Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 63.

  • Tach, damit E-Motoren vernünftig laufen sollte der Anker im Magnetfeld sauber zentriert sein und über ein definiertes axial Spiel verfügen. Das ist soweit ja klar. Das ist aber bei neuen Motoren werkseitig nicht immer der Fall und wird eigentlich immer von den Fahrern nachgebessert. Dabei werden öfter, zusammen mit Shims, auch Gummi-O-Ringe benutzt. Die bieten den Vorteil das, die bei Lastwechsel auftretenden, Axialbewegungen des Ankers und das Anschlagen an die Kugellager gedämpft werden, es ka…

  • Hallo Krappi, die Kritik am Material bezieht sich wohl in erster Linie auf die 23T Motoren. Das könntest Du auch nachvollziehen, wenn Du das Motoren- sterben v.a. am Anfang mitbekommen hättest. Die 23er sind reihenweise in Rauch aufgegangen und der Fehler kann dabei nicht immer nur bei den Fahrern gelegen haben. Im Forum ist dazu schon einiges geschrieben worden, und auch die " hilfreichen" Tips der Firma LRP dazu kann ich nur als Verzweiflungstat deuten. Wirklich ernst können die das nicht geme…

  • Tach, die Laufer sind auch wieder daheim. Hin und zurück waren es für uns 700km! Davon hat sich jeder einzelne mehr als gelohnt!! Bei nächster Gelegenheit sind wir wieder da! Die Zimmer für den Sommer sind schon gebucht. Thomas

  • Hy Jochen, ich hab doch nur gemacht was auf dem T-Shirt stand!! Und die ganze Reihe vorne eigentlich auch. Und über t2´s mach ich mir im Zeitalter des Zyclönenen eigentlich auch keine Gedanken mehr. Habst Du eigentlich schon gehört das wir in der Vereinsmeisterschaft schon über eine eigene Klasse für t2 und TT01 nachdenken! Evtl. am Samstag zusammen mit dem Jugendrennen - damit wir uns das Drama nicht mehr länger mitansehen müßen :twisted: Thomas

  • @Nico, erst ein Thema anschubsen und dann schreiben das es nicht weiter diskutiert werden soll und Du weiter keine Stellung beziehen wirst! Sorry, aber dann lass es doch ganz weg!! Ich will jetzt auch nicht auf den Einzelfall oder bestimmte Personen raus oder irgend etwas rechtfertigen. Aber um Unklarheiten vorzubeugen sollte evtl. das Reglement etwas klarer formuliert werden. Im Callenge-Regelwerk, die Ausgabe die die meisten Fahrer zur Hand haben, steht explizit welche Haftmittel verwendet wer…

  • Alles klar, Manny ich hatte schon vermutet das Dir das von einem BD oder tt01 Fahrer erzählt wurde. Alle anderen waren nicht ganz so langsam. Und der Uwe freut sich halt jetzt wie ein Schneekönig das er endlich wieder etwas schneller um die Ecken kommt. Stimmt also soweit, in Lauf geht der Cyclone richtig gut, aber unsere Vereinmeisterschaft wird im Moment noch von einem T2 angeführt. Aber der kriegt gerade richtig Feuer. Bis zum nächsten Gemetzel! Grüße Thomas

  • Hallo Ralf, ich glaube das hat wenig Sinn jetzt einzelne Äußerungen auseinander zu pflücken. Der genaue Wortlaut ist sowiso nicht wichtig. Was und wie es beim Gegenüber ankommt zählt eigentlich. Mein Eindruck bei der ganzen Sache ist, das sich für diese Veranstalltung eigentlich keiner der am Ausrichten und am Ablauf Beteiligten wirklich interresiert hat. Du hattest wohl eigentlich keine Lust dein WE zu opfern und der Hallenbetreiber war frustriert weil er nicht noch mehr verdient hat. Und wir h…

  • Danke Michael, das war endlich mal was konstruktives zum Thema Zeinahme Probleme. Das mit dem Kaffe kann ich ähnlich sehen wie Du! Aber ein Preis von 12,90€ für Haftmittel, bei einer UvP von 9.90€ führt bei mir zu unkontollierbarem Zittern und Schweißausbrüchen, war also doch nix mit Gesundheitsvorsorge. Thomas

  • @ralf ich will gar nicht deine Arbeit an der Zeitnahme angreifen, da kann man es keinem Recht machen- bekannt! Aber man kann und sollte durchaus aus jeder Veranstalltung was lernen, alles was dazu geschrieben wurde kannst Du ja überdenken und evtl. nutzen. Ich für meinen Teil ( Obwohl einmal selbst Opfer) finde übrigens das Du Deine Arbeit da recht ordentlich gemacht hast. Genauso wenig möchte ich den MCC angreifen, Ihr habt Euch redlich Mühe gegeben uund der Ablauf der Veranstalltung als solche…

  • Tach auch, wir sind auch wieder daheim, der erste Teil der Heimfahrt war beinahe eine Flucht. Bloß schnell weg hier und ganz schnell vergessen wo Langenargen liegt. Die Rennen an sich waren wie gewohnt meist super und es wurde sehr fair gefahren, Respekt! Das Streckenlayout war wie in Estenfeld ( und da fahr ich nächstes Mal auch hin!!!!), der Teppich ( Flies )war einfach nur mies, ich weiß das in Bawü oft auf dem Zeug gefahren wird, aber so einen seltsamen Belag hab ich da sonst noch nicht erle…

  • Hi, sind schon ein paar mehr als bloß 2 oder 3. z.B. fast alle therapeutisch orientierten Berufe, KG, Ergo, Physio, Masseure etc. Ärzte, Pfleger, fast alle die im Altenpflege-Bereich tätig sind, med.technische Berufe usw. Sozpäd, Verwaltungsfachangestellte, und noch so einige. Wenn ich noch ne Weile nachdenke fällt mir so einiges ein. Die kirchlichen Arbeitgeber beschäftigen richtig viele Leute und sind zusammengenommen einer der größten Arbeitgeber in Deutschland. Ist also schon wert mal drüber…

  • Hi, wichtig ist in diesem Zusammenhang auch die Frage Deines Berufs. Falls Du, so wie ich, im sozialen Bereich tätig bist wirst Du feststellen das sehr viele Stellen in einem kirchlichen Verbund sind ( Caritas, Diakonie etc.). Dort ist aber eine Einstellungsbedingung die Zugehörigkeit zu einen, steuerpflichtigen :roll: , kirchlichen Gemeinschaft. Hast Du das nicht wirst Du halt nicht eingestellt. Bei bestimmten Berufen kann es dann ganz schön eng für Dich werden. Thomas

  • Hi, der Ansatz ist ja an sich richtig. Aber den Kostendruck kriegt man auch dadurch nicht weg. Es verschieben sich halt dann die Neuanschaffungen auf das erscheinen der jeweils neuen Homologationsliste. Abgesehen davon werden dann halt alle 4 Wochen neue, "alte", Packs gekauft, weil die Zellen ja höchstens 10 Ladungen vernünftig Druck haben :wink: Und das was Manny schreibt ist sicher auch richtig. Auch beim Tamiya-Cup hab ich schon von Leuten gehört die im Keller ne Pushmaschiene stehen haben u…

  • Wie mache ich Spurstangen gängig ?

    ThommyW - - Allgemeines

    Beitrag

    Hi, bisschen Seife oder Spüli auf dem Gewinde sollte eigentlich helfen! Und wenn´s dann noch nicht kappt versuch mal bei eingeschraubter Spurstange das Plastikteil rundrum mit einer Zange zusammenzudrücken, das hilft auch oft. Thomas

  • Losi XXX-S - der ultimative Info Thread

    ThommyW - - Losi

    Beitrag

    Hallo zusammen, der alte Losi geht schon richtig gut wenn mann sich etwas Arbeit macht. Das mit dem lauten Riemengeräusch kann ich so nicht bestätigen, meiner ist schön leise, macht nur unwesentlich mehr Geräusch als mein X-Ray und der ist richtig leise. Der Freilauf geht allerdings ziemlich schnell drauf und ist als Ersatzteil sehr teuer. Günstiger ist die Reparatur. Die eingebauten Freilauflager stammen von der Firma INA, sind also Made in Germany und hier bei uns auch im gutsortierten Kugella…

  • 17T Ersatzanker

    ThommyW - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Zitat von M-Kruse: „ Wir arbeiten gerade an einer Lösung, wie wir das handhaben. Natürlich sollt ihr als Fahrer dabei keinen Schaden haben und bis zur DM haben wir sicher eine Lösung. Bis dahin gibt es ja auch noch die Grenzwerte, bzw. es wäre gut, wenn ihr im Rennen auf einen korrekt markierten Anker zurück greift. mfg Martin“ Hallo nochmal, da bin ich ja mal gespannt was für eine Lösung das geben wird. Wenn wir als Fahrer dabei keinen Schaden haben sollen dann kann das ja nur bedeuten das Ihr …

  • 17T Ersatzanker

    ThommyW - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Hi Manny, schön von Dir zu hören, leider geht Deine Antwort meilenweit am Thema vorbei. :roll: Ich will lediglich wissen ob alle LRP Ersatzanker nur mit 17T beschriftet sind. Wenn dem so sein sollte wird es beim Überprüfen der Motoren für die Technische nicht möglich sein festzustellen ob da jemand evtl einen falschen Anker fährt. Und da der Orginal Ankeraus dem Challengemotor mit LRP 17x2 gekennzeichnet ist wird es mit Sicherheit einige völlig sinnlose Diskusionen, Verdächtigungen und Laufstrei…

  • 17T Ersatzanker

    ThommyW - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Hallo zusammen, ich habe mir den, jetzt endlich lieferbaren, Ersatzanker für den 17T Callenge Motor besorgt. Anders als beim orginal Anker aus dem Callenge Motor trägt mein neuer nur die Aufschrift 17T, sonst nix. Auf dem Orginal steht jedoch LRP 17x2 und 17T drauf. Der Ersatzanker unterscheidet sich überaupt nicht von z.B. einem GM Anker, auch der trägt nur den Aufdruck 17T, die Schrift sieht auch gleich aus. Hat schon jemand einen Ersatzanker, ist der auch nur mit 17T beschriftet oder fehlt de…

  • Zitat von Schnappi: „hi kann doch kommen ein habe geld in meinem zimmer gefunden, kann doch kommen, also dann bis samstag.# bis denne dani“ Mann, Schnappi, jetzt beruhig Dich wieder!! Sonst wird das doch nix am Samstag! Thomas

  • Hi, teste doch mal ob der kunstoff thermoplastisch ist. Dann kannst Du auch versuchen mit einer heißen Schraubendreherklinge das Loch zu verschmelzen, vorsichtig von beiden Seiten gemacht hält das dann gut. Thomas