Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 76.

  • Re: Das Rc-Unwort des Jahres 2008

    Mirko Glatz - - Umfragen / Votes

    Beitrag

    Hallo, das Wort Lipo darf natürlich nicht fehlen, wurde ja dieses Jahr heiß diskutiert. :punk: Bezüglich der ganzen Reglerdiskussionen über Powerprogramme, Stockprogramme oder Powerregler finde ich Reglerupdate am besten. :ablach: Lieferschwierigkeiten gab und gibt es derzeit auch öfters. Ich möchte nur an die Reifendiskussion in der LRP Challenge erinnern oder den Engpass bei den CS Motoren. Auf die neuen Protoform Karos musste man wohl auch teilweise etwas warten (hat mich persönlich aber nich…

  • Das Rc-Unwort des Jahres 2008

    Mirko Glatz - - Umfragen / Votes

    Beitrag

    Hallo Zusammen, da sich das Jahr langsam dem Ende neigt möchte ich jetzt mal einen Betrag über das "Unwort des Jahres" eröffnen. Heute wurde ja bereis von der Gesellschaft für deutsche Sprache das Wort des Jahres gekürt, es ist "Finanzkrise". dazu der Spiegel Artikel: http://www.spiegel.de/kultur/gesellscha ... 02,00.html Das können wir im Rc Bereich natürlich auch :dance3: , meine Vorschläge sind: 1. tourenwagenähnliche Karosse ich möchte damit nochmal an die Diskussionen um die Protoform R8-R …

  • Hallo Michael, Die Deckel im Tropfen nach der langen Geraden (nach der Zeitschleife) waren sicher nicht optimal. Wenn man die Kurve zu eng genommen hat ist man ganz schön geflogen. Wir hatten im 2ten B-Finale Superstock auch gleich einen Stratcrash. Wenn alle so eng zusammen sind reicht es halt wenn einer von zehn einen Deckel erwischt. Mein Lauf hat genau 3,754sec gedauert. Dann hab ich einen Schlag bekommen, bin abgeflogen und der Akku ist am Verbinder gebrochen. :ohmann: Trotzdem fand ich die…

  • Hallo Steffen, das wir dir eine Lauf wegen einem alten 3700er Akku streichen mussten ist eine ziemlich blöde Geschichte. Ich kann leider auch nicht verstehen, warum der Satz aus dem LRP Reglement gestrichen wurde, dass alle Zellen bis 4200mAh erlaubt sind. Dazu musst du wissen, das wir vorher schon einen Lauf gestrichen haben wegen einem CS Stickpack. Hier kann man leider nicht erkennen welchen Zellen drin sind, da der Schrumpfschlauch schwarz ist. Bevor wir den Lauf gestrichen haben haben wir a…

  • Hallo, Zitat von freakiii: „Kennt einer von euch eine gute und günstige Unterkunft in und um Ingolstadt??...“ Hoffe dieser Link ist hilfreich: http://www.pension-guide.de/landkreise/ ... ngolstadt/ Gruß Mirko

  • Hallo, habe mir heute auch schon die Frage gestellt, ob das Reglement in der Superstock Klasse jetzt auf 1400g geändert wird. In meinem 416er sind jetzt 65g Blei, wenn ich die raus mache bin ich bei 1415g. Finde ich OK. :dafuer: Eine lightwight Karosse werde ich mir sicher nicht draufmachen, ist ja das airbrushen nicht wert, wenn sie nach 3 Banden im Eimer ist . In der Stock Klasse machen die 1400g meiner Meinung nach keinen Sinn, da hier mit 6 Zellen gefahren wird. Eine Zelle hat ja ca. 70g. Da…

  • Zitat von freakiii: „...ich habe hier noch nen alten yokomo k3. vielleicht erinnerst du dich an dieses wunderbare gefährt??? nein??? ich sage nur: Marktoberdorf und 12-Stunden-Nachtrennen :ablach: :ablach: :ablach:“ Hui-Hui! :punk: Sowas sollten wir nächsten Sommer nochmal wiederholen. Der Chris und ich kommen auch schon am Samstag und ein Bierchen nach getaner Einstell-Arbeit geht immer. :prost: Und ich lerne endlich Ollis Oma kennen. :ablach: :ablach: :ablach: Gruß Mirko

  • Hallo, mir hat es auch wieder einen riesen Spaß gemacht bei euch zu fahren. Es war sogar eine 8,7sec dabei. :mrgreen: Ein großes Lob an euer Küchenteam, das Chili war super lecker! :ok: Über das B-Finale Stock kann ich mich auch nur wundern. Es will einfach nicht in meinen Kopf, wie man sein Auto stumpf in die Wand beschleunigen kann. :ohmann: :zensur: Gruß Mirko

  • Hallo, @Manny: du hast recht, ich habe jetzt nochmal hier im Forum nachgelesen. Wenn mit dem neuen Komplettrad auch einen neue Felge kommt passt es natürlich nicht mehr im CS-Cup. Ich dachte, es wird das alte Komplettrad verwendet. Wenn man hier mal ein paar Beiträge nicht anschaut kommt man ja bei den vielen Reglement-Änderungen bald nicht mehr mit! Aktuell steht im Reglement auf der Challenge Homepage: " Ab 01.01.09 darf bei Teppichrennen nur noch das LRP VTEC 27R Komplettrad (#65031) verwende…

  • Hallo, @Manny: Ich habe gerade nochmal in das Reglement vom CS Cup geschaut. Für die Indoor Saison wird dort auch der VTEC 27R Reifen auf der VTEC Truspin Felge gefahren. Also kann man seine Reifen für die LRP Challenge auch im CS Cup nutzen, was mir sehr gut gefällt. Das Reglement würde allerdings erst kürzlich zum 1. Oktober aktualisiert. Die einzelnen VTEC Reifen sind im CS Shop aber auch nicht erhältlich. @Funky: Mir persönlich ist es egal, ob ich die VTEC Reifen selber klebe oder das Komple…

  • Hallo Thomas, finde es super, dass ihr den Termin für die Challenge noch um eine Woche verschieben konntet. Meine Nennung für Super Stock ist auch schon angekommen. Freue mich schon auf das Rennen, wird sicher wieder lustig bei euch. Gruß Mirko.

  • Re: Karosserierunde

    Mirko Glatz - - Airbrush, Lackierungen, Design

    Beitrag

    Hallo, hier mal meine neue Lackierung:[attachment=2:3i5jvnm5]Mazda001.jpg[/attachment:3i5jvnm5][attachment=1:3i5jvnm5]Mazda002.jpg[/attachment:3i5jvnm5][attachment=0:3i5jvnm5]Mazda003.jpg[/attachment:3i5jvnm5]

  • Hallo, ich finde die Entscheidung generell nicht verkehrt in der Chlassic Challenge den Regler vorzuschreiben. Ich frage mich aber, warum man nicht gleich von Anfang an eine Kombo vorgeschrieben hat. Dann gäbe es jetzt den Ärger nicht. Ich habe dazu mal einen alten Beitag von mir vom 16. Aug. 2006 rausgesucht, aus dem Artikel "Brushless Stock Klasse". viewtopic.php?f=7&t=41162&p=357832#p357832 Zitat: „ Ich könnte mir vorstellen, dass man eine Art "Brushless Stock Klasse" einführt. Diese könnte i…

  • Hallo, ich werde mal bei euch vorbei schauen. Ist eine gute Gelegenheit, um zu testen wie mein 416'er bei euch geht. Wie sieht es denn bei den anderen Rc Car Fahrern aus der Umgebung aus? :fahren: Wäre aber nett, wenn ihr für die LRP-Challenge noch einen anderen Termin als den 19.10. findet, da haben wir nämlich einen SM-Lauf in Ingolstadt. Gruß Mirko

  • Re: TRF 416

    Mirko Glatz - - Tamiya

    Beitrag

    Zitat von Malte_b: „Hallo 416 fahrer, ich hab vielleicht vor, mir auch einen zuzulegen. Ich wüsste nur ganz gerne, was ich noch dazu bräuchte :ka: , also zb weitere stabis oder welche blöcke, wenn man die evo 5 schwingen fahren will. vielen dank im voraus für eure hilfe“ Hallo, ich habe mir zum Baukasten noch folgende Teile besorgt: -Tamiya Federnset; 53440 oder 49382 oder 49389 (im Baukasten ist blau-gelb, bin aber auch schon blau-blau oder weiß-blau gefahren, wenn es rutschig ist auch gelb-rot…

  • Re: TRF 416

    Mirko Glatz - - Tamiya

    Beitrag

    Hallo, kennt jemand eine Bestellnummer unter der man die schwarzen Kunststoffausgänge des 416 Spools als Ersatz bekommt? Oder andere Ausgänge die passen? Bei der Anleitung des Spools (49493) steht leider keine Nummer dabei unter der man die Abgänge einzeln bekommt. Ich habe die Delrin Drive Cups TAM9804268 vom 415 MSX MRE probiert, diese passen aber nicht ganz. Die Aluhülsen lassen sich um ein paar zehntel Millimeter nicht aufschieben, so dass die Nasen vorn drüber klipsen. Außerdem liegt die St…

  • Hallo Umberto, ich komme auch und bringe meinen SEP mit. :fahren: Gruß Mirko

  • Hallo Tom, erstmal :respekt: die Karo sieht richtig klasse aus! Was hast du für die Arbeitsplatte verwendet? Ist das eine Hobbyacryl Platte aus dem Baumarkt oder ein Bilderrahmen? (Kann man leider nicht so erkennen). So eine Platte würde ich auch gern mal lackieren, macht echt was her. Dann stell ich auch mal was rein (das Chassis unter der Karo ist ein Kyosho KX-One): [attachment=1:aorgb5bm]Heck1.jpg[/attachment:aorgb5bm] [attachment=0:aorgb5bm]Front1.jpg[/attachment:aorgb5bm] Gruß Mirko.

  • Zitat von limaop: „Und ich hab gedacht das es so ein Konzept noch nicht gab!Und dann das :Losi JRXS Type-R . Was ist am E4 anders als am Losi ? Vom Losi hat man ja so nicht wirklich viel gehört oder gelesen.“ Hallo limaop, der Losi hat nur einen 2 Riemen Antrieb. Deswegen sind die Differentiale etwas breiter als der Akku, damit die Riemen daran vorbei kommen. Durch die sehr breiten Diffs werden die Kardanwellen sehr kurz, was beim einfedern zu höheren Verlusten führen könnte, durch die größere S…