber immer noch leicht genug Ich würde evtl an Deiner Stelle nicht nur einen kleinen Tropfen Dämpferöl auf Dichtring und Stange geben, da darf es ruhig ein wenig mehr sein. Auc…

  • Case no 1 please. And, of course, i would buy the Batteries if they are efra legal. Performace and price are very good. Thomas

  • Hi, scheint so als hätten die Jungs ihre Ausschreibung wirklich vergessen. :sleep: Schau mal hier: maintalring.de da findest du auf jedenfall alles nötige für die Anfahrt. - Hab grad mal daufgeschaut, ganz übersichtlich habt ihr Bernecker das mit der Anfahrt aber auch nicht gemacht :ka: die Anfahrtsskizze ist etwas versteckt, find ich. Bei Google Earth gibts die Bahn ja auch noch gar nicht :ablach: Ist aber eine da, ganz sicher :kiss2: Wie auch immer: MCC Bad Berneck e.V. Am Klang 11 DE 95460 Ba…

  • Hi, der Akku liegt jetzt schon seit einer Woche zu Hause und es wurde wirklich Zeit ihn endlich mal zu probieren. Ich hatte den Akku letzte Woche mit meinem Lader (Ultra Duo 45) entladen, geladen und nochmal entladen. Dabei bin ich zu folgenden werten gekommen: Auslieferungs/ Lagerspannung: 7,637V Eingeladen mit 5A: 5111mAh,Abschaltspannung 8,4V Entladen mit 10A: 5117mAh, Abschaltspannung 6,6V Innenwiederstand: 3,6/3,7mOhm Zum Fahren hab ich den Akku dann, genau wie meine anderen Akkus auch, mit…

  • Hi, ich nehme an Du verwendest einen Quadra pro3 ? Der UrQuadra kann keine Lipos, auch nicht mit zwischengeschaltetem Balancer! Zitat von Siedler: „ Seit einiger Zeit blähen die sich auf wie ein Hefeteig. An einem ist sogar das Gehäuse schon ganz sauber aufgegangen. Seitens der blauen Firma konnte man sich keinen Reim darauf machen und hat mir empfohlen die Deckel wieder zusammen zu kleben. “ Sorry, aber das die Blauen das geantwortet haben kann ich kaum glauben. Wenn die Akkus sich aufblähen da…

  • Hi, auch ich hab meinen Akku heute bekommen. Macht von der Verarbeitung einen guten Eindruck. Das Design ist OK, leider steh ich jetzt nicht wirklich auf Schlangenhaut. Aber das ist Geschmackssache und unter der Karo ist es mir, zumindest beim Akku, egal. Ich spare mir jetzt mal die Aufzählung der technischen Daten und von Massen/ Gewicht etc. Auch meinen hab ich erst mal entladen und dann wieder geladen, ich kann die von Manny ermittelten Werte soweit bestätigen. Bei mir ist fast das Gleiche ra…

  • Tach zusammen, obwohl meine Ergebnisse und das ganze WE in Ingolstadt für mich diesmal ehr mies waren komme ich seit langem immer wieder gerne und werde das auch weiter tun! Ganz kritiklos möchte ich aber wg der vorherigen Beiträge auch nicht bleiben: Zunächst mal: Regeln sind Regeln und an die sollte man sich halten! Ein gewisses Fingerspitzengefühl sollte aber auch da sein und unter diesem Aspekt finde ich die, wg. der Akkus, verhängten Strafen völlig unnötig! Der SLR ist durchaus bekannt für …

  • Überrunden heißt übrigens nicht auf der Geraden mit Volldampf durch die anderen durch zu brechen!!! :fahren: :crazy: Dann raffen die nur das sie abgeschossen werden! :schock: :dagegen: Das hilft nur sehr bedingt weiter! Leistung will beherscht werden :punk: und Ärger übrigens auch, drum melde ich mich ab :dafuer: Thomas

  • Zitat von Uwe Baumann: „Hallo, ich hoffe das es euch einigermaßen gefallen hat bei uns. Wenn ja, dann könnt ihr das gerne hier reinschreiben, wenn nicht behaltet es für euch :lol: .“ Hi Uwe, lieber Bombenleger als Bindgänger!!! :twisted: Was hast Du Dir den bei obigem Spruch gedacht? Ich hoffe mal gar nichts! Wenn doch hilft auch der smilie nichts. Ich will gerne wissen was den Leuten bei uns nicht gefallen hat, falls es was gab. Ich möchte gerne weiterhin Leute auf Rennen bei uns sehen und will…

  • So, Rennen ist rum, hat mir mal wieder viel Spaß gemacht, auch wenn es nicht so gelaufen ist wie ich mir das vorgestellt habe. Ist mir immer wieder ein Rätsel warum ich am Sa. gefühlt, doppelt so schnell fahren kann wie am So. Aber was soll´s. Am Auto lag´s jedenfalls nicht. B-Finale Stock, Respekt an Dirk, da durchzukommen war ungefähr so wie mit Motorsägen zu jonglieren. Derartig viel Verzicht auf Gehirneinsatz wie dort gezeigt wurde muß mann erst mal hinbekommen. Nichts gegen die ungeübteren …

  • Wir wissen doch alle das die Rotters grundsätzlich immer genannt sind! :dance3: Eigentlich müßt Ihr doch bloß noch Bescheid geben wenn Ihr mal nicht kommt! :ablach:

  • Das liegt bestimmt noch unter dem Tisch an dem er den ganzen Samstag rumgeschraubt hat. Hoffentlich saugt da bis dahin keiner! :winke:

  • Warum denn erst in Lauf? Der nächste Termin ist, glaube ich irgendwann im Sept., aber genau weiß ich es gerade nicht. Um eine Lösung für das bestehende Problem zu finden braucht´s, glaube ich, mehr als nur uns beide. Wir sind uns ja im Grunde gar nicht so uneinig. Ich will meine Karre ja auch so zackig wie möglich ums Eck scheuchen und nicht bei Hobby auf der Geraden noch schnell nen Kaffee trinken gehen. Wichtig ist eigentlich das in den Vereinen die Meinungsbildung funktioniert und wir uns dan…

  • Hallo Manny, haben die Dir was in die Blutdrucktabletten gemischt, oder hast Du jetzt einen Nebenjob als Vollstreckungsbeamter des jüngsten Gerichts? :schock: :ohmann: ( Nicht gleich alle aufregen, ist ein Witz und keine Beleidigung) Wenn wir in Hobby 13,5 BL fahren haben wir das gleiche Problem wie in der Sportklasse, dann kannst es auch gleich so lassen. Die, erwünschten, Einsteiger bringt das nicht auf die Strecke. Wir brauchen, wie auch immer und wo auch immer eine Leistungsbeschränkung, son…

  • Zitat von manny: „Hy, Wenn ich mir so die Helden in modified ansehe, die nach jedem Lauf das Diff neu machen müssen, kann ich mir was schöneres vorstellen. manny“ Hallo Manny, keiner zwingt die Jungs im modified dazu nach jedem Lauf ihr Diff neu zu machen, sie müssen ja bloß einen schwächeren Motor einbauen! :twisted: - geht aber nicht, denn dann kommen sie ja nicht mehr hinterher- Also sind sie gezwungen etwas mitzumachen das ihnen nicht gefällt, oder die Klasse zu wechseln, das geht mit relati…

  • Zitat von AbtAudi: „ Apropo : " Michael Rotter" wer isn das :ka: :ka: kennt den einer von euch :twisted: Tach Jochen, den kennst Du auch, bemühe mal Deine grauen Zellen! :ablach: und eigentlich beschwert der sich auch nur dann öffentlich wenn er meint das er Grund dazu hat. Ist halt ein Schwabe und darum evtl. etwas empfindlich. :brav: Oder wir haben uns hier alle schon an unsere Pappenheimer gewöhnt und regen uns schon nicht mehr auf weil wir vorher schon wissen auf wen wir uns einlasssen :haar…

  • Moin Jungs, wie sieht´s aus in Andernach, habt ihr nach dem Erdbeben jetzt ne Buckelpiste? Oder ist alles wieder glatt gebügelt? Wäre ja echt schade um die schöne Strecke und die viele Arbeit Thomas

  • Hallo, wie verhält es sich denn bei den Stockmotoren? Da hat mir der TK gesagt das nur die orginalen, also die Glasfaser und Messingringe, erlaubt sind. Da ich bei einigen von unseren Fahrern die Motorenwartung übernehme möchte ich doch gerne verhindern das am Ende noch jemand wegen einer Unklarheit ausgeschloßen wird. Die O-Ringe wegzulassen stellt kein Problem dar, ich nehm sie halt aus o.a. Gründen gerne und hab sie deshalb in viele Motoren eingebaut. Jetzt bau ich sie halt wieder aus. Gruß T…